Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Guten Abend.

    Weihnachtsmärkte, gibt es hier in der Stadt keinen großen und ehrlich ich vermisse den nicht. Dafür gibt es am 1. Advent einen kleinen Weihnachtsmarkt in der Einkaufsstraße und am 2. Advent einen im Tiergarten. Da gab es tolle Keramik, Handarbeiten, Holzofenbrot, Schmiedearbeiten und noch einige andere tolle Dinge und klar Essen und trinken gab es auch.
    Unter anderem steht ein Fischer als Stand da und so kann man frisch geräucherten Fisch kaufen, den habe ich heute gekauft. Die Enkeltochter wollte heute noch mal hin, so konnten wir den Chorauftritt der kleinen Schwester an schauen.

    Fini. hier waren es heute 8 Grad, die schicke ich Dir gerne, dazu gehören aber auch Regen und Wind.
    Meine Knochen mögen das feuchte Wetter nicht so sehr.
    hmm geräucherten Fisch ..
    ich muss GG unbedingt anstiften dass er wieder welche für uns macht
     
  • In Slowenien gibts so eine Fischzucht an einem Gebirgsbach ... dort kann man selbst fischen
    Frühmorgens haben GG und Söhnchen da schon 24 Forellen heimgebracht ... kostet ca. 7 Euro das Kilo und der Fisch ist einfach nur soooo lecker! Fast kein Tran an den Seiten und den Fischen gehts dort auch gut

    Der Nachbar hat so einen Räucherkasten ... und der Fisch brauch ja nicht lang ...

    hmmmm ... soo gut!
     
    Fini, so etwas gibt es hier auch, wenn auch nicht direkt im Ort. Mein Mann war da vor Jahren auch schon mal hin, da war das noch etwas preiswerter.
    Ich habe heute bei einer Fischerin aus der Region gekauft und da stimmt die Qualität auch.
     
  • Mein Sohn und Enkel fischen ja auch. Meinem Sohn seine Freunde auch. Die sammeln ihre gefangenen Fisch in der Gefriertruhe das ganze Jahr. Im Winter wird ein großes Fischerfest gemacht unter den Freunden. Von den Weißfischen werden Fischpflanzerl (Fischfrikadellen) gemacht. Die Edelfische und Aale legt mein Sohn ein und die werden dann in der selbstgemachten Räucherkammer (aus uralten Badezimmerofen) geräuchert. Da bekomme ich auch immer etwas ab, ah da wenn ich nur drandenke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen, so gut sind die :censored::love:. Das einlegen der Fische ist schon eine Kunst für sich. Auch das Pflanzerl machen, da gibts im Freundeskreis so die richtigen Spezialisten.

    lg elis
     
    Forellen frisch aus dem Rauch sind gottvoll.
    Räucherlachs mag ich überhaupt nicht mehr.
    Eigentlich überhaupt keinen Lachs mehr.
    Das Zeug aus den Farmen schmeckt furchtbar.
     
    Das einlegen der Fische ist schon eine Kunst für sich
    Ein Bekannter macht das auch seit vielen Jahren und hat das zur Perfektion gebracht. Bestellung für Weihnachten geht heute raus. Mir tropft schon der Zahn wenn ich nur an die geräucherten und marinierten Delikatessen aus Lachs, Aal, Makrelen, Heringen und Forellen denke.:giggle:
     
  • Guten Moin, :giggle:

    was habt ihr für ein Thema, ich lasse euch alle Fische, egal ob einelegt, gebraten oder im Meer,
    ich liebe den Norden, aber die Fische, egal wie appetitlich sie für euch sind, können mir gestohlen bleiben.
    Das Essen beim Italiener war wieder köstlich, ich schwelge jetzt noch. :D

    Leute, hört das in diesem Monat nicht mehr auf, zu regnen und zu stürmen,
    frühlingshafte Temperaturen sind nicht mehr selten, dieses laue Wetter
    sorgt dafür, das alles schnieft und hustet. Ich glaube nicht, das Frau Holle
    ihre flockengefüllte Koje ausschüttelt, ihre Faulheit kennt keine Grenzen.
     
  • Fini, klar selber räuchern ist natürlich gut.
    Ich kaufe den aber dort, weil ich nicht die Möglichkeit habe Fisch zu räuchern und wenn dann müsste ich den Fisch kaufen.

    Fisch kann man sehr gut in einem Topf selber räuchern, gerade weil er nicht so lange braucht.
    Räuchersalz gibt es zu kaufen. Genügend Anleitungen im Netz, da muss ich jetzt nicht einen ganzen
    Roman dazu schreiben.


    @Fini ,, super schön sind deine Bilder. Das wird bestimmt ein toller Kalender über den sich jeder
    freuen wird.

    @Lavendula , wir hatten gestern auch Frühlingswetter aber ohne Regen, dafür mit viel Sonne.
    Da ist es einem gar nicht adventlich zu Mute und Weihnachten rückt Gefühlsmäßig in weite Ferne.
    Gut dass wir hier bei klarem Wetter wenigstens die Berge sehen, die schon mit Schnee bedeckt sind.


    ..... was soll ich sagen, ich hab dieses Jahr kein einziges Plätzchen gebacken und werd auch keine
    mehr backen. Keine Lust, keine Zeit .... ach und überhaupt saut man sich da die Küche immer so ein.
    :lachend:
    GG hat vom Weihnachtsmarkt ein paar Tüten mitgebracht, eine haben wir schon verputzt, die
    waren sehr lecker.

    Was gibts denn bei euch Weihnachten so zum essen? Habt ihr schon geplant?
    Ich hätte ja mal Lust auf was ganz Außergewöhnliches, was Neues, was Fremdes, aber ich glaube
    da macht die Familie nicht mit. :roll:
     
    ... also auch eher Traditionell . Hmhmhmm. Was ja nichts schlechtes ist.
    Die Jungs wollen Heilig Abend ein Fondue, wie langweilig *gähn* , aber an Ideen mangelt es
    mir auch gerade.
     
    Ich habe sie von einem Nachbarn, der Geflügel züchtet, bezogen...
    Deswegen lag ich bei 11 Euro. :sneaky:
     
    sauber Kurs, das ist aber schon mehr als ein Freudschaftspreis .. 11€ p kg ist ja schon fast Selbstkosten
     
    Ist auch ein sehr lieber Nachbar.... ;)
    Er hat dieses Jahr eher durch Zufall ein paar Pommerngänse bekommen und dann im November gleich an uns gedacht. (y)
     
    Ich kaufe ja schon seit ewigen Zeiten bei unserem lokalem Geflügel & Wild -Dealer . Der ist zu 90% auf dem Markt und hat nur an wenigen Std die Woche seinen Laden geöffnet. Dort bekommst du die Gänse mit Zertifikat und Auskunft des produzierenden Hofes ..
    Mein Vertrauen wurde noch nie enttäuscht und die Qualität spricht für sich.
    über 80 € für eine Weihnachtsgans ist schon ein wenig verrückt , aber es ist mir jeden Cent wert.
    Bevor ich auch nur 1 Gramm Fleisch bei einem Discounter kaufe, würde ich Vegetarierer
     
  • Similar threads

    Oben Unten