Lycell’s Balkonien

So trostlos sah mein Balkon im Vorfrühling noch nie aus. Leere Töpfe ohne Ende. Traurig. Immerhin wächst der Winter-Portulak. So ein Pflänzchen gibt gleich ne Handvoll Salat. Nebenbei habe ich vor Tage Discountersalat mit Wurzelballen eingepflanzt, der sich anscheinend ganz gut fühlt. Und der Lollo Rosso ist auch gekeimt.

c036.jpg.c037.jpg.c038.jpg


Von den gesteckten Frühlingsblühern zeigt sich kaum was. Ich hoffe, das ändert sich noch. Der einzige Lichtblick ist das betrachten von Jungaustrieb. Es hat also doch einiges überlebt.

c039.jpg.c040.jpg.c041.jpg


Die vielen leeren Töpfe wecken heftiges Kaufverlangen. Ich schätze, ich schaue mir morgen beim Aldi mal die Lilienzwiebeln an. Und wenn mich ein Tray Hornveilchen dann überfallen sollte, werde ich mich auch nicht wehren.
 
  • Dein Portulak sieht toll aus. Meiner ist noch winzig. Wahrscheinlich zu dicht gesät.
    Wir haben einen Kölle-Ausflug für nächsten Dienstag geplant. Mal sehen ob's klappt.
     
  • Ihr seid lieb. Danke :paar:
    Sind das echt schon fünf Jahre?
    Hab in der Zeit viel gelernt, vor allem auch von euch. Und immer noch das Gefühl, ein totaler Pflanzenanfänger zu sein. Mal schauen - vielleicht wird es in weiteren fünf Jahren besser aussehen :ROFLMAO:
     
  • Ich gratuliere noch schnell nachträglich zu deinem Forengeburtstag und wünsche dir auch für die nächsten 50 Jahre gaaaanz viel Freude an deinen Pflänzchen :)
    668834
     
  • Rabäh - was ist das denn für ein Murkswetter derzeit? Und keine kurzfristige Besserung in Sicht. Ich glaub, es gab schon schönere Märze. Die Trostlosigkeit meines Balkons hat bestimmt was damit zu tun, denn ich habe auch Bilder aus früheren Jahren, auf denen sogar die Narzissen sich schon sehen ließen.
    Immerhin habe ich heute zwei Traubenhyazinthen entdeckt, die bei genauem Hinsehen etwas Blau vermuten lassen, was auf baldige Blüte hindeutet.

    Plüschi will absolut nicht mit mir rausgehen. Die friert wohl trotz Pelzmantel. Geh ich halt alleine und freue, dass wenigstens meine drei Hyazinthen blühen.

    c042.jpg.c043.jpg


    Aus lauter Verzweiflung - man kann auch Frühlingssehnsucht dazu sagen - habe ich dann heute Hornveilchen gepflanzt, die mich beim Discounter geentert haben.

    c044.jpg.c045.jpg


    Na ja, immerhin schneit es hier nicht. Ich bedauere jeden, der jetzt einen weißen Garten hat. Ich tröste mich damit, dass es abends doch länger hell bleibt und der Frühling früher oder später kommen wird. Kann sich nur noch um Wochen handeln.
     
    Ich bin so neidisch.....hier waren um 9 Uhr schon alle Hornveilche weg :cry: nun hoffe ich woanders noch welche zu bekommen, Aldi hat wohl nächste Woche auch welche.

    War gerade draßen, die Sonne scheint so schön aber brrrr kalter Wind, ist echt ein blöder Frühling könnte bitte so 10 Grad wärmer werden.
     
    Stimmt, nächsten Donnerstag hat Aldi wieder welche im Angebot. Aber neun Uhr ist sicherlich zu spät. Die Leute haben ja nicht so viele Möglichkeiten, an Pflanzen zu kommen. Wer da welche will, muss ganz früh dran sein - gleich um acht Uhr eintreffen und dann für zehn Minuten alle AHA-Regeln ignorieren, um etwas zu ergattern.
     
    Komisch, in meiner Erinnerung war der März immer ein Frühlingsmonat. Das trifft auf dieses Jahr nicht zu. Weiß er nicht, dass die Abstandsregel nur für uns Menschen gilt?
    Pixie geht fast gar nicht, ich nur sehr selten raus. Aber wenn, dann bin ich einfach überwältigt vom Duft der drei Hyazinthen, die ich habe. Ich liebe das! Tief einatmen - so riecht der Frühling!

    c046.jpg.c047.jpg


    Die kürzlich erwähnten Traubenhyazinthen duften zwar nicht so, aber sie sind ein fröhlicher Anblick. Ich für mein Teil freue mich über jede einzelne Blüte wie ein Kind auf den Osterhasen.

    c048.jpg.c049.jpg


    Von draußen ein Blick in die Babystation (gut, dass ich schon Fenster geputzt habe). Bis auf die Minisamen der Blumenzöglinge sieht da wenigstens alles gut aus und es gab bisher kaum Ausfälle.

    c051.jpg


    Der geschützt stehende Wein lässt eine Knospe anschwellen. Hat den Winter also überlebt. Und vor allem *Trommelwirbel* - ich habe einen Austrieb an der Zitronenverbene entdeckt. Das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen - ich hatte nicht mehr drauf gehofft und längst gegrübelt, was ich mit dem Kasten machen könnte. Hat sich jetzt hoffentlich erledigt.

    c052.jpg.c053.jpg


    Im Aldi haben mich ein paar wenige Stauden angesprungen. Für 49 Cent fällt das beim Bezahlen nicht auf. Und ohne Werbung hatte er heute auch die torffreie Blumenerde. Musste ich glatt noch mal hin.

    Könnte jetzt bitte wer das doofe Wetter in die Arktis schicken, damit hier Platz für > 15° ist? Sturmwind und Regen hab ich nun genug gehabt.
     
    Zitronenvernene überlebt gut bis -5 Grad und etwas mehr, auf deinem geschützen Balkon sollte das gehen :)

    Ja ich hasse das Wetter auch, will wenigstens mal eine Stunde Kaffe trinken und doof rum gucken, das würde schin reichen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten