Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Diese Kartenleser sind ja innen auch nicht desinfiziert. Auf einer Karte sind die Fingerabdrücke ihres Eigentümers.
Soviele Karten, wie in dieses Lesegerät reingesteckt werden, so viele Abdrücke sind drauf und drin. Oder desinfiziert man jedes mal das Gerät innen und aussen?
Kontaktloses Zahlen heisst das Zauberwort ..ich muss schon lange zurückdenken das ich die Karte in ein Lesegerät einschieben musste . Außerdem ein kleiner Wisch und die Karte ist wieder sauber ..entgegen eine Hand voll Wechselgeld ...
 
  • Nein .Aber das ganze Obst und Gemüse, oder die Artikel aus dem Sonderangebot...........auch nicht.
    Und das erste was ich mache, nachdem ich vom Einkaufen komme ist Händewaschen.
     
  • Naja eigentlich ging es ja ums Geld ,aber sicher hast du Recht ,und immer schön den Einkaufswagen entseuchen
     
    Davon abgesehen, aber wie oft langt man solche Sachen an, ohne darüber nachzudenken.(Zapfhahn bei´m Tanken,
    Postsendungen.............)
     
  • Diesel eh nur mit Handschuh, Pakete landen auf dem Boden im Flur und dürfen dort erstmal warten. Einkaufswagen sind ein Problem, zumindest die Griffe mache ich immer triefend nass mit Desinfektionsmittel. Mit Gummihandschuhen einkaufen mag ich aber auch nicht.
     
    Bald ist Kaffeezeit.
    Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
     

    Anhänge

    • Krapfen und Ausgezogene.JPG
      Krapfen und Ausgezogene.JPG
      512,1 KB · Aufrufe: 55
  • hmmm sooo schmatz!!!!

    total gut!
    hat auch gut geschmeckt, aber erst Dein Beitrag mit Bild hat mich auf die Idee gebracht, selber welche zu backen. (y)
    Bloß das Füllen mit Marmelade hat aus der Küche einen Saustall gemacht, weil mein GG mir natürlich helfen musste": Für 4 Krapfen habe ich 2 Gläser Marmelade gebraucht.:paar:Ausserdem befindet sich sein Hemd jetzt in der schmutzigen Wäsche.
     
  • Nein. GG hat die Marmelade in die Spritze eingefüllt, das Ding nicht gut zugeschraubt un bei´m Versuch von mir, die Krapfen zu füllen, hat´s mal gekracht und die Marmelade ist in alle Richtungen gesptitzt. Und das ganze gleich zwei mal . (Doppelt hält besser :)) Aber so lange man darüber noch lachen kann ist´s halb so wild. Es gibt schlimmeres.
     
    Ich habe auch alles verpasst.:rolleyes:

    Das ist ja eine reine Fressorgie, die Feiertage sind doch vorbei,
    wobei ich sagen muss, das es immernoch viele Fenster und Tannenbäume,
    sogar Sträucher, voll weihnachtlich geschmückt sind.:D

    Was steht heute Leckeres auf dem Speiseplan?
    Sagt bitte vorher Bescheid, wenn ihr euch wieder alle aufeinmal
    auf diverse Festessen stürzt.:ROFLMAO:
     
    Kaffeetrinken (Nachmittagskaffee ) ist bei uns normalerweise 16:00 Uhr. Also auf geht´s. Morgen gibt´s wahrscheinlich selbstgemachtes Tiramisu.
     
    Jetzt habe ich heute doch unseren Oleander in die Garage gewuchtet, nachdem ich ihn von Eisschollen befreit habe. Die angesagten Minustemperaturen sind doch zu heftig.
     
    Ach du großer Kornbock - hab mir grad die Vorhersage angesehen und fass es nicht ... Dienstag früh minus 17,6°C und mittags minus 10°C ... wo gibt's denn sowas ... :eek:

    Dann hast du das wohl richtig gemacht mit deinem Oleander, Oko! Bei diesen Temperaturen ist unsere Garage aber auch nicht mehr frostfrei und da lagern die Dahlienknollen ... au Mann ...
     
    Die habe ich im Keller.... 😜
    Ich bin froh, dass er jetzt drinnen ist, er ist namlich sauschwer.... 😓
     
    Glaub ich dir ... wir haben gestern die 3 riesen Heidelbeerpötte rumgewuchtet ... zu zweit und mit Sackkarre immer noch ein Staatsakt.
    Das war nicht nötig, Rosabelverde, Heidelbeeren/Blaubeeren sind absolut winterhart. Die Temperaturen, mit denen eure ausnahmsweise zurechtkommen müssen sind für unsere ganz normales Wintergeschäft ;-) das stecken sie locker weg.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meinst du? Auch wenn sie in Kübeln wachsen müssen? Von den letzten Regentagen waren sie auch total durchgeweicht. Und dann Kahlfrost ... das wollte ich nicht riskieren.

    In normalen Wintern sind sie natürlich immer draußen geblieben.
     
    Wenn zuviel Frost kommt, sollten die Kübel schon in Sicherheit gebracht werden,
    es sei denn, das auf dem Etikett ausdrücklich vermerkt ist, auch im Kübel winterhart.
    Die Dahlienknollen sind im Keller in der Holzkiste gelagert.

    @Rosabelverde @Okolyt
    ihr habt ziemlich viel rumgewuchtet, das kenne ich zur Genüge,
    die Pötte sind alle sauschwer, nur das Sofa kann zur Erholung beitragen.

    Volker, du hast auch noch die neue Küche aufgebaut und hast nicht mal in den Ecken
    ein paar Goldstücke gefunden.:D
     
    Wenn Heidelbeeren nicht frosthart sind dann gäbe es in den Alpen keien Heidelbeeren mehr ... kann aber auch sein, dass die gezüchteten da etwas empfindlicher sind :)

    Was bei mir den WInter nicht überlebt hat die DAseinsberechtigung in meinem GArten verloren, ausser Gemüse ...

    die Minusgrade hatten wir schon und plötzlich wurde es dann warm ... mich drehts schon wieder und ich hab Kopfweh ..
     
    @Okolyt
    Ich habe noch einmal nachgelesen, sorry, dumm gelaufen.
    Das macht Spaß, mit einer Baustelle zu leben.
    Ihr habt noch einiges vor euch, viel Spaß, ich beneide euch nicht.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten