Lycell’s Balkonien

Trotzdem krass wie schnell immer so eine Balkonsaison rum geht oder kommt mir das nur so vor?

Hab teilweise auch noch im Dezember mit Pulli hier gesessen und mich gesonnt mittags, also wirklich Winter ist hier eigentlich immer so von mitte Dezember bis Ende März, quasi 4 Monate den Rest der Zeit kann man schon wieder öfters raus aber trotzdem kommen mir die Winter Monate immer unendlich vor :d
 
  • Kommt nicht nur dir so vor. Geht mir auch so.
    Andererseits - wenn die Saison nicht rumginge, könnten wir nichts Neues mehr probieren :grins:

    Der Winter ist mir vor allem ab Anfang März richtig lästig. Januar, Februar ist okay. Das muss so. Dezember meinetwegen auch. Aber davor ist Herbst. Und ab März will ich Frühling.

    Und bis Ende Oktober bitte sehr Sommer!
     
    So langsam überlege ich auch schon was ich neues machen möchte, würde gerne mal bunte Gräser ausprobieren....auch Verbesserungen fallen mir ein.

    Bin am überlegen ob ich eine Herbst/Winterbepflanzung mal mache, man ist zwar seltener draußen aber wenn man so rausschaut siehts doch schöner aus.
    Machst du da was?
     
  • Gräser liebe ich auch - aber da die ja mehrjährig sind, geht das nicht. Der Platz würde mir nächstes Jahr fehlen, fürchte ich.
    Was ich auf alle Fälle machen werde: Setzlinge im september besorgen, die dann in die später leer werden Pött wandern: Kohl, Salat - so was halt. Und spinat säen. Evtl. Tatsoi noch vorziehen.
    Dabei gibt es in Kürze bei Aldi tolle Gräser *seufz* - ich hoffe, ich kann widerstehen!
     
  • Ich bin Aldi-Süd. Die Gräser gibt es am 10.08; verschiedene Sorten wie Blutgras, Chinaschilf und Pampasgras. Denke mal, Nord kriegt das um den Dreh rum, oder?
     
  • Ohh da muss ich schauen, ja manchmal hat Aldi Nord ein paar Tage später das selbe Angebot aber nur manchmal.....das Blutgras ist nämlich eins was ich so toll finde.

    Weil hier ja so viel Sonne ist hab ich nur wenig Auswahl an Blümchen und Gräser können das ja auch gut ab.

    Ich möchte außen rum gern was schönes auch so als Sicht und Windschutz, mein Obst und Gemüse kommt ja immer nach innen.
     
    Ich probiere es einfach mal :)
    Meine Thujen kommen ja auch dauerhaft in dem Balkonkasten klar.
     
    Hatte jetzt einiges nachzulesen bei dir Lycell.
    Wow - bei dir hat sich ja mächtig was getan!

    Deine Spiegelbilder sind der Hammer!
    Die sehen sowas von toll aus!
    Bei manchen Sachen ist man am Rätseln, was das wohl sein könnte,
    andere wiederum sehen aus wie Phantasiewesen aus einem Märchen!

    Deine Ernte ist klasse!
    Mir geht´s wie Lauren, bei unseren Tomaten ist noch gar nicht an
    rot zu denken - außer bei den kleinen Early Joes.

    Bei deinem Gurken/Tomaten/Zaziki-Teller hätte ich am Liebsten
    in den Bildschirm reingegriffen!
    So .... und nun hab ich Hunger! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • So langsam überlege ich auch schon was ich neues machen möchte, würde gerne mal bunte Gräser ausprobieren....auch Verbesserungen fallen mir ein.

    Bin am überlegen ob ich eine Herbst/Winterbepflanzung mal mache, man ist zwar seltener draußen aber wenn man so rausschaut siehts doch schöner aus.
    Machst du da was?


    Bei mir muss auch mindestens ein großer Topf im Winter einen Farbfleck bilden. Ich weiß zwar noch nicht, was ich mache, aber irgendetwas Schönes brauche ich auch im Winter, auf das ich schauen kann.
     
  • Ich schließe mich an. Vom Sofa aus sehe ich direkt durch die bodentiefe Fenstertür auf die Südwestterrasse, und dort darf ein bisschen Winterbepflanzung als Deko nicht fehlen. Daran erfreue ich mich während der tristen Jahreszeit jeden einzelnen Tag - m.E. lohnt es auf jeden Fall. :)
     
    Irgendetwas soll da schon wachsen oder zumindest grün bleiben, das sehe ich auch so.
    Aber daneben gibt es ja noch viele andere winterliche Dekomöglichkeiten.
    Nur ist es jetzt entschieden zu früh, darüber nachzudenken :grins:
     
    Was hält denn lange im Winter außer Erika?
    Finde es immer so schade wenn nach dem ersten Frost alles matscht, deshalb möchte ich keine Chrysanthemen oder so was, also eher was für den Winter als was herbstliches, suche noch....hatte mal so Pflanze die so eher weißliche Blätter hatten, die hielten auch lange aber ich weiß den Namen nicht mehr, irgendwas mit Eis...?
     
    Was ist das denn für eine Pflanze mit den violetten Blüten, im Hängekorb? Die gefällt mir. Wie viele Pflanzen hast du da drin in dem Korb?

    Und was macht man mit Gras?
     
    Die violetten Blüten gehören den Zauberglöckchen, auch MillionBells oder Minipetunien genannt. Die blühen da oben ohne Unterlass, während die im Kasten längst aufgegeben haben. Möglicherweise liegt es am Wasserreservoir in den Ampeln. ich weiß es nicht. Ist nur eine pflanze drin - die war aber richtig groß und buschig, als ich sie kaufte - ist auch ein Mix; d.h. da sind auch noch andersfarbige Blüten bei (dürften also drei Pflänzchen sein, die zusammen aufwuchsen).

    Mit Gras macht man das gleiche wie mit Blumen: Sich dran freuen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten