Nun ja, in diesen Zeiten sterben viele Geschäfte. Hier ist übrigens alles wieder dicht. Was ein Blumenladen jetzt nicht verkaufen kann, das holt er im ganzen Jahr nicht mehr auf. Wir leben in schlimmen Zeiten.
"Immerhin hat Dosi mir meine Leckerli gegeben und zur Belohnung ist es heute mal nicht nur bewölkt. Mein Brunnen plätschert sogar!"
Irgendeine kleine Polsterstaude blüht ein wenig vor sich hin und trotzt dem Aprilwinter.
Der Wein treibt auch aus und hat den Winter also gut weggesteckt. Es ist ja nicht alles hoffnungslos.
Auch die Clematiswand wird langsam grün.
Aber alles in allem ist es natürlich trostlos und macht keine Freude. Zum einen, weil einfach nichts wirklich wachsen will. Es fehlt der Turbo, den Pflanzen um diese Zeit sonst zeigen. Und es fehlt Sonne und Wärme, was sich so schnell dauerhaft nicht ändern wird. Bis jetzt der kälteste April seit 1929, haben sie heute im TV behauptet.
Nun denn, auch der geht vorüber - irgendwann. Gurken habe ich übrigens inzwischen angesät, wobei eine nur ein Keimblatt hat. Wird die noch was? Montag hat Aldi Gemüsesetzlinge, also auch Gurken. Mal schauen. Und angeblich gibt es dann dort auch Strauchbasilikum, was ich bisher jedes Jahr beim Gärtner auf dem Markt hole. Mal schauen - Lust auf das Gewühl dort habe ich eh nicht.