Lycell’s Balkonien

  • Ich habe heute auch weiter umgepflanzt, soll zwar nicht besonders warm werden die nächsten Tage aber immerhin Frostfrei Tagsüber, von dem Schnee höre ich seit heute nix mehr.

    Meine Beeren treiben auch aus und auch die Erdbeeren u.a.
    Hier war es so schön sonnig heute da musste ich auch einfach was tun.
    Die empfindlichen kommen ja eh erst ab Ende April/Mai raus.
     
  • Die Stachelbeere wird schon noch austreiben. Manchmal brauchen die Zeit...meine Sträucher sehen nach dem Winter auch immer recht übel aus, scheintot, und dann schwupps, binnen von ein paar Tagen geht es richtig los!
     
  • Scarlet, du findest bestimmt auch Überraschungsblüten, die zwischen dem Berg an Arbeit, der auf dich wartet, dann erfreuen.


    Hab ich doch schon, die Krokusse und die Schneeglöckchen :)
    Und dann kommen da eine Menge an Tulpen im Vorgarten und vis a vis am Grundstück kommen eine Horde Narzissen. Im Garten hinten wird nicht viel kommen, außer div. Wildwuchs und Brennessel und wilden Brombeeren, soviel kann ich da schon mal ausmachen, die hatten keine Beete hinten vorher.
     
    Scarlet: da hinten können ja noch schöne Wildblüten zum Vorschein kommen. Alles, was blüht, erfreut derzeit doch.

    Tja, nun ist es wieder trübe. Keine Sonne heute zu erwarten. Aber richtig kalt ist es nicht. 8° hab ich gerade. Es geht schon aufwärts, wenn auch langsam dieses Jahr. Drinnen blühen die Setzlinge. Die ersten Tomaten erreichen das Licht. Mist - die müssen dann wohl ans Fenster. Aber den Platz im Anzuchtkasten brauche ich ja eh demnächst für Gurke&Co. Mal schauen, wie ich das hinkriege. Hab zu wenig Fensterbank. Im Wohnzimmer ist zwar frei, aber direkt über der Heizung ist nicht so gut. Jedes Jahr das Gleiche *lach*.
     
  • Falls es dich trösten sollte, Pupsi: Bei mir ist auch noch jede Menge Dreck vorhanden und zu beseitigen, alte Kästen zu leeren, neu zu pflanzen - du bist nicht die Einzige.
     
    Für eine Stunde oder zwei gibt es Sommerfrische bei der Brunnenlandschaft. Das war der Plan. Allerdings ist es jetzt fast schlagartig dunkel geworden. Regen kommt. Igitt. Da müssen die Kleinen dann doch bald wieder rein. Bei den Kleinen in den 7cm-Töpfchen steht vorne die einzige Erdmandel, die bisher keimte. Ich fürchte, sie wird einsam bleiben.

    c033.webp.c034.webp

    Der Nachtschatten blüht ohne Ende. Aber er ist noch winzig klein. Ich hoffe, diese orange Art wird so groß wie die schwarze Sunberry. Die Ananaskirsche fängt nun auch mit der Blütenbildung an. Auch noch winzig. Aber das ist okay - wenn die mal größer ist, ist sie ja kaum noch zu handeln, weil die Zweige so leicht abbrechen.

    c035.webp.c036.webp

    Eine Überraschung sind für mich die Paprika in diesem Jahr. Die Pflanzen sind kräftig und sehr blühfreudig. Habe auch "Langeweile" mal gepinselt vor einiger Zeit. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich hatte bisher ja nie Glück mit Paprikas. Kann gut sein, dass sich das endlich ändert *hoff*

    c037.webp.c040.webp
    .
    c039.webp.c038.webp

    Aldi hatte heute echt tolle Pflanzen - richtig große ET's, Oleander, Wandelröschen und so was. Und dazwischen auch ein paar Melonenbirnen. Im letzten Jahr waren die nix - trieben zwar aus, besaßen aber kaum Wurzeln. Hab eine aus dem Töpfchen gehoben und das war voll durchgewurzelt. Also durfte die mit *seufz*. Die Spinnmilben werden sich freuen. Und meine Monsterlilien treiben kräftig aus. Zumindest eine zeigt sich recht groß.

    c041.webp.c042.webp

    Zu Füßen der Clematis zeigt sich nun die Traubenhyazinthe. Da die Krokusblüten teilweise schon vergehen, ist das ein schöner Nachschub, finde ich. Die bunten "Beete" freuen sich über jede Stunde Sonnenschein. Ich übrigens auch. Alles, was selten ist, wird sehr hoch geachtet.

    c043.webp.c044.webp

    Wieso kann ich eigentlich nie die Finger von Margeriten lassen? Vielleicht einfach, weil sie so schön sind. Wenn alles draußen rumsteht, ist es teilweise eng.
    "Dosi, was soll der Quatsch? Agility-Training für Katzen? Hey, den Sprung schaffe ich locker. Gibt's dafür ein Leckerli?"

    c045.webp.c046.webp

    Leckerli gab es und ich hab dann die Kleinen wieder reingeholt. Im Regen turne ich nicht so gern draußen rum.
     
    Oooh, Lycell, das sieht ja schon wirklich richtig nach Sommerfrische aus bei dir, toll!!! :cool:

    Die Früchtchen an deinen Paprikas sind ja super - das wird eine Ernte werden!! (y) :cool:
     
  • Wunderschöne Bilder, Lycell, das dschungelt ja schon ganz schön auf Deinem Balkon. Bild 12 ist für mich das absolute Frühlings- bzw. Osterbild.(y)
     
  • Und es wird, wenn ich es richtig verstanden haben sollte, doch wieder einen Pepino-Versuch geben? ;)
    Deine Pflanzen sehen so toll aus - sowohl das "Grünzeug" als auch die Blümchen! Neben dem Brunnen und in der Sonne, und natürlich mit Plüschpflänzchen Pixie macht sich das alles herrlich! :cool:
     
    Die Früchtchen an deinen Paprikas sind ja super - das wird eine Ernte werden!! (y) :cool:
    Abwarten! Die letzten beide Jahre habe ich ja nur je drei, vier Früchtchen geerntet und das erst zum Saisonende. Wäre schon toll, wenn es dieses Jahr endlich mal besser ginge.

    Bild 12 ist für mich das absolute Frühlings- bzw. Osterbild.(y)
    Ja, wenn es nur endlioch richtig Frühling wäre - so mit Sonnenschein und so. Ich freue mich aber wirklich jeden Tag an den vorgezogenen Blumen, die sich augenscheinlich sogar richtig wohl fühlen.

    Und es wird, wenn ich es richtig verstanden haben sollte, doch wieder einen Pepino-Versuch geben? ;)
    Ich wollte ja eigentlich gar nicht und irgendwie glaube ich auch nicht, dass es etwas wird. Wenn wieder die Spinnmilben drüber herfallen, wird die Pflanze eh entsorgt. Aber andererseits - wer weiß, vielleicht wird dieses Jahr ja alles anders. Nur hab ich eigentlich gar keinen Platz mehr dafür *seufz*. Aber das bin ich ja gewohnt :-)
     
    Hihi, ja, der Platz... immer wieder ein leidiges Thema. :lol:

    Lycell schrieb:
    Abwarten! Die letzten beide Jahre habe ich ja nur je drei, vier Früchtchen geerntet und das erst zum Saisonende. Wäre schon toll, wenn es dieses Jahr endlich mal besser ginge.
    Waren es denn Spitzpaprikas oder Blockpaprikas? Bei den Blockpaprikas sind 3-4 Früchte schon relativ gut (mehr Ernte hatte ich nur einmal von einer außergewöhnlich kräftigen, veredelten Pflanze, die gut 80cm hoch wuchs), Spitzpaprikas schaffen etwas mehr.
    Aber generell reicht der Ertrag einer solchen Paprikapflanze bei weitem nicht an Tomaten heran... das ist schon schade.

    Was sehr empfehlenswert ist, wenn man's mag: Jalapenos! Die gibt es sogar ohne Schärfe (z.B. die Sorte NuMex Primavera, eine samenfeste Züchtung der New Mexico University, die eine eigene Abteilung für Jalapeno-Forschung hat (y)), und die tragen wirklich VIEL! :)
    Reifen auch nicht ganz früh in der Saison, aber dafür produzieren sie reichlich.
    Wenn man das Aroma mag (ich finde es toll, egal ob mit oder ohne Schärfe) lohnt eine solche Pflanze sehr.
     
    Bei dir sieht`s wirklich schon so hübsch und
    seeeehr nach Frühling aus!
    Gefällt mir gut!

    Für deine Paprikas drücke ich dir fest die Daumen, daß
    sie dir dieses Jahr eine reiche Ernte bescheren!
    Irgendwann muß es ja mal klappen!

    Hürdenlauf für Pixie! :grins:
    Ein selbstbewußtes Katzentier braucht eben auch so seine
    Trainingseinheiten.
    .... solange sie nicht mitten in einem Topf landet ...... :rolleyes:


    LG Katzenfee
     
    Du hast schon Blüten und Fruchtansätze?
    Wann hast du angefangen mit dem aussäen? :d

    Freut mich aber sehr für dich, scheint ja ein gutes Balkonjahr zu werden wenn es schon so gut startet bei dir :pa:

    Lidl hat kleine Obstbäume die Woche , war schon drauf und dran.....hätte ja so gerne noch eine Birne aber ich denke ich muss es mir verkneifen wegen jetzt schon Platzmangel.
     
    Lauren, wie schmecken Jalapenos denn? Wie Paprika? Schärfe mag ich nicht. Was da grad so schön knubbelt, ist die Sweet Banana, eine Chili, angeblich ohne Schärfe. Dachte, die wöre ein guter Paprikaersatz *hoff*. Die andern Sorten sind Spitzpaprika. 2016 hatte ich Blockpaprika mit 2,5 Früchten im Spätherbst. Letztes Jahr nur Spitz- und Kirschpaprika, aber nicht sehr ergiebig. Vielleicht habe ich ja auch zu wenig gedüngt. Dieses Jahr will ich mal großzügiger sein. Klar bringt Paprika nicht die große Ernte, verglichen mit Tomaten. Dafür bleibt die Pflanze ja auch viel kleiner und kann so gut vor den Tomaten stehen.

    Pixies Hürdenlauf hat bisher keine Pflanze gekillt. Aber ich sollte wohl doch vorsichtiger sein, denn eigentlich könnte das ja schnell mal passieren.
     
    Stupsi, die Paprikas habe ich am 03.01. gesät. Die vom Dezember sind alle nicht gekeimt.

    Bei Lidl kaufe ich keine Pflanzen mehr. Habe ich ein mal gemacht - und geliefert wurde von Bal*** Garten. Diese Photoshop-"Betrüger" mag ich nicht. Aber ein Bäumchen - tja, das braucht seinen Platz. Auf Balkon wäre bestenfalls Säulenobst sinnvoll. Und selbstbefruchtend muss es dann auch noch sein. Eng wird es aber sowieso - auch bei dir :-)
     
    Ich hab immer festgestellt das Paprika Wärme brauchen (nicht unbedingt volle Sonne) Tag wie Nacht, dann gehen die richtig ab, denke das sie deshalb auch in Gewächshäusern besser wachsen.

    Die mit den kleinere Früchten reifen deshalb vermutlich besser hier, brauchen ja nicht so lange.

    Bin auch mal gespannt dieses Jahr, hab ja auch mal mehr gemacht, vielleicht sollte man sie abends abdecken solange die Nächte noch für die kühl (unter 15 Grad) sind, werd ich mal antesten.
     
    Nachts dürfen die Kerlchen ja noch nicht draußen bleiben. Aber ich habe das Gefühl, dass die Freiluftstunden, die sie jetzt bekommen, ihnen gut tut. Sogar die mickrige Tzimbalo erholt sich. Womöglich brauchen sie alle nicht nur Wärme, sondern auch Wind und das Gefühl, frei (also drauaßen) zu sein.

    Wenn jetzt endlich meine Beeren mal ein Lebenszeichen zeigen würden, wäre ich glücklich. Vor allem bei der Stachelbeere, denn wenn ich dir austauschen müsste, würde die herrliche Portulakwiese zu ihren Füßen kaputt gehen. Fände ich sehr schade. Na, mal abwarten. Mehr kann man ja eh nicht machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten