Lycell’s Balkonien

Wieso fährst du nicht weiter Rad?

Die Mikroskopaufnahme sieht übrigens megagenial aus, Lycell. Es ist immer wieder klasse, wenn man - herangerückt auf diese Nähe - sehen kann, wie wunderbar scheinbar unscheinbare Dinge in Wirklichkeit aussehen.
 
  • Maria: ja, öffentliche Verkehrmittel sind im Winter echte Bakterienschleudern. Da ist eine Impfung wirklich angebracht. Ich hoffe, du kriegst sie vom Doc-Nachfolger. Meiner hat leider keinen.
    Aber ich kann Menschenmengen umgehen, insofern sorge ich mich nicht.

    Danke, Knofilinchen. Ja, manchmal zeigt das Mikroskop wirklich nicht nur Wunder, sondern für meinen Geschmack auch vollendete Schönheit.

    Es regnet hier schon wieder. Und es wird immer kühler. Kann es sein, dass der Winter kommen will?
     
  • Mein Hausarzt war ja verstorben , hab auch Schwierigkeiten gehabt einen neuen zu finden, nur weil ich akut krank was wurde ich aufgenommen.
    Drück dir die Daumen das du einen gescheiten findest, frag mal Nachbarn oder Freunde aus deiner Umgebung wo sie hingehen, manchmal können die hilfreiche Tipps geben oder auch Fürsprechen.

    Pixie sieht so verträumt aus süß :)
    Ja ich geh auch nur noch raus wenn die Sonne scheint mal mit nem Kaffee, leider ist das Jahr rum aber wenn wir und auf eins wirklich verlassen können es kommt nach dem Winter wieder ein Frühling und dann der Sommer :)
     
    Am Montag um vier lass ich mich vom Nachfolger impfen. Vielleicht mag ich ihn. Das wär gut, er ist gleich ums Eck.
    Hier ist der Oktober immer noch golden.
     
  • Eigentlich schade das es nachts nicht mal etwas friert (allerdings gut für die noch blühenden Blumen) denn dann wird das Laub noch orange/roter, das mag ich :)
     
    Stupsi, bist du verrückt? Du kannst dir doch jetzt nocht schon Frost wünschen! :eek:

    Dann wären doch meine Tomaten hin, und ob die Minipetunien und der Elfenspiegel, einschließlich der Susannen und Bohnen und das Basilikum überleben würden, wäre auch nicht sicher. Nee, nee, ich bin noch extrem gegen Frost. Das hat Zeit bis Januar.
     
    Frost muss nun wirklich noch nicht sein. Die Bäume färben sich um, weil die Tage immer kürzer werden - das reicht denen, um den nahenden Winter zu spüren und sich vorzubereiten.
    Tatsächlich ist der Unterschied schon gewaltig. Die Nächte werden immer länger - bäh. Andererseits: zur Wintersonnenwende ist das dann auch ausgestanden.
     
  • Nee das will ich ja auch nicht, nun ist eh schon ganz viel Laub unten da braucht es auch nicht frieren :)
     
    Ich denke, wir alle wollen noch keinen Frost. Und eigentlich ist es für den auch noch zu früh. Der soll sich im Januar noch mal melden.

    Gestern Abend endlich mal wieder ein Abendrot. War ja jetzt so lange nass und durchgehend bewölkt. Da kommt doch Hoffnung auf. Bin heute dann auch raus, weil die Wetterfrösche versprochen haben, dass es schön wird. Hielt aber nur zwei Stunden, dann zog es zu. Reichte aber, um diese gemütliche Sitzecke im Herbstkleid zu finden.

    c009.jpg ... c010.jpg


    Viele Blüten habe ich wirklich nicht gefunden. Herbstanemonen blühen natürlich noch. Und so manches Kleingetier findet auch noch Blumenfutter.

    c011.jpg ... c012.jpg


    Eichkatzen waren heute viel zu flink für mich und wollten sich nicht wirklich ablichten lassen. Der Schmetterling auf den Astern sieht auch reichlich gerupft aus.

    c013.jpg ... c014.jpg


    Eine Herde Pelikane zog friedlich ihre Bahn. Und Meister Adebar jagt einen Wurm. Das Bild habe ich aus einem Video rausgefischt, weil fotografisch hab ich den Wurm einfach nicht einfangen können.

    c015.jpg ... c016.jpg


    Auf Balkonien tut sich nicht viel. Immerhin zeigen die ersten gesteckten Zwiebeln nun sichtbaren Austrieb. Der Frühling kann also kommen.
     
    Nach dem Frost gibt's bestimmt wieder Weihnachten in kurzer Hose und 20 Grad :)

    Der Schmetterling sieht aus als wäre so ebend einem Vogel entkommen am Flügel :)
     
    Nur noch ein paar Tage?
    Ich versuch das nur schönzureden, damit hier keine Depri-Stimmung aufkommt. Meine Frau liegt mir auch in den Ohren mit ihrem ständigen "Ich will wieder Sommer." Dort, wo immer Sommer ist, beneidet man uns um unsere 4 Jahreszeiten.

    Nach dem Frost gibt's bestimmt wieder Weihnachten in kurzer Hose und 20 Grad
    Mal bloß nicht den Teufel an die Wand @Stupsi ...:eek: Der Schlitten vom Weihnachtsmann fährt nicht ohne Schnee.
     
    Nee, im sogenannten sonnigen Süden möchte ich auch nicht leben. Die wundervollen Herbstfarben, der Raureif im Winter und die ersten Frühlingsblüten sind Wunder, auf die ich nicht verzichten wollte!

    Momentan verzichte ich aber auf alles und kann nicht mal den Sonnenschein genießen. Seit Freitag Morgen kann ich mich kaum bewegen. Irgenwie blöd gelegen, vermute ich mal. jedenfalls tut es in der rechten Hüfte so weh, dass ich zwar gehen kann, aber kaum aufstehen oder sitzen. Ist schon etwas besser, fürchte aber, das dauert noch zwei, drei Tage *grummel* So was hatte ich noch nie!
     
    Ich wünsche dir gute Besserung! Wenn es dir zu lange dauert, dann geh bitte zum Arzt und lass dir Physiotherapie verschreiben. Mit gezielten Bewegungsübungen kann man unglaublich viel erreichen.

    Das waren
    100 Krokus
    100 Traubenhyazinthen
    60 Zwergiris
    60 Zwergnarzissen
    20 normale Tulpen
    25 mehrblütige Tulpen
    25 weiße Narzissen (mit riesigen Zwiebeln)
    Nach bisheriger Erfahrung vermehren die sich im Kübel nicht, sondern verausgaben sich so sehr, dass sie im Folgejahr nur noch Grün produzieren und nicht mehr blühen wollen - mit Ausnahme manche Krokus und Traubenhyazinthen.

    Nachdem ich gestern meine Zwiebeln gesetzt habe, musste ich doch noch mal deine Liste anschauen. Du überflügelst mich aber doch um Längen - ich habe "nur" magere 84 Zwiebeln verteilt. Aber ich habe auch nur eine frühe Narzissensorte dabei und gar keine Tulpen, weil ich fürchte, dass ich sonst mit der Sommerbepflanzung in Platznot komme, wenn die später blühenden Blumen noch nicht durch sind.
     
    Tja, zum Arzt wäre ich heute gerne gegangen - aber ich finde keinen in erreichbarer Nähe, der neue Patienten annimmt. Ich hoffe mal, dass eine gesunde Mischung aus Schonung und Bewegung (gehen) die Sache schnell ausheilen lässt. Freitag und Samstag war es jedenfalls höllisch. Heute ist es zumindest erträglich - aber an einen Ausflug ist natürlich nicht zu denken :cry:

    Ja, die Sommerbepflanzung hat mich auch immer zur Zurückhaltung gezwungen. Dabei mag ich es so, wenn der Frühling die volle Pracht zeigt. Seit ich im letzten Jahr mit den Platzhaltertöpfen experimentierte, halte ich mich nicht mehr zurück. Wenn es darin blüht, wenn die Tomaten raus wollen, nehme ich die Töpfe halt einfach raus und stelle sie woanders hin. Das klappt prima.
    Aber hey, 84 Zwiebeln ist doch auch schon eine feine Sache, die den Frühling bestimmt toll begrüßen wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten