Lycell’s Balkonien

Das Insekt sieht ja komisch aus :oops:

Wenn du so viel düngst kann es wirklich nur am Wetter liegen, hier wuchert gerade alles aber auf dem Südbalkon hab ich aber immer einen kleinen Vorsprung obwohl ich auch zurück liege, also dieses Jahr eher normal :ROFLMAO:

Ich habe auch so gedacht nun wird es endlich wärmer , Sonntag 27 Grad :love:aber ab 14.Eisheligen da gehts bestimmt noch mal bergab, allerdings hoffe ich da auf kühl aber keinen Frost mehr.
Werde trotzdem erst alles danach auf seinen endgültigen Platz stellen.

Mir fällt hier auf das die Supermätkte alle entweder schnell geplündert sind an Pflanzen oder viel weniger bekommen, vielleicht haben die Gärtnereien auch Probleme mit dem Wetter?(Nicht nur Corona)
 
  • Unser Aldi hat heute auch eine Blumenllieferung bekommen.Die Wägen mit den Gartenpflanzen waren alle noch so gut wie voll, dafür aber wurden die Gestecke für Muttertag und die Orchideen gehamstert.
     
    Wieso komisch, @Stupsi? Trauermücken sehen nun mal so aus (bis auf die vordersten Beinchen). Blöd, dass die inzwischen hier rumfliegen - obwohl, Pixie macht es Spaß, sie zu jagen.

    Mit Frost rechne ich hier nicht mehr. Aber in den Nächten wird es schon noch zu kalt, um ans Auspflanzen zu denken. Leider.

    Dass die Supermärkte schnell geplündert sind, ist normal. Zumindest hier, wo ja alle Blumenläden und GC geschlossen haben. Die Großgärtnereien dürften vermutlich weniger mit dem Wetter Probleme haben (die züchten doch in Hallen), sondern eher damit, die derzeitige Nachfrage zu befriedigen.
    Na gut, dann bestelle ich eben wieder in der Bucht, wo ich bei Pflanzen nur gute Erfahrungen gemacht haben; insbesondere auch mit den Lieferzeiten.
     
  • Angeblich kommt am Sonntag der Sommer zu Besuch. Vermutlich folgt am Montag dann der sehr lange Herbst, ehe es schon wieder Winter wird. Dieses Jahr ist echt mies bisher. Ich brauche dringend Wärme. Meinetwegen kann es Kübeln und Blitzen, aber bitte mit >20°, damit ich endlich aus der Winterstarre erwachen kann.

    Stimme dir zu. Ein schönes Sommergewitter statt diesem eisigen Regen, das wäre schon was :love:
    Hier sind die Blumenläden glücklicherweise alle seit einer Weile wieder offen, aber dennoch haben die Supermärkte fast keine Blumen oder Pflanzen. Ich denke, es liegt auch daran dass die Produzenten die Produktion aufgrund des Lockdowns am Anfang des Jahres und der bitteren Erfahrung aus 2020 extrem heruntergefahren hatten.
    Wenigstens bekomme ich meine "Spezialkräuter" (NEIN, keine handförmigen Blätter! Sowas wie Pfefferblatt, Malabar-Spinat, Okinawa-Spinat, Limonenthymian (noch besser als Zitrone!), Za'atar...) und besondere Pflanzen ebenfalls online, und die "normalen" dann eben bei einem Ausflug in die Peripherie.
    Deine Bilder sind eine Wucht! Die Möglichkeiten der Fotografie begeistern mich immer beim Anschauen, aber wenn dann auch noch eine schöne Komposition wie bei dir dazukommt guckt man minutenlang auf die Details.
    Drücke die Daumen, dass das schimpfende Tomatenmonster nächste Woche dann endlich zu seiner Prinzessin nach draußen darf- hier zumindest soll es ein wenig weniger kalt werden (noch nicht warm, das ist erst ab 25°, aber immerhin stabil zweistellig).
     
  • Danke, ihr Lieben. ich freue mich immer, wenn jemandem eines meiner Bilder gefällt :paar:

    Stimmt schon, dass Einkaufsplanung per Supermarkt derzeit eher einem Glücksspiel gleicht. Und ohne Blumenhändler/Gärtner/GC bin ich immerhin vor Spontankäufen halbwegs sicher. Man kann sich schließlich alles gut reden. Habe auch noch mal online bestellt; nur ein paar Blümchen, damit ich ab Wochenende draußen was tun kann. Denke mal. da können endlich auch die Tomaten raus. Es soll nicht tiefer als 8° gehen in der Nacht. Für Gurken ist das aber wohl noch zu grenzwertig.

    Richtig, warm ist es ab 25° aufwärts. Im Moment kann man ja nur frösteln und das nervt inzwischen wirklich. Ich würde so gern mal wieder schwitzen. Soll ja am Sonntag möglich sein. Warten wir es ab.
     
    "Vorsicht, nicht stören. Am besten tut man so, als wenn man gar nicht da sei. Dosi wuselt rum. Nichts mit kuscheln heute. Die hat irgendeinen Virus eingefangen - Gartenvirus oder so. Jedenfalls will so unbedingt, dass diese Shitkälte vorbei sei, dass sie heute alle Tomaten auspflanzen will. Unnötiger Stress, finde ich. Bei mageren 16° wäre kuscheln auf der Couch doch viel schöner."

    c066.jpg



    Plüschi hat gepetzt? Aber ja, die Tomatenwand ist bepflanzt. Zur Sicherheit gibt es für die Nacht ein Vlies, das aber wohl gar nicht nötig ist. Und morgen dann das Schattierungsnetz, wenn wirklich die Sonne reinknallen sollte. Aber dafür wird ab jetzt nicht mehr geschleppt.
    Die Himbeerrose sitzt in der Ampel. Noch ragt sie aufrecht empor. Und wie immer fürchte ich, dass sie brechen wird. Aber ich denke, die legt sich auch dieses Jahr wieder einfach hin.

    c067.jpg.c068.jpg


    Die paar Blümchen, die ich so habe, sitzen jetzt in den zwei Ampeln, die für sie reserviert sind. Ansonsten - snief, habe ich tatsächlich gerade mehr Pötte als Pflanzen. So was Doofes dieses Jahr.
    Und ich habe fünf gesunde Gurkenpflanzen. Klar, die müssen über Nacht wieder rein. Für die habe ich aber nur zwei Töpfe eingeplant. Bis jetzt habe ich noch keinen Plan, was ich mit den anderen drei Pflanzen mache. Vermutlich müssen sie in kleinen Töpfchen darben. aber das dürfte besser sein, als sie einfach zu himmeln.

    c069.jpg.c070.jpg


    Und nachdem ich heute alles erledigt habe, gibt es morgen nichts mehr zu tun. Was bedeutet, dass ich in der Sonne dösen kann, draußen Kaffee trinken, Katze beschmusen, und irgendwann am Nachmittag dann hoffentlich richtig Schwitzen darf.
     
    Och nee, mehr Pötte als Pflanzen ist wirklich doof. Bei mir löst das ja immer den "ich guck nur mal bisschen online"-Virus aus. Und dann... Ist das Problem auch gelöst :roll:
    Deine Tomatenwand sieht schon sehr schön nach künftigem Urwald aus, und so ordentlich 😍
    Liebe Grüße und ein extra Nasenboopie an die kleine Pixie-Plüschnase!
     
    Der Sommer 2021 fiel nun also auf den 09.Mai und hat es tatsächlich auf volle 30° geschafft. Diesen denkwürdigen Tag musste ich einfach im Bild festhalten.

    c071.jpg



    Wenn wir Pech haben, zeigt das nächste Bild dann den eintreffenden Herbst an. Ab morgen ist ja wieder Frieren angesagt *seufz*
     
  • Sonne kennen meine Tomaten auch noch nicht wirklich. Sie standen immer im Schatten, sobald die Temperaturen es zuließen. Deshalb stecken sie heute auch unter einem Schattierungsnetz - wäre sonst zu heftig für sie. Aber so sonnig ist es ja nur heute. Danach ist es für die Tomaten eher zu kühl, auf alle Fälle aber erträglich.
     
    Ich hoffe sehr dass es wenigstens ab jetzt zweistellig bleibt.
    Dein Balkon, bei dem Wetter😍. Einfach wunderbar!
    Hier wurden es immerhin 24°, also ging arbeiten im Longsleeve😁
     
    Wieso komisch, @Stupsi? Trauermücken sehen nun mal so aus (bis auf die vordersten Beinchen).
    Komisch war das falsche Wort, unheimlich so vergrößert, in klein wo man nicht alles so sieht sind sie mir dann doch lieber :) auch wenn es mal interessant ist sie so vergrößert zu sehen.

    Ich habe den Sonntag auch genossen, ach war das schön :) heute sehr bewölkt aber noch mal mild hier und nun folgt eine Regenphase, na muss ja auch sein wenns danach schön wird will ich gar nicht meckern :)
     
    Ich hasse diesen Mai! 15° ist doch keine Temperatur, sondern eine Zumutung. Und mit dieser Meinung stehe, äh, liege ich nicht allein. Plüschi döst auf dem Rollator, einem ihrer Lieblingsplätze. Raus geht sie bestenfalls für zwei Minuten, um aus dem nicht plätschernden Plätscherbrunnen zu trinken.

    c072.jpg



    Da interessiert nicht einmal der Zaungast, der gestern Abend wohl hoffte, sich hier vor dem Regen in Sicherheit bringen zu können.

    c073.jpg


    Gestern Abend habe ich noch noch rasch drei Stängel Löwenzahn vor der Tür gepflückt. Dachte mir, dass ich dann heute vielleicht einen Querschnitt für ein Foto davon mache oder irgendwelche Lichtspielereien. Dummerwiese wollte der nicht warten und begann, die Knospe zu öffnen. Eine Stunde später zeigten sich schon Schirmchen.

    c074.jpg.c075.jpg


    Pixie war verdächtig still. Und warum? Sie fing genüsslich an, die Fliegerchen klammheimlich zu befreien.

    c076.jpg


    Grumpf - jetzt war Eile geboten. Also hab ich meine gemütliche Couch verlassen und trotz protestierender Katze wenigstens ein paar Bildchen gemacht.

    c077.jpg.c078.jpg.c079.jpg


    Danach ließ ich die Kleine spielen. Am Ende ließ Pixie dann einen Flieger übrig. Übrig an der Basis, wohlgemerkt. Alle anderen hat sie überall verteilt.

    c080.jpg.c081.jpg


    Tja, wenn man schon draußen auf Balkonien nichts zu fotografieren hat, muss man das halt drinnen tun. Bei Aldi hab ich ein paar Blümchen abgegriffen. Aber das Einpflanzen muss warten, bis das Wetter so tut, als würde es mich mögen.

    c082.jpg


    Mal schauen, vielleicht pflücke ich morgen noch mal Löwenzahn. Zumindest Pixie hatte ja ihren Spaß daran :love:
     
    Ich habe heute noch mal eine Pusteblume geholt. Wollte was ausprobieren und zum Glück war es Pixie völlig egal. Also erst einmal rumgewurschtelt. Als ich dann später mit dem Foto auf die Pusteblume zielte, staunte ich nicht schlecht darüber, dass sich da eine kleine Elfe niederließ.

    c083.jpg


    Ihrer Natur gemäß war sie leider sehr scheu und flüchtete augenblicklich. Schade!

    c084.jpg


    Aber ich kam nicht dazu, mich weiter mit den Fliegern zu beschäftigen. Die Elfe hatte die Pusteblume schwer ramponiert. Und da hoffte der kleine Zwerg, er könne mit etwas Gießen das Unheil beseitigen.

    c085.jpg


    Hat aber nicht geklappt. Sein Bruder ist der Ansicht, da hilft nur noch ein Radikalschnitt. Und so machte er sich sofort ans Werk.

    c086.jpg


    Okay, die Bilder sind nicht perfekt geworden. Aber mein erster Versuch mit Miniaturen ist auch nicht völlig missglückt. Hat Spaß gemacht. Und ließ mich kurzzeitig vergessen, was für ein mieses Wetter wir doch haben.
     
    Lycell, deine Pusteblumenbilder sind großartig!
    Aber am besten gefällt mir das Porträt von Pixie. Sie ist ein sehr schönes Tier und hat einen feinen Charakter.
    Deine Blümchen gefallen mir auch ;-) - wir haben heute im Baumarkt auch ein paar abgegriffen.
    War nicht ganz, was ich wollte, aber: Hauptsache Farben! Nach diesem ewigen Winter macht jeder Farbklecks Freude.
    Bestimmt wird dein Balkon bald wieder eine herrlich bunte Oase sein. Das letzte Stück weg ist noch zäh, doch bald ist es geschafft. Irgendwann muss auch der längste Winter dem Frühsommer weichen.
     
    Irgendwann muss auch der längste Winter dem Frühsommer weichen.

    Das wird er tun - irgendwann. Dumm dabei ist ja nur, dass dadurch der Frühling ausfällt. Ich hab noch ein paar Blümchen zum Pflanzen da, doch der Dauerregen bei der Kälte lockt mich nun wirklich nicht nach draußen. Wenn also der angesagte Frühsommer irgendwann kommen sollte, haben die in ihren kleinen Töpfchen vermutlich schlapp gemacht.
    Okay, ich bin derzeit nicht optimistischer Natur. Das alles geht mir auf die Nerven - das Wetter, der Coronairrsinn, die geschlossenen Geschäfte, die Pflicht zur Testung vor einem Parkbesuch - ach, einfach alles. Muss aufpassen, dass ich nicht depressiv werde. All das macht mich antriebslos. Böse Mischung.
    Wird Zeit, dass die Sonne endlich warm scheint (überhaupt mal scheint!) und die Lebensgeister wieder weckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten