Lycell’s Balkonien

  • Ach was, das ist einfach Märzwetter, keine Peitsche. Klar ist es kühler geworden, außerdem regnet es oft und die Sonne versteckt sich hinter vielen, vielen Wolken. Völlig normal. Das geht bestimmt bald vorbei.

    Und Indoor bastelt Paprika an Blütenköpfen ....
     
  • Hier hat es nur Donnerstagnacht geregnet und Heute war es sehr windig.
    Die Fahrradtour mit Lisa hat keinen Spass gemacht.
     
    Bäh, ich wünsche mir den Februar zurück. Sind die Monate Februar/März verdreht worden?
    Es regnet, was okay ist. Aber es ist auch kühl, was ich nicht mag. Und vor allem stürmt es ziemlich heftig.
    Mein Bedauern gilt den Karnevalisten. Tja, die wollen die Wintergeister vertreiben und die haben sich jetzt Hilfe bei den Sturmgeistern geholt. Alles gut, wenn danach der Winter abhaut und es wieder schön wird.
     
  • Hier ist auch voll Sturm, Gewitter und Graupelschauer, gut das ich mit Karneval nix am Hut habe, fühl mich eh viel zu matschig mit der Grippe und den Problemen um weg zu gehen aber für die die Feiern wollen ist es schon schade das ausgerechnet heute so ein Chaos Wetter ist.
     
    Lycell auch ich hätte mich über mehr vom Februarwetter gefreut. Kälte und Nässe setzt mir auch immer zu.
    Ich drücke uns die Daumen, dass es bald besser wird.:paar:
     
    Hier oben stürmt es auch wie bekloppt, hatte am Sonnabend angefangen Bodendecker auszubuddeln,
    um die Quecke rauszuziehen, da ging es schon los mit Regen . Jetzt auch noch Sturm .
    Meine Hacke liegt immer noch draußen rum :(
     
  • Guten Morgen Lycell,

    herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag!

    P1110900.JPG

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ui, vielen Dank, liebe Pyromella :paar:
    Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Nun gärtnere ich also schon drei Jahre auf dem Balkon - da muss ich doch glatt mal wieder auf Seite 1 nachschauen, um zu sehen, was sich so verändert hat.

    Wetter ist immer noch Bäh. Das Tief bleibt wohl noch ein paar Tage. Eine gute Gelegenheit, mal in Ruhe sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Überlege gerade, ob ich mir nach Jahren doch wieder ein Smartphone zulegen möchte. So allein unterwegs wäre es doch angenehm, notfalls den Notruf in der Tasche zu haben. Fotografisch sind die Dinger ja auch besser geworden. Lese mich da halt gerade mal etwas ein.

    Balkon ist nass. Manches lässt die Flügel, äh, Blätter hängen. Alles wartet auf Sonne. Oder wenigstens wärmeren Regen. Ich warte mit ...
     
    Du brauchst nicht extra im ersten Beitrag schauen, auch wenn das nach einiger Zeit auch sehr interessant sein kann, klick einfach auf Dein Avatar oder auf das der anderen Mitglieder und Du erfährst, seit wann man dabei ist.

    Ich hoffe Du, Deine Plüschpflanze und Euer Balkon, Ihr bleibt uns noch sehr viele Jahre erhalten und begeisterst uns mit den Bildern von Deinem Balkon. Ich bin bei diesen Bildern immer wieder begeistert aber auch verwundert, wie einfallslos ich doch war, als ich noch auf dem Balkon gärtnern musste.
     
    Guten Morgen Lycell, auch schon drei Jahre dabei. Toll!
    Ich bin froh über die Balkongärtner, die regelmäßig schreiben und Bilder einstellen. Ist ja doch nicht mit einem Garten zu vergleichen. Im Topf ist alles anders.
     
    Beate: mit Seite 1 schauen meinte ich nicht das Datum, sondern die ersten Bilder.
    Ich freu mich auch über jeden Balkongärtner, der hier schreibt und was zeigt. Zum einen ist das natürlich auch Inspiration, zum andern aber auch Motivation, mal was Neues zu probieren, was man so nicht auf dem schrim hatte. Und klar, mit einem Garten nicht zu vergleichen. Ich beneide alle mit Garten vor allem um die Vielfalt an Tieren, die dort leben und die sich beobachten lassen.

    Aber hey, ihr Gärtner, um die Arbeit beneide ich euch nicht :)
    Meine 6 qm kann ich locker schultern und sogar die sind manchmal anstrengend. Einen richtigen Garten, womöglich ein Größerer, das wäre mir zu viel. Da bewundere ich Leute wie Opitzel und viele andere. Ein kleines Gärtchen wäre schön, ein großer Garten eher nichts für mich. Nur, man muss das Beste aus dem machen, was vorhanden ist. Und ein Balkon ist nach der bloßen Fensterbank das beste, was eine Stadtwohnung im Hochhaus zu bieten hat. Okay, abgesehen von der Katze - die ist noch besser :love:
     
    Ich wünsche die auch alles Liebe zum 3. Foren Geburtstag!!!:paar:

    Mittlerweile denke ich auch das mir der Balkon reicht, ein Garten wäre mächtig mehr Arbeit und einen Balkon kann man auch schnell mal ein ganz neues Gesicht geben , verändern wenn man möchte.

    Klar wäre es schön so einen Minigarten, eine Terrasse also etwas das ein klein wenig größer ist zu haben aber ich hab mich auch arrangiert mittlerweile und bin glücklich über das was ich habe.

    Hier ist das Wetter auch noch windig und nass und heute Morgen war ein bitterkalter Wind unterwegs, nichts zum draußen rumwerkeln aber ich muss mich eh noch schonen, ein Blicke ab und an raus reicht :)

    Dann hoffe ich das du ein Smartphone findest was dir gefällt.
    Ich muss leider noch meinen Uraltknochen nutzen aber für Notfälle tut der es auch noch eine Weile.
    Bald wird man ohne neues Handy wohl eh nicht mehr auskommen, die wollen ja alles darüber laufen lassen, Arzt, Apps für Bus und Bahn, bezahlen usw.
    Find ich echt blöd das man sonst eher Nachteile hat (vieles teurer), Zwang mag ich gar nicht.
     
    Liebe Lycell, ich gratuliere zum 3. Forumsgeburtstag :paar: deinen Balkon besuche ich immer so gerne, da es hier immer etwas zu bestaunen gibt - tolle Fotos, große Vielfalt auf kleinster Fläche und Lieblingsschmusetiger Pixie!
    Auf die nächsten drei Jahre! (y)
     
    Und ob wir diesen Tag genießen- Und wie :)
    Habe trotz Sturm und Regen sogar die Töpfe gegossen, die nie was vom Regen abbekommen. Aber zu mehr konnte ich mich draußen nicht aufraffen.

    Smartphone hab ich auch eines gefunden, von dem ich hoffe, dass es mir gefallen wird. Muss aber natürlich erst noch eintreffen. Wirklich brauchen tue ich es ja nicht - vermisse mein altes Gerät wirklich nicht. Nur eben unterwegs im Notfall ein Telefon zu haben, das könnte mich schon beruhigen. Ansonsten muss es nur als Knipse taugen. Man wird sehen.

    Stupsi: ja, so eine Terrasse mit Minigarten klingt schön. Aber ich möchte nicht im Erdgeschoss leben und ich will auch nicht, dass wer in mein Fenster reinschauen kann. Dachterrasse wäre allerdings etwas, in das ich mich verlieben könnte! Nun ja, ich bin auch so wirklich richtig zufrieden und wenn ich meine Blüten da draußen durch die Scheiben sehe, dann bin ich sogar glücklich. Was will mensch mehr?
     
  • Zurück
    Oben Unten