Luffa-Anzucht-Thread

Hallöchen LuffaFans. :grins:

Ich wollte nur mal zeigen, dass meine seit paar Tagen auch endlich blühen. Das Wetter scheint ihnen richtig gut zu tun.
 

Anhänge

  • LuffaI5_7_13.webp
    LuffaI5_7_13.webp
    216,7 KB · Aufrufe: 188
  • LuffaII5_7_13.webp
    LuffaII5_7_13.webp
    298 KB · Aufrufe: 126
  • Hab gestern mal meine Luffa wieder aufgenommen.

    Die Blüten sind umwerfen (und essbar)

    Im Moment sind etwa 3 befruchtet und oben noch zahlreiche Fruchtansätze mit herrlichen grossen gelben Blüten zu sehen.:)Die Blätter sind auch gigantisch gross , gegenüber normalen Gurken.

    Luffa1.webp Luffa2.webp
     
  • Sieht klasse aus! Kapha, du bringst mich zum Zweifeln: Ich habe 4 Pflanzen ins Beet gesetzt, deren Schilder nach einem Sturm-Sturz heraus waren. Eine davon habe ich als Hokkaido oder zumindest als "den Kürbis" identifiziert.

    Die anderen 3 sind Luffas und Zitronengurke(n), keine Ahnung mehr, wie viele wovon ich hatte. Ich glaube eigentlich, ich hatte noch 2 Luffas übrig. Steht auch so hier im Thread.

    Ich zeig euch mal alle drei, und ihr sagt mir, was was ist, oki? *witzel* Nur Spaß, außerdem hab ich die vermeintliche Zitronengurke gar nicht abgelichtet. - Nachtrag: Auf Bild 1 sieht man sie im Hintergrund.

    CIMG7716.webp

    CIMG7717.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Huhu...

    Oh Gott, wenn ich euch jetzt gleich ein Foto von meiner Luffa mache, dann werdet ihr nur Kopfschüttelnd vorm PC sitzen und mich fragen, von wann dieses Bild ist!
    Wie gesagt, ich mache es gleich für euch... also ist es ganz aktuell... Leider!

    @Billa,
    sind das zufällig Zitronengurkensamen von mir gewesen?
    Wenn ja, Herzlichen Glückwunsch ;) Bei mir ist keine Einzige aufgegangen... :rolleyes:
     
  • Och, gut gießen und füttern, dann machen auch deine irgendwann mal hinne!

    Du, gut möglich, dass das deine Samen waren, ich weiß es nicht mehr. Ich hatte noch von einer anderen Freundin welche bekommen. Soll ich mal gucken, ob da noch welche da sind? Habe ja sparsam ausgesät. Und die keimen und wachsen doch eigentlich ratzfatz? Das könnte doch heuer auch bei dir noch klappen!

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Huhu... Hier das Bild...
    Ich fütter sie brav weiter, aber ich glaube nicht mehr daran, dass ich hier was ernten werde... ;)

    attachment.php



    Das ist ein liebes Angebot von dir, aber ich hab die besten Plätze inzwischen gut mit anderen Gurken, Zucchini, Kürbis und co. belegt...
    Aber wenn es dir gelingen sollte Samen zu gewinnen, dann brüll ich jetzt schon mal laut "hier" für nächstes Jahr... Achso, da fällt mir doch gerade ein, dass ich mal in der Rosenschule anrufen sollte :rolleyes:
     

    Anhänge

    • luffa.webp
      luffa.webp
      69,9 KB · Aufrufe: 615
    Könnten wir auch aufs nächste Jahr verschieben, aber prinzipiell hab ich auf jeden Fall Interesse an der Rosensache ;)

    Deine Luffa rankt ja schon los, ich hab' da Vertrauen. Bald blüht sie, wirst sehen. :cool:

    Oki, Zitronengurkensamen notier ich mir gleich mal!
     
    Hallo,

    hier mal wieder Luffabilder:
    vom 13.06 2013: 13-06-20 Luffa3.webp

    und vom 13.07.2013: 13-07-14-Luffa.webp

    Das untere Bild (vom 13.07.) ist von der anderen Seite fotografiert = die lange Ranke ist beim Bild vom 13.06 die ganz oben.
    Ist aber eigentlich egal - sie wachsen alle 3 und werden ins Freiland entlassen sobald es mal wieder geregnet hat!
    Z.Zt. ist der Lehmboden hier so hart und trocken, dass Auspflanzen ein Todesurteil wäre. Soviel kann (und will) ich nicht gießen!
    Wenn es wieder auf einen Sommer wie 2003 (heiß & trocken über Monate) hingeht bekommen die Luffas nur größere Töpfe.
    Und dann heißt es abwarten! Gegossen wird dann nur das wichtigste (Tomaten, Gemüsebeet und Kübel)
    Experimente haben in dem Fall leider die A....karte gezogen und müssen 2014 neu gestartet werden.

    @Hundundkatze
    Schau dir meine Bilder an - da geht noch was:grins:

    Liebe und zuversichtliche Grüße von
    Elkevogel
     
  • Huhu...

    Na dann brauch ich meine Hoffnung ja noch nicht ganz an den Nagel hängen... Ich hoffe auch so sehr, dass wenigstens mal ne Blüte erscheint... Einen Schwamm würde ich nämlich zu gerne mal ernten! :)
     
  • Ich glaub irgendwann muss ich bei meine den Punkt setzen . Sie macht Früchte an Früchte :D

    Luffa1.webp Luffa2.webp Luffa3.webp


    ..........und oben raus hat es noch unheimlich viele kleine dran. Werde die aber wohl irgendwie dann abmachen damit die grossen ausreifen und wachsen können. Bisher sind es 7 an der Zahl.
     
    Boah!!! Das macht mich ja üüüüberhaupt nicht neidisch :rolleyes: :D
    Super tolle Pflanze! Wenn ich mir da mein mikriges Ding angucke...
    Hab mich heute gefreut, dass sie etwa 2 cm gewachsen ist und jetzt kommst du mit diesen Fotos! :-P
     
    Du das ist das erste mal und dazu ein anderer Samen als sonst immer.
    Weiss aber nun auch das sie zum Keimen und als Jungpflanze eher gediegene Temperaturen braucht und erst dann so richtig war. :)
    Hab sie im Folienhaus wo es rechte Temperaturen hat und dazu zwischen den Tomaten.

    Sie bekommt also Wärme , Wasser und Dünger wie Tomaten und das scheint richtig zu sein :)

    Sie sieht aus wie Gurke , aber ihre Schale ist rauh und mit lauter kleinen rauhen Pickelchen übersät.
    Trotzdem meinte GG er könne Gurken ernten :grins:
     
    Hi,
    Kapha - hat den günen Luffadaumen:d
    Boah, so klasse!
    Ich wollte meinen 3 Luffa-Zöglingen morgen - nachdem es endlich mal ausgiebig geregnet hat:D - den Weg ins Freiland gönnen (es lässt sich mit Grabegabel wieder in den Lehm stechen - freu).
    Aber nach der Betrachtung von Kaphas Bildern ziehen sie doch eher in Kübel um und dürfen den Okras (bei denen grad wieder eine Blüte aufgeht) im Gewächshaus Gesellschaft leisten!
    Vielleicht geht da ja dann doch noch was.

    Hoffnungsvolle Grüße von
    Elkevogel
     
    Ich bin mal gespannt , denn langsam werden die grossen Früchte gelb.

    Hoffe mal das ich da nicht auch noch den falschen Samen bekam wie bei den Tomaten :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten