Lycell’s Balkonien

Nee, im sogenannten sonnigen Süden möchte ich auch nicht leben. Die wundervollen Herbstfarben, der Raureif im Winter und die ersten Frühlingsblüten sind Wunder, auf die ich nicht verzichten wollte!
+1 (y)

Seit Freitag Morgen kann ich mich kaum bewegen. Irgenwie blöd gelegen, vermute ich mal.
Ich bin kein Orthopäde, hatte das aber auch sehr lange und fast jeden Morgen. Bis vor 7 Jahren. Da kamen wir irgendwie auf die Idee, uns ein Wasserbett zuzulegen. Hat - in big size und mit allem Zubehör und Extras - um die 1200,- Europas gekostet. Seit der ersten Nacht, in der ich darauf geschlafen habe, hab ich kein Rückenaua mehr gehabt morgens. Man liegt sehr gleichmäßig auf der Unterlage und außerdem ist es warm von unten. Besonders im Winter ganz toll!
 
  • Ich mag den Winter nur nicht weil ich immer friere :) und nein so dick kann ich mich gar nicht anziehen von wegen es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung :)
    Die Natur hat auch da viele schöne Seiten, ja.

    Lycell gute Besserung, versuchs mal mit ner Wärmflasche oder Franzbranntwein zum einreiben, vielleicht nur den Ischias erkältet oder blöd gehoben...?
     
  • Kommst du noch hoch oder müssen wir einschreiten????
    Danke der Nachfrage :paar:
    Freitag/Samstag kam ich wirklich so gut wie gar nicht hoch. Da hätte ich schreien können. Inzwischen ist wieder alles möglich außer langem Sitzen. Denke mal, in zwei, drei Tagen ist es ausgestanden.
    So eine Entzündung (oder was auch immer) schwächt aber das Immunsystem. Eine Erkältung bahnt sich an. Hoffe mal, die kann ich auch noch austricksen.
     
  • Ich war ja auch so erkältet, hab mir Zink geholt das hat gut geholfen ist gut fürs Immunsystem , auch vorbeugend bei Erkältung, gibt's auch als Tee mit Holunder in der Apotheke.

    Schön das es dir besser geht, dann drücke ich die Daumen das Du keine Erkältung bekommst!!
     
    So eine Entzündung (oder was auch immer) schwächt aber das Immunsystem. Eine Erkältung bahnt sich an. Hoffe mal, die kann ich auch noch austricksen.
    Das klingt aber nun schon bald nach Antibiotikum (von dem ich eigentlich kein Freund bin, aber...), wenn es nicht mit Hausmitteln in den Griff zu bekommen ist Lycell. Wenn man einmal angeschossen ist und das Immunsystem mehrere Baustellen hat, kommt schnell noch mehr dazu.
     
    Es geht schon wieder deutlich besser. Schmerzsalbe hilft tatsächlich und nun genügt es, sie morgens und abends aufzutragen. Nach einer solchen Episode wird mir erst bewusst, wie schön es ist, wenn man sich schmerzfrei bewegen kann.
    Heute ist Sonne angesagt. Leider nur heute - die nächsten Tage sind dann zwar wieder wärmer, aber dafür trüb und nass. Ich denke, ich nutze die Sonne aus und wage einen größeren Spaziergang in einem Park. Allerdings ohne schwere Fotoausrüstung; also alles im Schongang.
     
  • Was für ein wundervoller Tag!
    Sogar Pixie geht raus. Immerhin schmeckt das Gras dort frischer. Wie die Kamera ihr die Brust wegrasierte (sieht man wohl nur in groß), ist mir ein Rätsel. Und während andere Frost haben, blühen bei die Geranien fröhlich weiter vor sich hin.

    c017.jpg ... c018.jpg


    Bin dann früh in einen Park gefahren. Hatte zwar ne kleine Kompakte dabei, aber wirklich kaum Fotos gemacht (für meine Verhältnisse). Hab mich mal am Filmen probiert, aber da muss ich wohl noch viel lernen. Die Bilder sind von der Kompakten oder aus Filmen gecrapt. Letztlich ist das ja egal.

    Die Wollschweine haben reichlich Nachwuchs, der genau weiß, wo die Milch herkommt. Störche überwintern in diesem Park wohl nicht. Was zumindest eine Nilgans super findet, weil sie jetzt ein Eigenheim mit Ausblick hat.

    c019.jpg ... c020.jpg


    Viele Tiere gibt es hier nicht. Wilde natürlich schon, aber nachdem die sahen, dass ich fotomäßig unbewaffnet bin, haben sie mich ganz schön geärgert - Eichhörnchen und so haben das schamlos ausgenutzt. Den Tauben ist es eh egal. Die kennen keine Scheu. Auch blühen noch richtig viele Rosen. Das hatte ich so nicht erwartet.

    c021.jpg ... c022.jpg


    Auch die Palmlilien zeigen sich voller Pracht. Der Weiher dort ist recht verwunschen, umgeben von hohem Bambus und nur an wenigen stellen einsehbar.

    c023.jpg ... c024.jpg


    Herbst und rotes Weinlaub gehört irgendwie zusammen, finde ich. Und die Bäume wirken vor dem blauen Himmel einfach nur schön.

    c025.jpg ... c026.jpg


    Leider zwingt mich mein Körper jetzt aber zur Ruhe und ich muss zu Hause bleiben. Zu viel Anstrengung wäre nicht sinnvoll. Dann gibt es eben jetzt leckeren Kaffee und ein bisschen Couching.
    Genießt die Sonne! :paar:
     
  • Hier waren nur 3 Grad heute Morgen, war froh als ich wieder zu Hause war, schön das du de Tag genossen hast :)
     
    Oh, unschön das mit deinen Schmerzen. Ich hoffe, inzwischen ist wieder alles im Lot. Schöne Bilder hast du geschossen - die Vögel auf dem Wasser im tollen Sonnenlicht sehen klasse aus. Da kommt auch der "Frühling" gut rüber. Ich werde mich trotzdem erst mal in die Decke wickeln: es ist kalt. *bibber*
     
    Danke der Nachfrage. Die Schmerzen sind nur noch als Echo da. Also, ich spüre/weiß, dass da was war, aber es behindert nicht mehr und tut nicht mehr richtig weh.
    Es ist wirklich winterlich geworden - nicht weiß, aber kalt. In Kürze eröffnet hier der Weihnachtsmarkt! Decke ist jetzt wichtig. Gemütlich kuscheln reizt mehr als rausgehen. Gar nicht gut. Andererseits ist es total trübe hier. Ohne Sonne ist alles doof.
     
    Weihnachtsmarkt? Dann öffnen sie hier bestimmt auch bald. Wir waren gestern essen und da gab es tatsächlich Weihnachtsdeko. Nicht nur so ein bisschen, sonder durch und durch. Auf dem Tisch, über dem Tisch, im Raum an diversen Ecken - grausig. Meine Nachbarn haben auch ihre Lichterkette an ihr Geländer gehängt, wie letztes Jahr im Winter, und in einem anderen Garten etwas weiter weg war ein Baum damit geschmückt. Nach dem Urlaub im bis vorgestern völlig weihnachtsfreien Spanien (zumindest da, wo wir so waren), war das ein leichter Schock.
     
    Bei uns in Münster wird zum Glück bis zum Advent gewartet, bevor die Weihnachtsmärkte eröffnen. Klar bauen sie schon ein paar Tage vorher auf, aber am letzten Sonntag davor, wenn wir Katholiken Christkönig feiern und die Protestanten Totensonntag, da hat noch als allgemeine städtische Vereinbarung Ruhe zu herrschen. Damit beginnen die Weihnachtsmärkte frühestens am Montag vor dem ersten Advent und das finde ich in Ordnung. Das ist für mich dann die Zeit, in der ich sehr genau plane, was ich wann in der Innenstadt zu erledigen habe und auf welchem Weg ich dort hinkomme - denn mit Eröffnung der Weihnachtsmärkte kommen die Touristen busseweise angereist und die Stadt ist voll.
     
    Durch die Herzgeschichte bin ich eh schneller am frieren aber ich habe mir fest vorgenommen auch im Winter mich dick einzupacken und raus zu gehen, allerdings nicht wenn es wie heute ist, Regen und nasskalt :(
    da hoch ich lieber hier bei Euch ;)
    Na ja war ja gestern noch draußen....
     
  • Zurück
    Oben Unten