Lycell’s Balkonien

Ich hab ein Samsung( 16,99 €). Das hab ich für Zugfahrten um den Abholern Verspätungen durchzugeben. Ganz selten nehme ich es bei längeren Fahrradtouren mit, gewöhnlich liegt es in der Kommodenschublade. Die Faszination eines I-Phones hat sich mir bisher nicht erschlossen. Ich hau meine Kohle für anderen Unsinn raus.
 
  • Ich mag auch nicht Paterre mehr wohnen, hatte ich ja mal und da wollten sie einbrechen obwohl ich in der Wohnung war, einzigst praktische man muss die Einkäufe nicht hochschleppen :), der Ausblick und das Licht ist weiter oben auch viel schöner.

    Leider haben nur diese Wohnungen Minigärten oder Terrassen aber stimmt Dachterrassen gibt es auch sehr schöne.
    Die bei "Unter uns" auf RTL finde ich toll,(hüstel ja schau ich ganz gerne....), direkt mit so einem Wintergarten zum drin sitzen.

    Ich wünsche dir das dir das Handy gefällt, ja für den Notfall schon praktisch obwohl heute haben ja fast alles eins, wenn man auf der Nase liegt oder so rufen ja auch andere für einen an.
    Immer erreichbar sein mag ich auch nicht so aber gut kann man ja leise stellen.
     
    Nee, iphone mögen gut sein, aber ich mag sie einfach nicht., Maria. Früher auf Radtouren hatte ich Handy aber immer dabei. Man könnte ja mal auf die Nase fallen an einsamer Stelle oder so.
    Stupsi: ums erreichbar sein geht es gar nicht. Mich ruft eh niemand mehr an. Zu Jobzeiten war das anders, da hatten Chefs auch in der Nacht keine Skrupel, anzurufen. Aber heute bin ich "uninteressant", weil nicht mehr ausnutzbar. Mich interessiert aber, was neue Handys inzwischen können. Bin halt auch ein Spielkind :)
     
  • Guten Morgen Lycell, I-Phone, Smartphone für mich ist das alles dasselbe. Ich kenne mich da nicht aus.
    Ich kauf mir lieber einen schweineteuren Stuhl (mit Spielen hab ichs nicht so).
    Eine Freundin hat sich eine 200 € Pfanne gekauft und ist völlig begeistert. Die Glücklichmacher sind unterschiedlicher Natur und wenn Dir so ein Ding gefällt, solltest Du es Dir unbedingt besorgen. Das Leben ist kurz und gerade in unserem Alter heißt es, jeden Spaß mitzunehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da hast du recht, Maria. Man muss jeden Spaß mitnehmen, den man erreichen kann und es ist wirklich gut, dass die Glücklichmacher unterschiedlicher Natur sind. So gibt es für jeden etwas, das ihn erfreuen kann.

    Im Moment macht mich die Sonne glücklich, die beschlossen hat, mal eine halbe Stunde vorbei zu schauen. Bleiben wird sie nicht. Aber wenigstens macht es Laune, mal kurz rauszugehen. Pixie ist genau der gleichen Ansicht.

    c060.jpg



    Indoor wächst alles und manches viel zu schnell. Die Tomaten werden noch vor April dem Lichtkasten entwachsen sein. Da müssen sie wohl durch, auch wenn es dann lange Hälse gibt. Aber vielleicht kann man in vier Wochen schon draußen wohnen weitgehend.

    c061.jpg....c062.jpg


    So mancher Pott sieht einfach nur gut aus, wenn sich viele Blüten drin zeigen. Heute zeigte sich auch die erste Traubenhyazinthe. Fein, da werden noch einige nachkommen.

    c063.jpg...c064.jpg


    Trotz des Bäh-Wetters sind die Knospen der Feige aufgeplatzt. Bald gibt es Blättchen *freu* Im ersten Bild sieht man auch, wie sich unten eine Blüte bildet.

    c065.jpg...c066.jpg


    Die Ampel sind eine wahre Freude. War gut, dass ich da vorgetriebene Narzissen reinsetzte. Die fühlen sich pudelwohl und haben auch dem Sturm getrotzt. Und Blüten von unten ohne Verrenkung sind auch nicht schlecht.

    c067.jpg...c068.jpg


    Der Plätscherbrunnen ist ja noch leer. Pixie kontrolliert regelmäßig, ob da endlich wieder viel Wasser ist. Aber derzeit steht da halt nur ein Töpfchen mit Weidenzweigen. Trinken kann man da ja auch. Meine drei Hyazinthen sind nicht gleich schnell. Eine offen, eine kommt und eine wartet noch. So hab ich länger was von ihnen.

    c069.jpg...c070.jpg


    Sieht ja so aus, als wenn die nächsten zwei Wochen das Wetter nicht berauschend sei. Bloß gut, dass man trotzdem Wachstum sehen kann - nicht bei allem, aber halt doch vorhanden.
     
    Ich sehe gerade, dass du ein kleines Insektenhotel hast. Ist das nur Deko oder ziehen da tatsächlich welche ein? Ich meine mich zu erinnern, dass du da oben ja gar keine Besucher hast, aber eventuell irre ich ja auch.
     
  • Ich habe zwei Hotels auf dem Balkon und leider sind sie nur Deko. Vor drei Jahren war mal eine Wohnung belegt. Aber seither sind alle Brummer der Meinung, dass ihr Nachwuchs nicht schwindelfrei sei und so weit oben nicht zur Welt kommen soll. *snief*
    Viele Besucher habe ich hier oben ja eh nicht und für die wenigen ist der Tisch immer reich gedeckt. Aber tiefer legen geht mit dem Balkon nun wirklich nicht :p
     
    Dein Chef hat dich mitten in der Nacht angerufen????
    Was hattest du denn für einen Beruf?
    Das finde ich ja schon dreist sonst.....

    Habe heute auch die ersten grünen aufgehenden Knospen an Johannisbeere und Stachelbeere entdeckt, es wird so langsam, freu :)

    Bei mir schwirrt gerade ein kleines behaartes Insekt rum, mit so einem roten Hinterteil ,ich glaube die heißt Mauerbiene hab ich mal gelesen , könnte aber auch eine Hummel sein so behaart wie die ist.....na ja wenn sie meinen Holzbalken besetzen möchte kann sie das tun, sind noch einige Löcher frei :)

    Mein erstes Hotel (Brett mit Löchern) hing auch über 2 Jahre bis jemand einzog, warte mal noch ab....
     
    Stupsi: ich arbeite in einer Hotline, eigentlich nur für Anwender spezieller Software und am Tag. Da aber auch technischer Support dazu gehörte und der Außendienst nun mal keine Ahnung von Datenbanken haben, brauchten die Hilfe, um Systeme wieder ans Laufen zu bekommen. Da wurde aus purer Verzweiflung auch mal nach Mitternacht angerufen. Ich bin froh, dass ich das alles weit hinter mit habe.

    Die Insektenhotels bleiben hängen. Sind zumindest schöne Deko. Hab schon gesehen, wie kleine Spinnen drin rumwuselten. Egal, ob die wer mag. Sie sehen nett aus.

    Johannisbeere und Wein stellen sich noch tot bei mir. Die Zitronenverbene auch, aber bei der bin ich zuversichtlich. Die Stachelbeere allerdings:

    c071.JPG

    Und die Minze treibt nun auch langsam aus.
    Mauerbienen sind toll. Ich mag die sehr.
     
  • Sehr schön sieht es auf Deinem Balkon aus, @Lycell.

    Ich drücke die Daumen, dass sich doch noch Insekten in den hübschen Hotels ansiedeln.
    Vielleicht hängen die Hotels aus Insektensicht ungünstig.
    Kannst Du sie auf dem Balkon woanders aufhängen?

    Zur süßen Plüschpflanze fällt mir nur :love::love::love::love: ein.
    Ihr Gesichtchen ist einfach goldig und ich bin immer wieder neu verliebt in die kleine Pixieline.
     
  • Hui, die Stachelbeere legt los, wow! Meine Johannisbeere hat Knospen, sah ich gestern Abend, im Dunkeln aber nur. Das schaue ich mir nachher mal genauer an.
     
    Stupsi: ich arbeite in einer Hotline, eigentlich nur für Anwender spezieller Software und am Tag. Da aber auch technischer Support dazu gehörte und der Außendienst.... Da wurde aus purer Verzweiflung auch mal nach Mitternacht angerufen. Ich bin froh, dass ich das alles weit hinter mit habe.

    Die Insektenhotels bleiben hängen. Sind zumindest schöne Deko. Hab schon gesehen, wie kleine Spinnen drin rumwuselten. Egal, ob die wer mag. Sie sehen nett aus..

    Ja das glaube ich , also nach Mitternacht aus dem Bett geworfen zu werden ist schon krass, man muss ja auch mal irgendwann abschalten/schlafen.

    In einem meiner kleinen Holzbretter verkrümeln sich auch Spinnen und Ohrenkäfer, da sie mir ja auch helfen bei der Schädlingsbekämpfung dürfen sie auch da bleiben :)
     
    Sodele, mein Handy ist da. Muss natürlich noch eingerichtet werden etc. Das dauert. Egal, getestet wird es gleich. Erst mal die Spracherkennung getestet. Ich bin begeistert. Ich meine, ich habe ein Diktiergerät, dessen Aufnahmen ich mit einem PC-Programm dann in geschriebenen Text wandeln kann. Sehr fehleranfällig - im Grunde ist Tippen schneller. Aber dem Handy einen Text diktieren, den es sofort in Buchstaben wandelt und das super gut, das ist ne andere Klasse. Und ich gehöre zu den Leuten, die dauernd Notizen schreiben bzw. sprechen. Von der Funktion bin ich begeistert, da ich sie auch sicher sehr oft nutzen werde.

    Dann mal Kamera kurz antesten - ohne irgendwelche Einstellungen etc. zu kennen. Einfach mal draufhalten.
    "Och nö, Dosi, das ist doch keine Knipse! Musst du mich jetzt auch mit dem Telefon belästigen?"

    c072.jpg



    Für schnelle Bilder ist es richtig gut, finde ich. Meine Kompaktkameras sind da auch nicht viel besser. Übrigens, das Grünzeug unter der Stachelbeere entpuppt sich als jede Menge Portulak. Den lasse ich noch etwas wachsen und freue mich auf ein paar Mahlzeiten, die er mir bescheren wird.

    c073.jpg...c074.jpg


    Der Clematis kann ich derzeit beim Wachsen förmlich zuschauen. Und meine Rose sieht einfach nur toll aus. Ich mag das frisch sprießende Grün im Frühling so sehr.

    c075.jpg...c076.jpg


    Wetter bleibt launisch. Regen, Sturm, Sonne - alles wild durcheinander. Nun ja, wir hatten im Februar herrliches Märzwetter; im März nun typisches Aprilwetter. Lässt das hoffen, dass im April dann Maiwetter einzieht? Hach, das wäre toll!
     
    Eine schöne Tiefenschärfe auf dem Bild. Damit habe ich mich beim Handy noch nie beschäftigt, ob das das überhaupt kann.

    Meine Clematis ist noch im Schlafmodus, aber deine Bilder lassen hoffen. Aber ich will sie und die Johannisbeere ja eh erst mal umtopfen. Vielleicht komme ich ja morgen dazu, mal Erde zu besorgen.
     
    Tolle Fotos, Lycell. Das Katzenbild ist besonders hübsch. Sie schaut so indigniert.
    So weit wie Deine Rose sind meine noch nicht. Die werden morgen erst mal zusammen geschnitten.
     
    Das ist doch schön das dir dein neues Handy dir so gefällt, kein Fehlkauf ist ein guter Kauf :)

    Hier ist auch noch blödes Allewetter, denke auch ab April wird's besser werden.
    Nächste Woche solls noch mal kühler werden, na ja vielleicht ist es zu Ostern wenigstens schön:freundlich:
     
    Hier tobt der Sturm und das so stark wie selten.
    Erstaunlicherweise ist noch nichts abgeknickt da draußen. Aber ich gehe eh nicht auf den Balkon, um zu
    sichern. Ich denke, wer nicht muss, sollte drinnen bleiben, wenn er im Sturmgebiet ist.
     
    Was für ein blödes Wetter. Nun ja, bald ist Tag- und Nachtgleiche und dann bestehe ich auf Frühlingswetter.
    Momentan kann man ja nicht mal richtig raus.
    Drinnen blüht Paprika und Ananaskirsche.
    Und die Tomaten sind nun zu groß für den Lichtkasten. Das ist jetzt doof, weil sie momentan ja nichts mal tagsüber raus können. Von Licht ist bei dem Regenwetter eh nicht zu reden. Aber wenigstens wird die Natur gegossen.
     
  • Zurück
    Oben Unten