Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Ganz ehrlich, ich habe - zumindest wie es zur Zeit aussieht - mehr Angst vor Grippeviren oder resistenten Krankenhauskeimen als vor Corona.
Bereits jetzt (wie in einigen Medien) von einer Pandemie zu sprechen halte ich NOCH für ziemlich überzogen.
 
  • In Kroatien waren wir schon öfters segeln, obwohl wir ja eher zur Motorbootfraktion gehören,
    aber unser Boot liegt am Bodensee und kann nicht mitgenommen werden in den Urlaub.
    Segeln ist aber auch schön und Schiffe zum chartern gibt es ja genug.

    Karibik wäre klasse, aber auch ne Kostenfrage. Vielleicht gewinne ich ja mal im Lotto, oder ich muss
    aufhören mir italienische Schuhe zu kaufen, dann kann ich vielleicht in 10 Jahren mal in der Karibik segeln.
    :roll:
     
  • Unsere Freunde chartern immer eine größere Yacht zusammen mit 3 oder 4 Paaren und fliegen ab Paris nach Martinique. Das hält sich kostenmäßig in gewissen Grenzen. Lebensmittel in den Marinas sind nicht billig, die Preise z.B. in Griechenland sagen sie, waren aber wesentlich höher.
     
  • Zum Coronavirus sagt man, dass eine Pandemie auf uns zukommen könnte.
    Angst habe ich auch nicht davor, aber man sollte wachsam sein.
    Ein Händedesinfektionsmittel in der Handtasche ist bestimmt nicht falsch.
     
  • Zum Coronavirus sagt man, dass eine Pandemie auf uns zukommen könnte.
    Angst habe ich auch nicht davor, aber man sollte wachsam sein.
    Ein Händedesinfektionsmittel in der Handtasche ist bestimmt nicht falsch.

    .... und sich auch einfach mal öfters die Hände waschen.

    Mich hat immer gewundert, dass unsere Jungs bis heute überlebt haben :roll:
    was hab ich da gepredigt wenn es ums waschen der Hände ging.
    Erst als die Mädchen dann interessant wurden, hat das auch mit dem waschen geklappt. :lachend:
     
  • Gibt noch mehr von meinem Schlag :p ... ich öffne die Türen meist mit dem Ellbogen oder Unterarm oder Handrücken. Und ich benütze die rechte Hand zum Betätigen solcher "öffentlicher" Mechanismen und die linke zum Naseputzen oder so.
     
  • Ich frage mich bei solchen Meldungen immer, ob es überhaupt Sinn macht, die Leute zur Vorsicht zu ermahnen, weil die meisten Menschen so gestrickt sind, dass sie leicht übertreiben. Man braucht nur einen Blick in die Vergangenheit werfen. Ständig sterben Menschen lange vor ihrer Zeit im Straßenverkehr, bei Flugunfällen, Sportunfällen, durch Berufsunfälle, Ärztepfusch, falsch verschriebene/dosierte Medikamente, im Haushalt, friendly fire, hostile fire, Bäume, Kokosnüsse, Kühe, Löwen, Elefanten, Hunde, an allen möglichen und unmöglichen Viren u.v.m.. Wenn ich vor dem allem Angst hätte... Und w
    as soll ich denn machen? Mich in einem Erdloch verstecken und hoffen, dass mich keiner findet? Natürlich sollte man nicht während einer Pandemie mit Fremden gemeinsam einen Lolli abschlecken. Aber das reicht m.E. auch als Hinweis. Diese Panikmache führt ja nun schon dazu, dass die Leute auf der Straße einen Bogen um jeden Asiaten machen.
     
    Man sollte das auch ein wenig ins Verhältnis setzen. Ich werde nicht mit Mundschutz rumlaufen und pauschal jedem Asiaten aus dem Weg gehen.
    In (deutschen) Krankenhäusern bin ich allerdings sehr penibel geworden, laufe dort nur noch mit Desinfektionstüchern und Sprays rum und versuche, nichts anzufassen. Ich weiß von einer Statistik aus 2010 - 600.000 Erkrankungen, 40.000 Tote (weiß nicht, ob die Zahlen rückläufig sind?) aufgrund unseres "Hygieneproblems". Auch Verwandte/Bekannte von mir sind nach banalen OPs infiziert worden und daran verstorben.
    Die Holländer haben Angst vor unseren Keimen und untersuchen erstmal die dt. Patienten auf MRSA, bevor sie diese aufnehmen.
     
    In einem Land mit 1 milliarde Einwohnern mit 170 Todesfällen ist für mich keine Pandemie
    Noch dazu sind die Lebensstandarts nichr so hoch und mancherorts die Luft so verpestet dass den Himmel nicht siehst

    Bei einer grippewelle sterben in deutschland jedes jahr bis zu 200 Menschen

    Mehr angst hab ich vor krankenhauskeimen
     
    Bei einer grippewelle sterben in deutschland jedes jahr bis zu 200 Menschen

    Mehr angst hab ich vor krankenhauskeimen

    *Klugscheissermodus an : du hast da glaube ich ein paar Nullen vergessen ..
    Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts war die vorletzte Grippewelle in Deutschland die stärkste seit 30 Jahren. Sie kostete 25.000 Menschen das Leben.
    *Klugscheissermodus aus
     
    In einem Land mit 1 milliarde Einwohnern mit 170 Todesfällen ist für mich keine Pandemie
    Noch dazu sind die Lebensstandarts nichr so hoch und mancherorts die Luft so verpestet dass den Himmel nicht siehst

    Bei einer grippewelle sterben in deutschland jedes jahr bis zu 200 Menschen

    Mehr angst hab ich vor krankenhauskeimen


    Fini, bei der starken Grippewelle 17/18 starben in Deutschland 25.000 Menschen.
    Aber stimmt , sonst sind es immer einige Hundert.
     
    Ja aber ich hab extra in einem ärzteblatt nachgelesen weil die die Zahl hinterfragt haben, ich übrigends auch, und da steht dass es lediglich an die 200 laborbestätigte todesfälle gibt
    Was eh schon viel sind
     
  • Zurück
    Oben Unten