Lycell’s Balkonien

Ach, und ich hätte gedacht, dass die Pepinos komplizierter sind, als ihre Urform. Wiedermal getäuscht!

Schön sind sie, wenn sie denn erstmal gross werden :d

Ich kann mir nicht vorstellen, warum der gelbe "Sunberry" nicht werden sollte - das sind wirklich so einfache und dankbare Pflanzen, da wirst du bestimmt eine tolle Ernte einfahren!
 
  • Stimmt, man sollte meinen, Urformen wachsen leichter. Aber unsere Kleinen wachsen ja und ich hoffe, wenn sie erst mal aus dem Kleinkindalter raus sind, dass sie dann auch nicht mehr mickern. Die brauchen bestimmt bloß etwas richtige Sonne, wie wir ja eigentlich auch.

    Bei den "Sunberrys" bin ich sehr zuversichtlich. Die stehen schön da und wenn ich dran denke, wie riesig und reichtragend die schwarze Sorte war, fürchte ich ja fast, die Gelbe wird mich auch erschlagen. Nur hab ich dooferweise vier Zöglinge und wollte doch nur zwei haben.
     
    Tja, so richtig Frühling würde eigentlich etwas mehr Sonne beinhalten. Und die macht sich weiterhin rar, auch wenn es nicht wirklich kalt ist. Es fehlt ohne sie halt an den aufgeweckten Lebensgeistern bei mir und den Pflanzen. So gibt es wenig zu zeigen.

    Der total erfrorene Tatsoi (s.Post 2980) wurde aus purer Faulheit nicht entsorgt. Nun hat sich doch eine der Pflanzen erholt. Was ein Lob der Faulheit ist. Ich lasse die Schale erst mal stehen. Die Clematis ist tapfer. Solcher Anblick von Austrieben erfreut mich ganz besonders. Grünes Leben halt, das einem dürren Ästchen entspringt.

    c056.webp.c057.webp

    Erstaunlicherweise schwellen die Tulpenknospen weiter an. Da kein Brummer mehr kam, dürfen sie ruhig noch schlafen. Irgendwann wird die Sonne wieder scheinen. Dann ist es Zeit für Blüten und Brummer. Pixie jedenfalls ist genau wie ich immer nur kurz draußen. Es gibt noch zu wenig zu entdecken.

    c058.webp.c059.webp

    Irgendwie ist es wettertechnisch dieses Jahr bisher wenig überzeugend. Vom Frühlingsdurchbruch redet auch noch keiner. Menno.
    Ich kann nur sagen, ohne :cool: ist alles doof.
     
  • Schön, die Tulpen. Meine brauchen noch ein Momentchen. Tatsoi, was es alles gibt. Ich musste googeln.

    Hier ist es auch ziemlich grau, trotzdem mukelig warm, aber morgen scheint die Sonne. Dann befinde ich mich wieder in der Bredouille, soll ich auf dem Balkon lungern und lesen oder einen kleinen Fahrradausflug machen.
     
  • Lycell, ich stimme dir voll und ganz zu, ohne Sonne fehlt etwas. :orr:
    Trotzdem ist unglaublich wie weit dein Balkon schon ist - die Tülpchen sind ja jetzt schon eine Augenweide. :cool:
     
    Na ja, diese Tulkpen wurden vorgezogen gekauft. Sonst wären sie längst nicht so weit.
    Und sobald die Sonne endlich mal scheint, mache ich bestimmt keinen Ausflug (obwohl ich mich danach sehne), sondern richtigen Urlaub auf Balkonien, wo ich jeden einzelnen Strahl einfangen werde :-)
     
  • Ja, die Befindlichkeiten sind unterschiedlich.
    Mich macht es glücklich bei schönen Wetter aufs Rad zu steigen und mir schöne Dinge anzusehen. Außerdem muss ich mich ganz dringend mal wieder ordentlich bewegen.
     
    Verständlich.
    Ich würde auch so gerne mal wieder eine Tour unternehmen und schauen, was in wald und Park so wächst.
    Aber vor Mitte nächster Woche ist mir zumindest keine Sonne versprochen - und fürs Rausgehen möchte ich schon ein paar Stunden blauen Himmel haben und nicht nur ein Loch in der Wolkendecke.
    Wünsche aber allen ein sehr sonniges Wochenende!
     
    Ich finde, das sieht aber schon sehr frühlingshaft aus bei dir. Klar kann man noch keine Unmengen erwarten, aber immerhin hast du Farbe auf dem Balkon. Das ist bei mir noch nicht der Fall, wenngleich die Frühlingsblüher mit ihrem Grün schon herausschauen. Neidisch bin ich ja auf den Austrieb deiner Clematis. Meine sieht einfach nur tot aus und ich befürchte, der bleibt auch tot. :- (
     
    Lycell, so einen "Kurzurlaub auf Balkonien" (sprich, ein schöner Sonnentag auf dem eigenen Balkon verbracht) finde ich aber auch traumhaft. :cool:
    Ich genieße Ausflüge auch sehr, aber ich brauche es nicht, nonstop unterwegs zu sein.
    Ist sicherlich auch eine Typfrage. Der beste Freund meines Mannes + Familie genießen es, an jedem einzelnen freien Tag mit den Kindern auf Achse zu sein und ununterbrochen etwas zu unternehmen. Für mich sind Ausflüge eher etwas besonderes, ich bin mir auch nicht sicher ob ich wirklich Lust hätte, jedes Wochenende an beiden freien Tagen in den Zoo, Wildpark oder einer anderen Sehenswürdigkeit zu fahren, denn dann wäre es für mich nichts besonderes mehr.
    Wir kennen auch ein paar Leute, die jede Woche 1-2 mal ins Museum und auf Ausstellungen gehen, oder sogar auch auf Konzerte - ich mag alles sehr gerne und genieße Kunst/Historische Ausstellungsstücke & Musikdarbietungen jeglicher Art sehr, brauche das alles aber nicht auf wöchentlicher Basis, das ist mir einfach zuviel. Ich habe dann für mich selbst das Gefühl, diese Dinge "fast-food-mäßig" zu konsumieren anstatt sie ganz besonders zu würdigen und wirklich ganz bewusst zu genießen. Aber das erlebt und empfindet jeder vollkommen anders und es gibt natürlich kein richtig oder falsch, was dem Einen zuviel ist dem anderen zu wenig und umgekehrt. ;) )


    Ich musste heute im Gartencenter an dich denken - mir ist nämlich eine Himbeere "Ruby Beauty" auf den Wagen gehüpft. :D
    Auf unserer neuen Terrasse steht ein schöner, großer Holz-Pflanzkübel in den ich sie setzen möchte. Ich hoffe, dass sie sich dort wohlfühlen wird.
     
  • Knofilinchen: meine Clematis ist schon einige Jahre hier und ich denke jedes Mal, sie sei tot. Und dann treibt sie doch wieder aus. Vielleicht braucht deine nur noch ein wenig Zeit? *hoff*
    Dass es hier bunt ist, liegt am GC. Die von mir im Spätherbst gesteckten Zwiebeln zeigen auch erst grün - bis auf ein paar Krokusblüten ist da noch nichts da. Ich habe aber nicht sehr viel gesteckt, weil ich wusste, dass die Ungeduld im Frühjahr viel zu groß ist. Da ist es für mich angebrachter, mit blühenden Pflanzen aus dem GC Frühlingsstimmung auf den Balkon zu holen. Anders hält man, zumindest ich, es ansonsten nicht aus.

    Lauren: klar ist jeder anders. Ich gehöre auch nicht zu denen, die ständig etwas unternehmen müssen. Ich könnte mich monatelang daheim aufhalten. Aber das wäre natürlich nicht gut. Mensch braucht auch Bewegung und neue Eindrücke. Die will ich aber nur bei einem Wetter, das mir gefällt. Momentan gefiele mir nur blauer Himmel und Sonnenschein - beides gibt es seit Monaten zu wenig. Aber auch das wird sich ändern. Und bis dahin freue ich mich einfach darauf.
     
  • Steht deine Clematis eher sonnig oder schattig? Im letzten Sommer wuchs meine sehr gut im Schatten des Regals, aber evtl. ist das für den Austrieb im diesjährigen Frühling ja (noch) ein bisschen zu kühl und schattig. Ich hatte ja noch nie eine Clematis, kaufte sie mir letztes Jahr im Frühling. Als ich vorhin mal nachsah: da wächst so gar nichts, alles nur braun und totwirkend. Ich glaube, solche Pflanzen sind nichts für mich, die sich so tot stellen und bei denen man ewig lange nicht weiß, ob das noch was wird. Ich muss sehen, dass sich da was bewegt, dass da was lebt, auch wenn es nur winzige Anzeichen sind, aber eben Anzeichen.
     
    Meine Clematis bekommt ab Mittag Sonne und ist dieses Jahr wirklich etwas früh dran.
    Aber das mit dem "ich muss sehen, dass sich was bewegt", das kann ich so gut nachvollziehen. Was meinst du, wie schwer es mir fällt, die sich noch tot stellenden Pflanzen nicht komplett zu entsorgen und zu ersetzen? Aber ich sage mir, dass es unfair ist, vor April da zu entscheiden. Sie warten ja vielleicht wirklich nur auf Sonne, genau wie ich.

    Hier ist wieder duster bewölkt *grummel*
     
    Ich kann das gut nachempfinden. Draussen stellt sich Alles tot, irgednwie will man gar nicht glauben, dass es eines Tages wieder grün sein wird. Topfpflanzen kann ich eh nicht draussen überwintern, selbst die winterharten würden mir da kaputt gehen, und diejenigen, die in der Erde sind, verstecken sich noch ganz frech im Schnee.

    Aber einen Vorteil habe ich: ist der Schnee weg, geht es echt ratz fatz, da sehe ich dann zumindest recht schnell, ob eine Pflanze das Zeitliche gesegnet hat oder nicht.
     
    Bei mir läßt sich auch noch nix blocken außer den Frühlingsblühern, würde auch so gerne wissen ob das Maggikraut wohl überlebt hat und schau immer nach einem kleinen grünen Trieb aber noch nichts zu sehen.

    Soll wohl ab Donnerstag noch mal kalt werden, ach ich mag nicht mehr Winter haben, Ostern im Schnee brauch ich nicht, warte auch so ungeduldig auf T-Shirt Wetter und grüne Austriebe.

    Na ja ich nutze die Zeit und miste immer noch aus, es nimmt auch da kein Ende :d
     
    Niemand mag jetzt noch Winter haben. Nur scheint es völlig egal zu sein, was wir wollen. :-(
    Aus lauter Frust hab ich sogar meinen alten Nintendo rausgekramt, um mich mit Spielen abzulenken. Noch mal zwei Wochen mies! Das ist einfach nicht mehr auszuhalten. Jeden Tag Wolken. So macht Balkonien keinen Spaß.

    Bestenfalls zum Spiegelspielen taugt er noch :-)

    c005.webp.c004.webp

    Die Dahlen treiben schon aus *schock* Wieso geht das so schnell? Ich kann da jetzt noch kein Grünzeug gebrauchen. Dachte echt, die brauchen länger.

    c006.webp

    Der Nachtschatten blüht, als wolle er loslegen. Viel zu früh. Okay, schnell ist der ja. Aber halt noch echt winzig klein.

    c008.webp.c007.webp

    Auch einer der Paprika zeigt ein Blüten"meer". Aber im Kasten nutzt ihm das nicht. Und momentan kann noch nichts raus. Nicht mal auf ein paar Stunden. Das war letztes Jahr besser.

    c009.webp.c010.webp

    Nun ja, müssen wir halt warten. Irgendwann wird es warm.
    Eigentlich wollte ich noch Salat säen. Aber irgendwie verliere ich grad echt die Lust. Ich glaub, ich geh auf die Couch, gönne mir heißen Kakao und bedauere mich (uns) ein wenig.
     
    Lycell, toll sehen deine Anzuchten aus! (y)
    Und die Spiegelfotos vom Balkon sind super - auf den ersten Blick wirkt er damit tatsächlich doppelt so groß.
    Dein Nachtschatten und deine Paprika wollen eben auch schon Frühling - vielleicht denken sie, sie könnten ihn durch die Blüten anlocken?

    Einen Kakao hätte ich jetzt auch gerne... und ein Mittagsschläfchen auf dem Sofa. Das wäre bei diesem Wetter wirklich das einzig wahre!
     
    Na, den Balkon hast du aber schön symmetrisch eingerichtet, hübsch. :- )

    Wenn die Paprika in einem Balkonkasten steht bzw. in einem Topf, der groß genug für seine aktuellen Wurzeln ist, ist es doch nicht schlimm, wenn er bereits blüht. Zumindest, wenn es kein wackeliges Pflänzchen mehr ist, und so wirkt sie nicht auf dem Foto.
     
    Die Spiegelfotos sind super ;)
    Und die Jungpflanzen auch, wahnsinn wie groß die Paprika schon sind bei Dir. Meine sind ja jetzt auch im Turbomodus, wenn die so weitermachen, brauchen die auch bald neue Schuhe.
     
    Hier soll`s ja auch nochmal kalt werden, Lycell.
    Ich hoffe doch ganz fest, daß dies die letzte
    Kapriole ist und es dann nur noch aufwärts geht!
    Hier wurden 5 unangenehme Tage (und Nächte)
    angekündigt.
    Die kriegen wir auch noch rum!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten