Lycell’s Balkonien

  • Tolle und stimmungsvolle Bilder von Lieblingsschmusetiger Pixie! 😍
    Beim zweiten Bild geht es mir wie Maria...
     
  • Huch, weshalb macht euch ein Sonnenuntergang melancholisch?
    Mich macht so etwas ruhig, weil es irgendwie auch Geborgenheit vermittelt.

    Hab da noch was. War spazieren und sah in einer Wanne zwei eigentlich nicht sehr große Töpfe, in denen dieses Grünzeug wuchs. Weiß wer, was das ist? Mag nun keinen extra Fragethread deshalb eröffnen.

    c060.jpg ... c061.jpg

    War schwer beeindruckt von diesem Gewächs. Wäre das was für Balkonien?
     
  • Ich habe meinen von Amazon. Heute würde ich eher in der Bucht bestellen. Such da mal nach den Schlagwörtern "Boden Testsätze" oder "Bodentester" im Bereich Garten. Wirst sicher schnell fündig werden.
     
  • Danke Lycell, habs mir grade angeschaut auf ebay und bin schon überfordert.
    Ich mach nachher einen Ausflug zur anderen Seite der Isar und werd bei der Gelegenheit mal im dortigen V-Markt vorbeischauen. Ich will ja nur wissen ob gießen oder nicht.
     
    Hab da noch was. War spazieren und sah in einer Wanne zwei eigentlich nicht sehr große Töpfe, in denen dieses Grünzeug wuchs. Weiß wer, was das ist? Mag nun keinen extra Fragethread deshalb eröffnen.

    c060.jpg ... c061.jpg

    War schwer beeindruckt von diesem Gewächs. Wäre das was für Balkonien?

    Nein, das ist nichts für den Balkon, das wird ein Baum.
     
    Ich hätte eigentlich auf eine Schönmalve getippt. :unsure:
    Hatten wir auch fast 20 Jahre lang im Kübel.Datei:Abutilon 'Julia Gelb'.jpg – Hortipendium

    Die Blätter sind je nach Züchtung etwas unterschiedlich geformt, siehe hier:
    Datei:Abutilon Blätter.jpg – Hortipendium

    Leider gibt es im Internet vorwiegend Bilder von blühenden Pflanzen.
    Da unsere nach fast 20 Jahren das zeitliche gesegnet hat (weil wir im Winter keine Zeit hatten, die einzuräumen) kann ich leider auch da kein blütenloses Bild machen.

    Kann mich natürlich auch irren!
     
  • Lycell, ich hab den Sensor gekriegt. Nicht im Baumarkt und auch nicht beim Conrad, sondern beim Samen Schmitz.
    Gleich mal ausprobiert und es funktioniert 1a. Super. Danke für den Tipp.
     
    Hm, hat die Schönmalve denn so dicke Stämme? Beim ersten Blick dachte ich auch an eine Linde, aber die Blätter waren nicht samtig. Die beiden Pflanzen sind etwa 150cm hoch und werden bestimmt noch höher. Mich wunderte halt, weil sie in etwa 10 Liter Erde standen.

    Maria: freut mich, dass du vor Ort so etwas bekommen hast. Hilft als Orientierungshilfe beim Gießen bestimmt aus dir.
     
    Der Überlebenswille kleiner Samen fasziniert mich immer wieder. Da habe ich beim Gießen doch glatt einen Bonsai-Garten entdeckt. Die Samen müssen sich oben in der Erde befinden. Und da das Licht vom Einfüllstutzen des Reservoirs so viel näher liegt, haben die Keimlinge beschlossen, diesen Weg zu nehmen. Sie werden niemals groß und stark werden, aber sie sehen einfach wunderschön aus, wie ich finde.

    c062.jpg ... c063.jpg


    Der Sommer kam ja jetzt noch einmal zurück; zumindest in meiner Gegend. Trotzdem wird er nicht auf immer bleiben. Irgendwann ist Winter. Da freut es einen doch, wenn sich jetzt schon der Frühling zeigt und verspricht, dass er irgendwann erstrahlen wird.

    c064.jpg ... c065.jpg
     
    Ja, der Überlebenswille mancher Samen ist sehr stark.
    Bei mir schauen auch schon einige Frühlingskinder aus der Erde.
     
    Was ich bei Sonnenuntergängen hier mag(am Meer sind sie noch mal anders) ist immer wie sich auch die Wolken verfärben, hab hier schon so knallrote Wolken gesehen, traumhaft.
    Mich macht es auch ruhig aber auch sehnsüchtig :)
     
    Der Donnerer dreht auf seinem Wagen grad Kreise über meinem Haus. Es knallt und lärmt. Dazu stürmt es und ab und an wird das Blitzlicht angeworfen. Nass ist es geworden. Eben noch 33°; nun kann ich dem Thermometer beim Fallen zusehen.
    Angeblich ist ab dem Wochenende das schöne Wetter dann ja eh vorbei :cry:
     
  • Zurück
    Oben Unten