Lycell’s Balkonien

Neiiiiin nicht, hört bitte auf, ich hab diesen Monat auch einen Termin und bin auch so ein typischer Angstpatient. Daher kann ich Lycell so gut verstehen. Ich warte auch lieber ein paar Tage, um zu meiner Zahnärztin zu kommen, als dass ich mich in fremde Hände begebe
 
  • Es gibt so viele Angstpatienten in dem Bereich, echt heftig. Da ist meine "frühkindliche Prägung" zum Glück eine andere. Aber Lycell, wenn der Herr schon in Rente ist, solltest du dir von ihm helfen lassen, einen guten Nachfolger zu finden, dem du auch vertrauen kannst. Sonst stehst du irgendwann ganz alleine da, und das ist dann bestimmt noch mal deutlich schlimmer.
     
    Gute Nachfolger bei Ärzten - pfft, finde ja nicht mal nen Hausarzt. Einer war immerhin nett und meinte, ich könnte im Januar noch mal nachfragen, ob er wen Neues aufnehmen kann. Was soll ich im Januar mit einer Grippeschutzimpfung? Zahnärzte sind noch schlimmer, weil ich mich eben da sehr schwer tue mit Vertrauen fassen und so.
    Immerhin scheint mein Zahnarzt heute die Quelle des Übels gefunden und versiegelt zu haben. Puh, bin froh, dass ich das hinter mir habe.

    Schönes Wetter haben wir nicht hier. Aber es sind 13°, was Madame dann auch mal wieder länger als fünf Minuten draußen hält. Es gibt ja doch immer was zu sehen.

    c027.jpg



    Viel gibt es vom Balkon nicht mehr zu zeigen. Da sieht es bei Pyro noch viel schöner aus. Aber eine der Geranien blüht immer noch und auch die Glockenblume gibt nicht auf.

    c028.jpg ... c029.jpg


    Hornveilchen strahlen natürlich. Und die Frühlingsblüher schieben ihr Grün nun kräftig. Das wird ein Fest, hoffe ich. Große Freude auch beim Winter-Portulak. Frisches Grün für die nächsten Monate in der Küche.

    c030.jpg ... c031.jpg


    Jetzt widme ich mich wieder meiner Festplatte. Da gibt es einiges aufzuräumen und auch zu löschen. Meine ersten Gehversuche beim Filmen sind nicht berauschend. Da muss ich noch viel lernen. Aber lernen hält den Geist fit, also ist es gut :)
     
  • Ich hab noch nirgendwo Veilchen gesehen wo ich so hinkomme , wollte mir so gern welche kaufen :(

    Ich hoffe dein Zahnweh ist weg, Schmerzen die kein Mensch braucht!!!
     
    Schätze, jetzt ist die Zeit, wo man Hornveilchen kaufen kann, eher vorbei. Für ein paar Wochen ist das Angebot an Pflanzen mager. Aber es dauert ja nicht zu lange bis zum Frühling *hoff*

    Zahnweh ist weg *juhu* und gestern gab es sogar zwei Stunden Sonne, die ich für einen kleinen Parkbesuch nutzte. Nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten trockenen Tag. Aber die Wetterfrösche versprechen nichts Gutes gerade *snief*
     
  • Na das ist doch mal eine gute Nachricht, ist der blöde Zahn auch weg? :)

    Ich denke auch die Veilchenzeit hab ich verpasst, sehe schon überall Weihnachtssterne und Christrosen :(
     
    Die Welt ist voller Weihnachtssterne. Dass er in seiner Heimat ein immergrüner, sechs Meter hoher Strauch ist, sieht man ihm bei uns ja nicht an. Kaufen werde ich eh keinen. Zum einen finde ich die übergroßen Hochblätter nicht unbedingt wirklich schön, zum anderen hält er bei mir eh nicht. Und außerdem ist er als Wolfsmilchgewächs ja auch giftig, was ihn für Pixie gefährlich macht.

    Puh, der Winter hat noch nicht einmal angefangen und mir geht das dunkle, trübe Wetter jetzt schon aufs Gemüt. Der dichte Nebel ist ja okay. Aber ohne den kein Blick auf Himmel und Sonne, das nervt. Ich hoffe sehr, dass das nicht bis März so bleibt!
     
    Hier ist es abends immer so neblig und nachts s... kalt, mal Regen mal etwas Sonne aber zu kalt, ich habs mir drinnen gemütlich gemacht und fang mit Weihnachtsdeko an ,damit meine Stimmung nicht ganz in den Keller saust, privat läuft auch noch so einiges sch..... :(

    Mag die Sterne auch nicht , Veilchen hab ich keine mehr bekommen aber ist eh zu kalt geworden jetzt noch zu pflanzen.
     
  • Die Wetterfrösche haben für heute Sonne versprochen - aber voll gelogen. Es war nur kurze Zeit klar. Die hab ich aber genutzt. Nur konnte ich nicht wie geplant zum Wildpark, weil die halbe Stadt gesperrt wurde. Einsturzgefahr der Hochstraßen! Kam völlig überraschend, auch wenn man das seit über zehn Jahren kommen sieht. Jedenfalls ist der ÖPN dermaßen kaputt, dass nicht mehr viel geht. Mein Bedauern an alle Leute, die am Montag irgendwie zur Arbeit wollen.

    Ich habe es mühsam dann doch noch mal in den Park der Nachbarstadt geschafft. Komisches Gefühl, so ganz ohne Fotokamera zu spazieren. Komme mir irgendwie kastriert vor dabei. Aber andererseits ist es cool, keine schweren Gewichte zu schleppen. Ein bisschen was zeig ich euch, das ich aus Videos ausschnitt.

    Die Pelikane tanzten vergnügt und ließen sich so wenig stören wie später das Eichhörnchen, Vor dem Foto wäre es abgehauen. Komisch.

    c032.jpg ... c033.jpg


    Die Lampionblume zeigt schön ihre Frucht unter der sich auflösenden Hülle. In schattigen Ecken bleiben die Wassertropfen lange hängen.

    c034.jpg ... c035.jpg


    Ohne Sonnenschein kommen die Herbstfarben nicht so wirklich zur Geltung. Sie strahlen nicht. Aber beeindruckend sind sie trotzdem.

    c036.jpg ... c037.jpg


    Jetzt bin ich wohltuend müde, gönne mir Kaffee und verziehe mich auf die Couch. Es war ein schöner Tag!
     
  • Die Frucht in der Lampionblume sieht toll aus, mit diesem "Gitter" drumherum. Dem hiesigen Eichhorn habe ich hier letztens auch aufgelauert, da legte ich mich mal auf die Lauer.
     
    Neblig heute mit Sonnenlücken. Ich wollte doch glatt auf den Weihnachtsmarkt. Hihi, heute geschlossen. Den gibt es ja erst seit 1816 - den habe ich nicht auf dem Schirm, weil er keine Brauchtumswurzeln hat.
    Nun ja, habe ich eben ein wenig die gesperrten Straßen betrachtet, mit den aufpassenden Ordnungshütern geplaudert und kopfschüttelnd all jene gesehen, die trotz Einsturzgefahr munter die Absperrungen ignorieren und unter der Hochstraße durchgehen. Nun ja, nach Einsturz sieht es eh nicht aus - eher nach verkehrstechnischer Katastrophe.
     
    Der hiesige Weihnachtsmarkt mach heute ab 18 Uhr erst auf wegen Totensonntag, versteh ich gar nicht, entweder sag ich der Tag ist ein christlicher Feiertag also bleibt er ganz zu oder man kann ihn auch normal laufen lassen
    :verrueckt:
     
    Lycell kannst du noch was ernten?

    Ich hatte noch Radieschen ausgesät, Erbse und Salat, die Fröste haben sie überlebt aber die wachsen irgendwie nicht weiter, außer der Salat, da setze ich noch Hoffnung rein :)
    Komischerweise läßt mein Knofi schon gelbes Laub hängen aber gut der kommt im Frühling ja wieder.
     
    Die Erntezeit ist längst vorbei. Derzeit gibt es nur noch Mangold, der immer wieder mal ein, zwei Blätter spendiert. Und in etwa vier Wochen kann ich dann den Winter-Portulak naschen.

    Genauere Planung fürs nächste Jahr steht noch aus. Aber es wird wohl weniger Erntefähiges geben. Denke, ich verzichte auf Paprika. Der Ertrag ist gering im Topf bei mir. Womöglich wird die rechte Seite nur für Blumen genutzt. Könnte mir vorstellen, mal Ringelblumen zu säen. Hab ich noch nie gemacht; also Blumen ganz allgemein auszusäen. Portulakröschen und Million Bells kaufe ich wohl eher im Frühjahr als fertige Pflanzen. Aber vorgezogene Ringelblumen könnten sich evtl. lohnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten