Lycell, ich habe mir das nicht ausgedacht sondern man kann es überall nachlesen

zwischen den einheimischen Heidelbeeren und aus Amerika stammenden Blaubeeren gibt es große Unterschiede, und die Pflanzen und Früchte unterscheiden sich in einigen Merkmalen und auch in ihren Ansprüchen.
Während unsere einheimischen Heidelbeeren winzige, eher Halbschatten liebende Gewächse sind, können die aus Amerika stammenden Blaubeeren bis 2m hoch werden und vertragen (größtenteils) auch pralle Sonne etc.
Im Erwerbsgartenbau werden meines Wissens nur letztere eingesetzt, da sie erheblich mehr abwerfen und unempfindlicher sind.
Du musst ja keine Blaubeere kaufen, wenn du es nicht möchtest, es ist einzig und allein deine Entscheidung was auf deinem Balkon Quartier beziehen darf

aber du darfst Scarlet, Stupsi und mir dennoch glauben, dass die Gründe die du dafür hältst nicht dagegen sprechen würden - die Blaubeeren sind deutlich balkontauglicher als die anderen Beerensträucher, die du hältst. :lol:
(Und 5 liter saure Erde, die locker zum Untermischen reichen würden, falls es dir sehr wichtig wäre, kann man leicht bestellen ohne den Paketboten zu quälen. Drei oder vier Bücher wiegen genauso viel...)
Einen so großen Kübel wie du denkst, bräuchtest du am Anfang auch nicht, damit würdest du ihr gar nichts so gutes tun...
Aber ich sage schon nix mehr

wenn du keine Blaubeere auf dem Balkon möchtest, möchtest du keine, punktum!
Ich habe es nur noch einmal geschrieben, weil du geschrieben hattest, dir würden Blaubeeren so gut schmecken.
Nun bin ich still und warte auf Pixies nächsten Streifzug.
