Lycell’s Balkonien

  • Die Sonne nähert sich dem Horizont und verfärbt sich - könnte morgen dann doch ein schöner Tag werden. Wäre eine gute Gelegenheit, viel frische Luft da draußen zu tanken.
    Die letzten Tage immer nur bewölkt und sehr viel Regen. Musste mich direkt zum Gießen zwingen, denn die Töpfe kriegen ja nichts vom Regen ab.

    Hab die letzten Tage den ewig trüben Himmel mit Zeitraffer gequält und bin doch sehr erstaunt, wie viel Bewegung in der grauen Masse ist. Fällt beim rausschauen gar nicht auf.
     
  • Ja, da hast du völlig recht. Mache ich auch täglich. Aber bei dem Dreckswetter dann doch eher eine Runde durch die City. Für Wald, Park und Fluss brauche ich dann doch Sonne, zumal ich da dann auch länger draußen bleibe.
     
  • Mir schlägts auch aufs Gemüt, wenns wenigstens kalt und sonnig wäre....

    Hab auch meine Töpfe an der Wand heut erst mal gegossen, aber die bekommen um die Zeit keine Sonne ab da sie tiefer steht, das ist schon mal gut da ich das im Winter auch mal schnell vergesse.
    Da sind dann meine Zimmerpflanzen besser dran ;)
     
    Tja, die Wetterfrösche haben gelogen. Keine Sonne weit und breit. Im Gegenteil. Da draußen herrscht so dichte Nebelsuppe, dass sie am Balkongeländer klebt und ich das Gefühl habe beim Blick nach draußen, in einer wattigen Unendlichkeit ganz allein in meinem Elfenbeinturm zu leben.

    Man könnte natürlich trotzdem spazieren gehen, aber ... *pfeif*
    Hab mir zum Ausgleich mal Ring Fit heute angeschlossen; so ein Fitness-Spiel für die Switch. Nach dem Aufwärmen war ich schon groggy und hab dann nur den ersten Step des Adventures geschafft. Womit ich mir jetzt Kaffee und Kuchen verdient habe, jawoll!
     
  • Immerhin hattest du die Motivation was zu tun , lach, aber wo es draußen so ungemütlich ist steigt wirklich der Appetit auf Kuchen, Waffeln u.a. Leckerlis bei mir auch :)

    Nebel mag ich irgendwie, hat so was unheimliches , nee falscher Begriff eher so was.....magisches....unvorhersehbares.... ach weiß auch nicht wie man das nennen soll, du weißt schon :)
     
    Ich mag Nebel auch sehr. Wir waren heute bei schönstem Sonnenschein mit den Rädern auf dem "Land" unterwegs, wenn es auch sehr kalt war, und gingen schließlich etwas essen. Als wir wieder raus kamen, standen wir mitten in der "dicken Suppe" drin. Wenn überhaupt 50 m weit konnte man gucken. Da hätten wir tolle Fotos machen können, aber wir wollten dann doch lieber nach Hause, und außerdem hatte ich keinen Fotoapparat dabei.
     
  • Gestern Abend zog der Nebel dann sogar noch nach Berlin rein: richtig dicke Suppe hatten wir vorm Fenster. Die Nachbarhäuser waren nur noch schemenhaft zu erkennen. Aber da war es für meine Kamera bereits zu dunkel, das schafft sie nicht.
     
    Den seh ich morgen. Danach dürfte es hoffentlich ausgestanden sein. Solange bedauere ich mich halt ein wenig. Insofern brauch ich heute auch keine Sonne, die würde mich nur vom Selbstmitleid ablenken ;)
     
    Zahnarzt ist für mich der blanke Horror, Knofilinchen, weshalb ich nie zu einem fremden Doc ginge. Und der Zahnarzt, dem ich vertraue, ist inzwischen in Rente - er praktiziert nur noch wenige Stunden im Monat. Heute kommt er in die Praxis und ich gehe hin. Muss eh eine Stunde dahin fahren. Aber was tut man nicht alles.
    Vielleicht sollte man im diesem lustigen Erinnerungsthread an jene Bohrer erinnern, die vor fünfzig, sechszig Jahren die Quelle dieses Horrors waren o_O
     
    Vielleicht sollte man im diesem lustigen Erinnerungsthread an jene Bohrer erinnern, die vor fünfzig, sechszig Jahren die Quelle dieses Horrors waren o_O
    Gute Idee. Ich fang mal an mit dem 2m großen Dr. Eifert mit den riesigen Händen. Gelblicher Friseur-Behandlungsstuhl, die Instrumente lagen immer durcheinander, schnell musste es gehen und die rotierenden Bohr- und Schleifgeräte wurden von einem langsam ruckelnden Riemenantrieb bewegt. :eek:
    Und... ich glaube, er konnte mich nicht leiden...:oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten