Luffa-Anzucht-Thread

  • Da bringst du mich auf was: Vielleicht war's meinen draußen einfach zu kalt, das kann auch sein. Im offenen GWH ist es tagsüber nämlich nicht vollsonnig, und ich habe mich wirklich gefragt, was die haben. Kälte - so simpel :rolleyes:
     
  • Kann gut sein, Billa. Ich hatte in Erinnerung, dass Gurken besonders wärmeliebend sind, deswegen kommen die immer als letzte raus. Bin gespannt, wie sich das in Zununft bei dir so verhält mit den Luffa`s - probiers mal aus.

    Muss jetzt mal weg - Leider - die Pflicht ruft.
     
  • Seit ich meine Luffas im Folienhaus stehen habe , machen sie Blätter

    kasschwammgurke.webp

    Das weisse müsst ihr nicht beachten , da sist etwas Gesteinsmehl , da ich Schnecken hatte.
     
    Stehen sie Tag und Nacht draussen im Folienhaus, Kapha? Wie sind die Temperaturen bei euch?
    Es scheint deiner Luffa wirklich gut zu gefallen. :)

    Eine Frage - das Gesteinsmehl könnte das auch Schaden auf den Blättern anrichten oder hats nur Vorteile?
     
  • Ich hab nur einmal und nur wenig .
    Steinmehl dünn über die Blätter härtet und schützt vor pilzerkrankungen und Schnecken

    Da es aber eben auf den Blätter härtet , sollte man es nicht übertreiben ( betr. Photosynthese )
     
    Hallo, liebe Luffa-Freunde,

    um den Luffa-Thread wieder aufleben zu lassen, möchte ich mich auch mal unter euch mischen.
    Habe seinerzeit (weiß nicht mehr wann das war, Mitte März vielleicht??) 2 Samenkörner ausgelegt (nochmals vielen Dank für die Samenspende, Kapha;)). Einer davon kam leider etwas "behindert" auf die Welt und ging dann bald ein.
    Der zweite wuchs etwas besser, mickerte aber die ganze Zeit vor sich hin.
    Ich glaub, das liegt an dem Torftöpfchen, in dem ich sie gesät hatte (werd ich nicht mehr machen, die sind jedesmal eine Enttäuschung).
    Jetzt kommt er endlich in die Gänge, hat ein Rankärmchen gebildet.
    Luffa.webp
    Weiß noch nicht, ob ich ihn ins Gewächshaus oder ins Freiland setzen soll. Was ist besser?
    Habt ihr sie denn alle schon ausgepflanzt?

    Liebe Grüße, black cat
     
    Moin du,

    deine ist größer als meine! Sieht doch prima aus!

    Auspflanzen werde ich meine erst nach den Eisheiligen, die ja heuer zT eher warm werden sollen, aber man weiß ja nie...

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Hallo Billabong,

    jetzt ist mit Sicherheit deine größer als meine!;)

    Es ist zum aus der Haut fahren! Die Schnecken haben mir heute Nacht diese einzige Luffa-Pflanze, die ich noch hatte, ratzekahl abgefressen!:schimpf::(Obwohl das teure Schneckenkorn daneben lag. Ich könnte verrückt werden!
    Somit scheint wohl mein erster Luffa-Anzucht-Versuch misslungen zu sein.
    Werde aber sofort nochmal Samenkörner nachlegen. Vielleicht hab ich aber trotzdem Glück und es wird heuer noch was draus.

    Liebe Grüße, black cat
     
  • Och Mist...ich drück die Daumen für die Nachzucht! Ist ja recht warm jetzt, da geht vielleicht sowohl das keimen als auch das Wachsen wenigstens schneller...

    Ich habe vor ca. 1 Woche übrigens endlich pikiert *g

    Grüßle
    Billa
     
    Ist ja recht warm jetzt

    Leider nicht bei uns. Soll ja angeblich im Laufe der Woche Temperaturen nur im 1-2stelligen Bereich geben.
    Ich beneide euch, die ihr in dieser Gegend um den Rhein wohnt.
    Meine Tochter wohnt in Mainz. Ich verfolge dort das Wetter und da ist es fast immer wesentlich wärmer als bei uns.:(

    LG
     
    Ja hallo , was ist denn los ?
    Tut keiner mehr Luffen ?:grins:

    Ich dachte nun lange das meine beiden letzten sich verabschieden .
    Plötzlich kamen sie in Gang und haben nun schöne grosse Blätter .

    Werde morgen mal ein bild machen ;)
     
    Ja hallo , was ist denn los ?
    Tut keiner mehr Luffen ?:grins:

    Doch, doch. Eine Pflanze und `ne halbe habe ich auch noch von ehemals fünf Pflanzen.
    Zwei habe ich verschenkt und eine ist, dank der Witterung vor paar Wochen, eingegangen.
    Ob die halbe sich entschließt doch noch zu leben, muss sich erst noch zeigen. :rolleyes:

    Wenn ich morgen abend dran denke, mach ich mal ein Bildchen.
     
    Mir ist von dreien auch eine noch weggestorben, vielleicht hab ich sie ertränkt...

    Zwei sind noch da, wachsen laaangsam hoch, aber ich hoffe, die kommen bald mal in Gang. Zeig ich bei Gelegenheit!

    Grüßle
    Billa
     
    Jetzt hauen die beiden die mir blieben ,die Stange hoch :D

    Eine hat schon 3 Blüten , 2 männliche und 1 weibliche .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    hier leben noch 2 (eine gedeiht, eine kämpft noch)
    Hier Bilder von der, die gedeiht:
    Bild vom 16.06.:
    13-06-16 Luffa1.webp
    Bild vom 20.06.:
    13-06-20 Luffa1.webp

    da geht doch was:D

    Schwämme wird es 2013 wohl keine geben, aber der Ehrgeiz für 2014 ist geweckt!
    Neues Jahr, neues Glück:grins:

    Aber nun ist hier erstmal abwarten angesagt.

    Bis bald mal wieder
    Elkevogel
     
    Genial, Ringelchen!

    Elke, meine sieht genauso klein aus, aber ich bin optimistisch: Ein, zwei Schwämme werden's schon werden. Zur Not ernte ich sie wieder halbreif, das ging ja schon einmal.

    Mir sind beim Sturm am Donnerstag ein Kistchen Gemüsesämlinge runtergefallen, zwar alle noch heil, aber die Schildchen sind durcheinander. Die Inkagurke konnte ich erkennen, aber wer nun Zitronengurke und wer Luffa heißt? Oje...sehe ich erst an den Früchten.

    Inzwischen ist die Luffa aber im Beet mit Kletterstangen.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Billa das Wachsen geht manchmal ziemlich schnell.
    Ich dachte ja auch das meine komplett hinüber sind.

    Nachdem sie dann ins etwas kühlere Folienhaus kamen , fingen sie an Blätter zu bilden.
    Heute morgen entdeckte ich an der grossen Pflanze die 2. weibliche Blüte.
    Nun hat sie 2 weibliche und 2 männliche :D
    Nur die kleine mickert etwas rum.


    Schwammgurke1.webp Schwammgurke2.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten