Lycell’s Balkonien

Ich wünsche euch allen, dass der Frühling zu euch kommt.
Hier ist er eingetroffen und wird gefeiert. Katze ist stundenlang draußen und mir scheint, als seien auch ihre Lebensgeister neu geweckt. Sie wirkt richtig glücklich. Und in ihrer Freude scheut sie leider auch nicht davor zurück, meine Frühlingsblüher anzuknabbern - grrrr.

c048.jpg ... c049.jpg

Der Clematisaustrieb ist endlich gut zu erkennen. Bald ist die Ecke grün.
In einem Topf wächst etwas, das ich nicht kenne, ganz zart und weich. Ich habe keine Ahnung, was das sein soll. Gesät habe ich dort jedenfalls nichts. Und mein Silberblatt, stolze 60cm hoch, geht ohne jeden Winterschutz jetzt in sein drittes Jahr. Denke mal, im März bekommt es einen eigenen Topf und etwas Dünger. Vielleicht mag es dann auch mal blühen.

c050.jpg ... c051.jpg ... c052.jpg

Kleine Spielerei:
Noch schlafen die Blümchen. Ich würde ja am liebsten jetzt ein GC räubern. Aber dort gibt es ja auch noch keine Auswahl und kein Blütenmeer. Auch wenn die Blümchen schlafen, die freundlichen Helfer bereiten schon alles für ihr Erwachen vor.

c053.jpg ... c054.jpg

Ich hab 12° da draußen; in der Sonne sogar 16°.
Ratet mal, wo ich nachher Kaffee trinken werde. :)
 
  • Ich wünsche euch allen, dass der Frühling zu euch kommt.
    Hier ist er eingetroffen und wird gefeiert. Katze ist stundenlang draußen und mir scheint, als seien auch ihre Lebensgeister neu geweckt. Sie wirkt richtig glücklich.

    Lycell, wunderschöne sonnige Balkonbilder zeigen den Frühling. Bei uns ist der Himmel noch bedeckt, die Sonne muss erst noch etwas weiter gen Osten die Wolken wegheizen. Ich freu mich auch schon ganz gewaltig drauf. :love:
    Pixie ist doch ein guter Wetterfrosch! Schließlich sind ja nicht nur wir Menschen licht- und luft- bzw. temperaturmäßig im Winter eingeschränkt, sondern auch die Tiere. Ich beobachte, dass die Vögel schon nicht mehr so viel fressen...

    Ich hab 12° da draußen; in der Sonne sogar 16°.
    Ratet mal, wo ich nachher Kaffee trinken werde. :)

    Öhm - ganz abwegig - auf Balkonien vielleicht? Dann wünsch ich mal einen richtigen genussvollen ersten Draußenkaffee 2019! :cool:
     
    Hier war auch schon Sonne aber noch zu kühl zum sitzen, hab aber schon mal drinnen vorgearbeitet(Löcher in neue Kästen gebohrt) damit ich am WE ein bisschen was machen kann draußen :freundlich:
    Ohh ich hoffe es wird wirklich so schön und warm wie gesagt.....endlich!!

    Muss mich nur zurückhalten weil Mitte Februar ist so eine gefährliche Zeit, der Winter könnte noch mal zurückkehren......aber alles was eh draußen steht kann man ja schon mal entstauben :grinsend:

    Deine Zwergengruppe ist ja süß!!!! Die können nachts ja auch mal was tun so im geheimen gelle?
     
  • Wie schön, Lycell.
    Von Deinen Unbekannten habe ich keine Ahnung. Das wird eine Überraschung.

    Endlich scheint die Sonne! Wie war der erste Balkon-Kaffee?
    Auch hier kommt die Sonne raus, ich werde nachher in den Spatzen-Garten stürmen!
    Die Aufgaben-Liste liegt schon parat!

    Süße Pixie-Plüschpflanze! :love:
     
  • Ich dachte, wenn es denn schon endlich wärmer wird, dann geht ich doch gleich mal auf Tour und suche schöne Wiesen mit Winterlingen und Schneeglöckchen. Um neun Uhr ging es los.

    Im Park dann - wow! So schöne Eisblumen. Brrrr. Eiskalte Fingerspitzen. Hab erst mal Handschuhe rausgekramt, aber so richtig warm wurde mir dann doch nicht mehr. Wenn die Pfoten erst mal kalt sind, ist es eigentlich zu spät. Ganz ehrlich: sieht so der Frühling aus?

    c055.jpg...c056.jpg...c057.jpg

    Meister Adebar ist auch nicht glücklich:

    c058.jpg


    Der Kutzenweiher ist stellenweise immer noch zugefroren und bietet den Möwen einen stabilen, aber kalten Untergrund. Da wollen die noch nicht nach Norden abziehen.

    c059.jpg...c060.jpg...c061.jpg

    Nur die Wolken waren wunderschön. Doof nur, wenn so ein Flieger aus dem Königreichs Bahrain das Bild versaut. Immerhin konnte ich Gulf Air als Airline entziffern. Diese Federwolken sehen echt hübsch aus.

    c062.jpg...c063.jpg...c064.jpg

    Iris spickeln schon mal aus der Erde. Krokus will die Blüten nicht öffnen. Aber die Hasel blüht - und ihre Blüte läutet nun einmal den Vorfrühling ein. Die wollte ich unbedingt auch finden, einfach, um mich vom Vorfrühling zu überzeugen.

    c065.jpg...c066.jpg...c067.jpg

    Stunden später beginne ich den Heimweg. Und dann:
    "Kling, Glöckchen, klingeling,
    kling, Glöckchen kling.
    Lasst mich ein, ihr Kinder,
    es ist zu End' der Winter,
    bring euch viele Farben,
    sollt euch dran erlaben.
    Kling, Glöckchen, klingeling,
    kling, Glöckchen kling."
    Sooooooo schön .....

    c068.jpg...c069.jpg...c070.jpg

    Jetzt war die Sonne auch schon etwas stärker und viele Störche sahen nun auch sehr glücklich aus.
    Aber für einen richtigen Frühlingsspaziergang war es heute dann doch noch zu frisch.
     
  • Ein wunderbarer Frühlingsspaziergang, Lycell! Vielen Dank, dass du uns auf deine Runde mitgenommen hast! :paar:
    Auch hier wird es langsam Frühling... :)
     
    Die Gartenzwerge sind ja genial! :-)

    Und die Blumenfrau ist ja auch klasse - da könnte ich glatt schwach werden. Aber nein, Playmobil ist für den Urlaub, nicht für den Balkon. Pfui! Aus!
     
  • Ist das Wetter nicht toll?
    Ihr Gärtner müsstet jetzt eigentlich wuseln ohne Ende und völlig k.o. am Abend sein. Ich wusle ja nur auf Balkonien und bin trotzdem groggy. Wobei da durch die Enge manche Arbeit lästig wird, die es im garten gar nicht gibt. Topf mit Erde fällt um - wusch, muss ich fegen. Laufend Leiter rauf und runter, laufend Töpfe verschieben. Ächz. Das macht ja so was von Laune!

    Auch meine Prinzessin genießt es.
    "Was ist jetzt schon wieder, Dosi? Die Pötte sind doch noch gar nicht bepflanzt. Da kann doch ruhig rumturnen, oder? Haste etwa Angst um Frühblüher? Geh einfach weg."

    c075.jpg


    Auch eine Fliege besucht mich, jetzt wieder regelmäßig. Irgendwie gefällt es ihr auf meinem Balkon, keine Ahnung, warum. Futter dürfte sie eher nicht finden. Die kleine Glockenblume spielt auch wieder mit. Eigentlich sollte der Topf was anderes bekommen. Aber ich fürchte, wenn die Glockenblumen so weiter machen, erobern sie den ganzen Balkon. Immerhin siedeln sie bereits in vier Töpfen.

    c076.jpg ... c077.jpg

    Die Ampeln sind nun befreit von vertrocknetem und nadelnden Tannenzweigen. Die Chrysantheme, die bis zum Januar blühte, habe ich auch gezogen. Wollte sie entsorgen. Aber menno, die treibt schon wieder aus! Dann bringe ich das nicht übers Herz. Hab ihr also einen kleinen Topf spendiert und warte ab. Frech grinsend zeigt sie mir dann auch gleich mal kleine Blütenknospen. Wow.

    c078.jpg ... c079.jpg

    Was ich für Jungpflanzen der Ringelblume hielt, ist Austrieb an der Basis. Also werde ich die Mutterpflanze wohl stehen lassen und gespannt beobachten, ob aus den Dingelchen was wird. Meine größte Petersilie sieht irgendwie auch nicht ein, dass ausgerechnet ihr Pott Blumen bekommen soll. Abernten oder wachsen und blühen lassen? Ich fürchte, sie gewinnt.

    c080.jpg ... c081.jpg

    Heute war der Gärtner nicht auf dem Markt. Lohnt sich für ihn wohl noch nicht wirklich bei dem geringen Angebot. Im Blumenladen gibt es Primeln, deren Blüten wirklich wie Rosen aussehen,. Hab ich mir aber verkniffen. Pflanzen wollte ich trotzdem etwas. Also hab ich beim Discounter Salat mit Wurzelballen mitgenommen. Diesmal den Ballen geteilt. Bin gespannt, ob der Salat anwächst.

    c082.jpg ... c083.jpg

    Sodele, Kaffee ist fertig. Ich geh dann mal wieder raus ....
     
  • Heute Morgen war hier auch alles gefroren aber ab Mittag war es herrlich, sonnig und mild.

    Es gab den ersten Balkonkaffe der mir aber kalt geworden ist weil ich einfach nicht ruhig sitzen konnte :grinsend:musste unbedingt aufräumen, morgen gibt es den ersten warmen Balkonkaffe, ganz in Ruhe dafür.

    Hab als erstes auch eine Fliege gesehen und dann eine Biene mit rotem Pelz, ich glaube der war noch kalt.
    Komischerweise noch keine Hummel, das sind eigentlich immer die ersten.

    Den ganzen Nachmittag hat Frau Amsel mir Gesellschaft geleistet, die ist schon wieder zahm geworden nach meinen täglichen Rosinengaben aber als ich am aufräumen war konnte ich ja nichts auslegen.
    Hab dann eine dicke Raupe in einem Topf gefunden und ihr gegeben, hat sie auch dankend angenommen :grinsend:
    Gehen Engerlinge auch in Blumentöpfe? Dachte nur in Wiese....man war das ein dickes Teil.
     
    Hier fliegen keine Brummer - bin gespannt, ob es dieses Jahr besser wird.
    Falls doch wer kommt, habe ich heute sicherheitshalber noch ein paar Primelchen gepflanzt. Außerdem durften drei Hyazinthen mit. Die habe ich ja nicht gesteckt im Herbst. Und beim Blumenladen nahm ich mir Weidenzweige mit. Sollten eigentlich in die Vase, weil der frische Austrieb so hübsch ist. Nur ist die Kombination Katze mit Blumenvase nicht standfest. Hab die Zweige nun raus auf den Balkontisch. Pixie ist glücklich. Und ich finde, man sieht es ihr an.

    001.JPG



    002.JPG...003.JPG...004.JPG

    Bin gespannt, ob die Zweige Wurzeln ziehen. Naja, aber eigentlich bin ich wegen der Primel losgezogen. Wegen genau der, die ich mir gestern verkniffen hatte. Da sie mir nicht mehr aus dem Kopf ging, gab ich mich halt geschlagen. Von der Sorte durfte aber nur eine mit. Gefüllte Blüten sind zwar wunderschön, aber halt nix für Brummer. Jedenfalls habe ich eine solche "Rosen"-Primel bisher noch nie gesehen.

    005.JPG...006.JPG...007.JPG

    Hübsch sieht es aus da draußen. Vom richtigen Standort aus habe ich jetzt schon einen Dschungelblick. Ich liebe das. Ich liebe den Frühling! Klar, es ist immer noch Winter und es wird kaum so bleiben. Aber jede Stunde Sonnenschein ist einfach nur schön.

    008.JPG


    Ich wünsche euch einen tollen Gartentag!
     
    Da sitzen sie, die Wichtelbrüder von meinen, die habe ich auch aber bisher drinnen sitzend :lachend:hab schiss die gehen kaputt....

    Diese Primeln mit den Rosenblüten sind wirlich total schön, man muss ja auch mal an seine Freude denken nicht nur an die Insekten :paar:
     
    Die Wichtel leben da draußen schon jahrelang. Der Sitzende hat einen Fuß verloren - aber das geschah beim runterfallen. Wetter machte denen bisher nichts aus.
    Ich würde gerne ganz viel für die Insekten setzen - aber die kommen ja eh nur sporadisch bei mir vorbei. Insofern darf guten Gewissens auch mal eine gefüllte Blüte hier sein. Das sehe ich auch so. Hab mir sogar vorgenommen, auch wieder eine Geranie zu holen. Diese Blühausdauer ist einfach nicht zu toppen.
     
    Mit einer Lavendelpflanze machst du viele Bienchen super glücklich (beste Bienen, Hummelpflanze für wenig Platz )

    Ich hatte die Wichtel 1 Jahr draußen aber da bekam einer schon Risse, hier ist wenig Schatten im Sommer und viel Frost im Winter, da ich kein Dach drüber habe, also hab ich drinnen meine Wichtelecke gebaut :)
     
    Lavendel will bei mir nicht gedeihen. Irgendwie vertrocknet der immer. Die Brummer kriegen später wieder Strauchbasilikum. Und mit viel Glück blüht die Zitronenverbene auch wieder und bildet jede Menge leckere Blüten aus.

    A pro pos Blüten: schaut mal. Die erste ihrer Art auf Balkonien!

    c009.jpg


    Netto hat morgen Frühlingsblüher im Zehnertray für 1,99 - keine Ahnung, welche. Hornveilchen sind abgebildet im Prospekt und eigentlich hab ich noch einen leeren Kasten, der erst im Mai bezogen wird. Denke, bei dem preis kann ich nichts falsch machen. Mal schauen.
     
    16°, Sonne pur.
    Pixie im Weidenwäldchen ist froh, dass Dosi vom Einkauf zurück ist und somit Balkonien geöffnet bleibt.
    Hach, wie habe ich das vermisst - die stundenlang weit geöffnete Balkontür, die Luft und Licht in die Bude lässt.

    c010.jpg ... c011.jpg


    Wollte ja ein 10er-Tray holen für den Kasten. 20 Cent für ein Pflänzchen ist ja nicht viel. Aber nur eine sorten im Kasten wäre auch doof. Jaja, habe wieder mal zu viel gekauft. Aber das Gute an den trays ist ja, dass die Pflanzen so klein sind, dass man die überzähligen immer irgendwo dazu stecken kann.

    c012.jpg ... c013.jpg


    Keine Gefahr mehr, dass ein GC ruft. Für den Moment bin ich voll. Es ist bunt, es ist hübsch, es ist Frühling.
    Das Leben ist perfekt!
     
  • Zurück
    Oben Unten