Lycell’s Balkonien

Bei Euch ist es wirklich merklich kühler als hier, das ist nicht gut für die Pflanzen , das kann man nicht schön reden und tut mir leid :(

Aber soll ich dir was sagen, ich bin auch unzufrieden obwohl hier alles grünt und auch langsam anfängt zu blühen.
Ich glaube auch es liegt an den Umständen, komme mir auch sehr einam vor, alle haben entweder wegen Corona viel um die Ohren (mit Familie oder Geld) , Besuch ist eingeschränkt, draußen ist es nicht wie immer, wollte ins Freibad aber nach dem ich die Auflagen gelesen habe ist mir sogar mein geliebtes schwimmen vergangen und ja und bei mir noch die sch..... Herzsache, wo ich jeden Tag dran erinnert werde wenn ich mich bewege.
Jetzt hab ich mir noch den Fuß verknackst und humpel hier rum dabei wollte ich morgen mal spazieren gehen mit einem Freund :(
Versuche zwar immer aufzubauen aber heute war mir mal nach mit auskotzen, sorry :(
 
  • Hallo Lycell, nachdem es gestern den ganzen Tag geregnet hat, scheint heute die Sonne und ich hoffe sehr, daß es bei Dir genauso ist. Ein Anfang ist gemacht.
     
  • Ihr scheint da im Süden deutlich anderes Wetter zu haben. Bei uns ist es schon wieder grenzwertig an zu trocken, und kalt ist es wirklich nicht. Die 30°C, die es zum nächsten Wochenende werden sollen, sind mir schon wieder zu viel, jetzt mit 25°C Tagesmaximum ist so richtig meine Wohlfühltemperatur.
     
    Bei uns ist es genauso kühl und nass. Es regnet und regnet und regnet seit Tagen bei 13-14 Grad. Man will noch nicht mal raus, die Tomaten hochbinden bei dem nasskalten Wetter.
    Aber das Wetter gehört nun mal zu den Dingen, die ich nicht ändern kann. Also bleibt eben nur, es zu akzeptieren. 😉
     
  • Ja, ist schon seltsam. Wohne ja in einer Weinbaugegend und sollte damit eigentlich Wärme gepachtet haben. Aber ich trage Socken und lange Shirts. Keine 20°! Im Sommer! Es zieht schon wieder zu und wird wohl auch wieder regnen. Ganz ehrlich: ich sehne mich nach 30°. Kommt schon noch.
    Und sicher: Wetter muss man akzeptieren. Lieben muss ich es so aber nicht, oder?
     
    Hihi, ich würde es zwar etwas anders gewichten als du, aber im Prinzip sind wir uns einig.
    Heute übrigens 25° - das ist die Schwelle, wo das Frieren aufhört.
     
  • Danke, Maria. Ich hab jetzt schon 20°, war ohne Socken und Jacke einkaufen und sehe blauen Himmel.
    Heute werde ich viel draußen sein, meinen Vitamin-D-Spiegel erhöhen und dabei so lange lesen, bis es mir zu warm wird. Was aller Voraussicht nach nicht geschehen kann, denn so warm wird es wohl nicht werden.
     
    Und schon wieder kühl und bewölkt. Vermutlich kommt auch wieder Regen.
    Meine Tomaten sind alle viel zu dünn geblieben. Einzig die Himbeerrose will ein kleines Monster sein. Aber immerhin sehe ich das erste Rot und Lila und freue mich, bald die ersten Früchte ernten zu können - wenige nur und leider auch viel zu spät. Dieses Jahr hat sich die frühe Anzucht nicht gelohnt.
     
    2020 ist einfach ein Ausnahmejahr und damit nicht vergleichbar.
    Ich bin wie Du, sehr Wärme liebend und geradezu Sonnen hungrig ... und möchte Beides, besonders dieses Jahr auf dem Balkon ausleben... was irgendwie nicht richtig klappt. :oops:
    Aber hey, lass' uns die schönen Dinge und Sonnenstunden genießen.... Und die weniger schönen einfach ausblenden :cool: Wie beim Fotografieren... da halten wir die Kamera auch nicht auf die unschönen Dinge, sondern halten fest, was uns Freude macht. :D
     
    Hast recht, Pupsi, der selektive Blick ist dieses Jahr besonders wichtig.
    Es ist nass und kühl. Vorhin hat es sogar etwas gestürmt und gehagelt.
    2020 als Ausnahmejahr - ja, das trifft es ja in vielerlei Hinsicht. Und es gibt trotz alledem schöne Dinge, auch auf dem Balkon. Man muss sie halt nur sehen wollen.
     
    Vielleicht hilft den gageligen Tomaten ein bisschen Dünger?

    Komisch das es bei euch so kühl ist, die Wetterkarte hier zeigt immer das es in Berlin auch warm ist.
    Das ist schade aber ich meine Juli und August kommen ja jetzt, die schönsten Monate, denke immer noch das wird noch und wir werden auch noch mal ordentlich schwitzen ;)
     
    Tomaten haben schon Futter. Sie wachsen auch, aber eben lang, dünn und gaggelig. Nichts ist wie in den Vorjahren. Derzeit 19° und blauer Himmel. Es ist Juli - aber es fühlt sich eben nicht so an.

    Madame ist nach wie vor nur selten für längere Zeit draußen (genau wie ich). Dann döst sie auch mal und hofft, irgendwo flattert was zum Spielen rum. Pech gehabt, Kleine. Balkonien beherbergt immer wenig Tiere. Aber heuer ist es irgendwie extrem. Also schau nicht so enttäuscht und schlaf weiter.

    c015.jpg



    Okay, es gab in den letzten 4 Wochen zwei sichtbare Besuche. Woher diese Schnecke kam, die meine Gießkanne entern wollte, weiß ich nicht. Und ein Brummerchen war auch mal hier. Eines! Hat mich trotzdem gefreut.

    c016.jpg . c017.jpg


    Ein paar Blüten gibt es auch. Doch auch hier: kein vergleich zu anderen Jahren. Egal, wie das Jahr sich noch entwickelt. Es wird sich nicht mehr die volle Pracht zeigen. Und irgendwie habe ich auch keine Lust, durch Neupflanzung daran jetzt noch etwas zu ändern.

    c018.jpg . c019.jpg
    .
    c020.jpg . c021.jpg


    Immerhin ist die Tomatenwand jetzt dicht. Viel zu dicht. Ich war extrem nachlässig mit dem Ausgeizen. Insofern kann also auch meine Schuld sein, dass die Stängel dünn und die Blüten mager sind.

    c022.jpg . c023.jpg


    Zwei Tomätchen konnte ich schon verspeisen. Und ein paar sind auf dem Weg. Dazu gibt es natürlich viele grüne Knubbel aller Größen. Schade, meine geliebte Tomatendiät ist nicht in Sicht - also Tomaten vom eigenen Balkon als Hauptnahrungsmittel über einige Wochen hindurch.

    c024.jpg . c025.jpg

    Die Wetterfrösche versprechen keine Änderung. Hey, ich würde gern mal so richtig ins Schwitzen kommen. Was unter 30° völlig unmöglich ist, wobei ich ab 25° wenigstens nicht mehr frieren. Aber selbst die werden kaum erreicht.
    Klingt deprimiert? Ist es nicht! Doofwetter bedeutet ja nicht gleich Dooflaune. Das wär ja wirklich doof, oder?
    Genießt eure Tage!
     
    Guten Morgen, Lycell, sehr schöne Bilder. Meine Tomaten sind lediglich grün, aber es pressiert nicht.
    Ich wünsche Dir noch jede Menge heiße Tage (mir ist es grad angenehm).
     
  • Zurück
    Oben Unten