Lauren, die gestreifte Tomate dürfte die Tigerella sein. Ist von der Größe her ne "richtige" Tomate, aber zumindest im nicht so ertragreich. Die dunkle ist die Black Opal.
Ansonsten hab ich außer der Barrys Creazy noch die Harzfeuer, sibirisches Birnchen, Phatansia, Supersweet100, Riesentraube und Red Pear. Wobei letztere bestimmt noch mal darf, weil sie auch sehr ertragreich ist.
Wenn ich morgens rausgehe, um den Tag zu begrüßen, muss ich mir derzeit immer erst den Weg freischaufeln, weil kleine Mitbewohner ihn zuweben. Heute blieb einer da sitzen, wo ich ihn hingab, und ließ sich brav fotografieren.
Hier noch ein paar Blüten: Strauchbasilikum, wild angeflogener Knöterich, Erdbeere und Glockenblume. Hab ich vorhin mal rasch geknipst.

...
.

...
Ein paar Leckereien sind auch unterwegs:
Gurkenblüte, Salat im Tomatentopf und Pefferminze in der Ampel, die mir täglich Tee beschert.

...

...
Heute ist mal kein Regen angesagt (erst morgen wieder). Da darf der Brunnen plätschern und ich werde nachher ein Stündchen draußen dösen oder lesen.