Lycell’s Balkonien

  • Stimmt, die wunderschönen Eisblumen an den Scheiben von einst gibt es nun nicht mehr. Eigentlich schade.
    Aber es kommt jetzt auch nicht mehr vor, dass ich aufwache und mich wundere, weshalb meine Haare von Rauhreif überzogen sind.

    Momentan knuddle ich meine Katze und danke ihr, dass sie kein Hund geworden ist. So muss ich nicht dauernd raus. Hab während eines kurzen Spaziergangs heute echt gefroren *brrrr*
     
  • Lycell, Pixie sieht auf den Fotos trotz der Kälte sehr zufrieden und glücklich aus, was für ein behaglicher Anblick.

    Bin gespannt wie es mit den schockgefrosteten Geranien weitergeht, schade wenn sie erfroren sind... auf dem Foto sehen sie aus wie frisch aus der Gärtnerei.

    Die schönen Eisblumen am Fenster gibt es übrigens noch, sie sind heute bei der Dreifachverglasung nur außen an der Scheibe anstatt innen ;-) dort sind sie mir bedeutend lieber.
    20210212_174049.jpg
     
  • Tja, hab mal unters Vlies geschaut - die Geranien sehen jetzt leider nicht mehr so gut aus. Ich fürchte fast, die packen diesen Winter nicht. Schade! Aber es waren eh zu viele. Wäre toll, wenn eine oder zwei durchkämen - wenn nicht, ist es ja auch kein großer Verlust.

    c024.JPG


    Sonne scheint! das tröstet mich über jede Kälte hinweg. Pixie kriegt nur jedes Mal einen Kälteschock, wenn sie jetzt rausgeht.
    "Nee, Dosi, die Sonne lügt. Auch wenn ich ganz genau hinschaue - da ist kein Frühling in den Zweigen. Sieht eher so aus, als wenn wir noch ne Weile die Couch dem Balkon vorziehen müssten. *grummel*"

    c021.jpg



    Das Kinderzimmer sieht wenigstens noch gut aus. Auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass die Tomatenwinzlinge mal groß und stark werden können. Nun ja, Geduld lernt man nur beim Warten.

    c022.jpg


    Hab ja gestern kurz mal die Wintersonne draußen begutachtet. Für mich echt zu kalt. Da macht nicht mal Fotografie Spaß. Aber die Auswertung hinterher am PC dann schon.

    c023.jpg


    Wenn dieser Baum erst mal wieder ergrünt, ist er ein tolles Motiv. Hätte schon Lust, mal wieder wirklich Wald und so was zu sehen. Jedoch nicht bei 0 Grad rum. Aber es soll ja besser werden - irgendwann.
     
  • Habe auch meine Tomaten und paprika ausgesät, komischwerweise will ich gar nicht das sie es eilig haben bei der Kälte :) aber das kommt bestimmt noch sobald es draußen schöner wird.

    Bin gespannt was überlebt hat draußen, meine Geranien stehen drinnen, die brauchen es ja einfach nur dunkel und frostfrei, anspruchslos bei der Überwinterung, mag die alte Sorte und wollte sie nicht verlieren.
     
  • Es sieht nach Frühling aus. Es riecht auch so. Aber kein Gärtner auf dem Markt; Gartencenter geschlossen. Für die ersten Anfälle also glücklicherweise völlig ausgebremst.

    War fleißig. Fenster geputzt! (stolzbin). Katzennetzbefestigung teilweise ausgebessert. Balkon etwas aufgeräumt und gesäubert. Die leider toten Geranien entsorgt. Katzenausguck repariert, der am zerfallen war. Pixie hat zugeguckt und getestet. Scheint zu halten.

    c025.jpg



    Erste Salatpflänzchen müssen nun draußen bleiben und dort noch ein bisschen wachsen. Bekommen nachts aber eine Abdeckung. Bin eh gespannt, ob das was wird. Hab schließlich noch nie Salat gezogen. Zwei Radieschen sind auch dabei.

    c026.jpg


    Ansonsten sieht es noch nicht gut aus. Die Hyazinthen wachsen. Aber Krokus, Narzisse etc. zeigt sich nicht wirklich. Das lief in früheren Jahren besser. Nur die Fliederspiere treibt aus und lässt auf Frühling hoffen.

    c027.jpg.c028.jpg

    Bei dem Wetter möchte ich säen und pflanzen. Aber ich traue mich nicht wirklich. Die Gazenien sind nicht gekeimt. Drei Stockrosen und zwei Ringelblumen sehen halbwegs gut aus. Für alle anderen Blumen dürfte es zu früh sein. Aber es dauert ja nicht mehr lange bis zum März.

    Immerhin hat die Aufräumaktion fünfzehn freie Töpfe mit 30cm Durchmesser ergeben. Da lässt sich bestimmt was mit anfangen.
     
    Der Vorfrühling ist derzeit wirklich ein Grund zur Freude. Es ist einfach nur herrlich, draußen zu genießen und jeden einzelnen Sonnenstrahl zu begrüßen. Wollte heute die Schale mit der fetten Henne ausräumen und hab erfreut gesehen, dass das Kerlchen doch wieder austreibt. Dabei sah es vor wenigen Tagen noch so tot aus.

    Pixie erzieht mich derzeit um. Ich wusle draußen und sie hockt drinnen und maunzt mich an. Sie erwartet doch tatsächlich, dass ich sie mit Leckerlis rauslocke. Dummerweise klappt das auch noch. Dosis sind so leicht zu beeinflussen.

    c029.jpg



    Der erste Krokus blüht! Erst das Foto hat mir gezeigt, dass es auch schon Besucher gibt. Die hätten ruhig noch weiter schlafen dürfen. Aber egal: die erste eigene Blüte muss gefeiert werden.

    c030.jpg



    Hab gelesen, dass in Bayern die Blumenläden wieder öffnen dürfen. So wirklich eilte das ja noch nicht. Aber in wenigen Wochen wäre ein Besuch im GC doch ganz nett - oder eben ein netter Paketbote, der dann zwangsläufig Pflanzen bringen muss.
    Wobei ich noch gar nicht weiß, ob ich überhaupt welche brauche. Vielleicht klappt es ja mit der Aussaat von Blumen.
     
    Ich muss lachen, habe auch alles aufegräumt und geflickt und nun stehen da auch leere Töpfe aber wir haben bestimmt kein Problem damit sie zu befüllen :) frage mich allerdings auch mit was noch...? Sonst sitzt man im Mai/Juni wieder da und denkt ach nee , hätte lieber alles anders :giggle:

    Habe deshalb beschlossen mir dieses Jahr mehr Zeit zu lassen, mal schauen was mir so über den Weg läuft und Corona wird ja bald mal gelockert, dann machen auch die Gartencenter und Baumärkte wieder auf :)
     
    Habe deshalb beschlossen mir dieses Jahr mehr Zeit zu lassen, mal schauen was mir so über den Weg läuft und Corona wird ja bald mal gelockert, dann machen auch die Gartencenter und Baumärkte wieder auf :)

    Würde hier das GC öffnen, bliebe für mich trotzdem alles beim alten. Ich vermeide die öffentlichen Verkehrsmittel und jede Menschenansammlung. Also ginge ich nicht hin. Mal sehen, ob ich mit eigener Blumensaat Glück habe.

    Meine schöne große (riesige) Zitronenverbene hat den Frosteinbruch wohl nicht überlebt. Ich habe keine Ahnung, was ich in die Ecke pflanzen kann. Evtl. stecke ich einfach Duftwicken dort hin. Wann zieht man die vor? März steht da - aber eher am Anfang oder am Ende? Ich fürchte jedenfalls im April heftigen Platzmangel - drinnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten