Hallo, liebe Luffa-Freunde,
um den Luffa-Thread wieder aufleben zu lassen, möchte ich mich auch mal unter euch mischen.
Habe seinerzeit (weiß nicht mehr wann das war, Mitte März vielleicht??) 2 Samenkörner ausgelegt (nochmals vielen Dank für die Samenspende, Kapha

). Einer davon kam leider etwas "behindert" auf die Welt und ging dann bald ein.
Der zweite wuchs etwas besser, mickerte aber die ganze Zeit vor sich hin.
Ich glaub, das liegt an dem Torftöpfchen, in dem ich sie gesät hatte (werd ich nicht mehr machen, die sind jedesmal eine Enttäuschung).
Jetzt kommt er endlich in die Gänge, hat ein Rankärmchen gebildet.

Weiß noch nicht, ob ich ihn ins Gewächshaus oder ins Freiland setzen soll. Was ist besser?
Habt ihr sie denn alle schon ausgepflanzt?
Liebe Grüße, black cat