Balkonien wird nicht nur hier im Thread, sondern auch ganz allgemein von uns vernachlässigt. Mit "uns" ist auch Pixie gemeint, die unseren Freiluftbereich auch nicht mehr mag. Es ist nass. Was okay ist. Vielleicht füllen sich die Grundwasserspeicher ja doch ausreichend, um spätere Trockenperioden zu überbrücken und Bäume, Wiesen und Felder zu tränken. Aber es ist auch kalt. 18° aktuell. Es ist - rein gefühlsmäßig - einfach März/April und damit richtig, richtig bäh! Im März/April schlägt das aber nicht aufs Gemüt, weil man sich auf den Frühling freuen kann. Jetzt denkt man ja schon an den Herbst und die Chrysanthemen stehen wieder zum Verkauf.
Ich bin nicht glücklich mit meinen Tomaten (und allem anderen auch). Vor ziemlich genau einem Jahr zeigte die Tomatenwand ein Meer an Blüten. Es war einfach wunderschön. Zum Vergleich mal zwei Bilder vom letzten Jahr und eines von heute.

.

.
Und klar - wo kaum geblüht wird, fruchtet auch fast nichts. Schaut mal die Himbeerrose vom letzten Jahr an. Und im Vergleich die von heute - den Fruchtansatz muss ich da suchen (und mit rotem Pfeil markieren).

.
Jaja, es wird nun alles besser und wärmer. Aber hey, kurz vor Mitternacht ist Sonnenwende! Die Tage werden wieder kürzer. Egal, ob es nun warm wird - es fehlen Monate, die für meine Pflanzen und mein Gemüt echt versaut sind.
Klar, es könnte schlimmer sein. Kann es immer. Trotzdem: nicht nur, dass ich durch Corona das Gefühl habe, auf einer einsamen Insel zu hocken - diese Insel hat auch noch kaum Sonne und keine der vielen kleinen Wunder, die es da draußen sonst immer zu entdecken gab.
Sorry, musste mich etwas auskotzen
