Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

Hmm, schwer zu sagen, ob die Qualität dieselbe ist. Vielleicht sollte man mal testweise eine Reihe von den Alid-Samen und daneben eine Reihe mit qualitativ hochwertigen aus einem richtigen Gartencenter pflanzen ...

Das braucht man nicht!!!!
Meine von Lidl kommen genauso gut, wie die Marken...
LG Marius
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Man hat bei den Supermärkten leider den Nachteil, dass es jetzt nicht so eine schöne Auswahl wie bei Raiffeisen & Co. gibt...
    LG Marius

    Wie ist eigentlich die BayWa Pflanzerde "Grüne Welle"? Habe ich gestern gekauft, weil sie keine großen Säcke CompoSana hatten.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo,

    bisher hatten wir keine Problem mit den Blumenzwiebeln, sind ebenso brav gewachsen wie die woanders gekauften. Verluste gabs natürlich bei allen - als ich könnt keinen großen Unterschied feststellen. Na und wenn die Zwiebeln gut aussehen - warum nicht? :D
    Liebe Grüße,
    Pandea
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich habe einige Blumenzwiebel vom Hofer gesetzt und so wie es derzeit aussieht, dürften die meisten Zwiebel auch aufgelaufen sein. Gerade heute habe ich wieder etwas mitgenommen.

    lg kathrin
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Da ich in den letzten Jahren sowohl bei den Discountern als auch bei Baumärkten + Gartenfachgeschäften gekauft habe, kann ich für mich selbst sagen, dass die Qualität der Discounter-Angebote mich durchaus überzeugt! :)

    Billigschrott kann man überall bekommen - wenn ich da an die billig-Gartengeräte von Hornbach & Co. denke... Die sind auch nicht gerade mit der teuren Qualität von Gardena zu vergleichen. Man muss halt aufpassen.
    Am besten guckt man sich die Sachen genau an und prüft, ob es Sollbruchstellen gibt, etwas wackelt oder nicht sitzt... Wenn man aufmerksam ist, kann man das schon sehen.

    Die Discounterpflanzen sind natürlich keine ausgefallenen Sorten, haben mich aber bislang wirklich durchwegs durch Langlebigkeit und Blühfreudigkeit überzeugt... Unsere billig-Blumenzwiebeln treiben alle wunderbar, und auch die vorgezogenen Blumen, die es im Frühjahr immer so günstig bei Lidl gibt, gediehen alle prächtig.
    Edit: Ich hatte im letzten Jahr, weil ich so spät dran war, auch Tomaten- Paprika- und Gurkenpflänzchen bei Lidl gekauft, die sind tadellos gewachsen und haben einen super Ertrag geliefert.

    Die günstigen Samen finde ich einfach super! Da ich so experimentierfreudig bin und gerne mehrere verschiedene Blumensorten züchte, sind mir die Samen für 1-4 Euro pro Tütchen einfach viel zu teuer.
    Würde ich etwas ganz ausgefallenes suchen, würde ich das Geld wohl investieren... Aber so unendlich viel größer finde ich die Auswahl bei den Baumärkten nun auch nicht. Nur teurer. Bei uns haben die Discounter in Punkto Auswahl aber auch stark aufgerüstet.

    Im Moment warte ich auch noch auf das Garten-Frühbeet von Lidl - es soll aus bruchfestem Plexiglas sein, was angesichts der hiesigen Witterungsbedinungen nur von Vorteil sein kann. Da wir Süd-West-Seite haben, hätte ich Angst, dass es mir Folienkonstruktionen einfach wegweht.

    Für diejenigen, die die Zimmergewächshäuser mit Lüftungsschlitzen suchen: Ich bin bei eBay fündig geworden!
    Habe gestern nagelneue vier Stück (38x24cm) für 10 Euro erstehen können. Das ist wirklich ein Schnäppchen, im Baumarkt kostet eins davon schon so viel. :)

    viele Grüße,
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    D

    Im Moment warte ich auch noch auf das Garten-Frühbeet von Lidl - es soll aus bruchfestem Plexiglas sein, was angesichts der hiesigen Witterungsbedinungen nur von Vorteil sein kann. Da wir Süd-West-Seite haben, hätte ich Angst, dass es mir Folienkonstruktionen einfach wegweht.

    Hallo Lauren,

    wieso warten? Das Frühbeet gibt's bei Lidl online für 25,99 Euro + 3,95 Euro Versand! Da bist Du auf der Sicheren Seite und musst keine Angst haben, daß Du keins mehr bekommst weil die Läden leergeräubert sind!

    LG
    Jessi
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    bei Lidl gabs 2009 eins, für 19,95,-
    Das ist auch klasse, ich habs nicht im Boden - immer im Frühjahr kommts raus für die Anzucht
    Und im Winter räum ich es rein...
    LG Marius
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Die Lidl Samen sind übrigens Samen Von "Gartenland Aschersleben"...

    Also sehr teurer Samen billig verpackt!
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Die Lidl Samen sind übrigens Samen Von "Gartenland Aschersleben"...

    Also sehr teurer Samen billig verpackt!
    Stimmt... ähnlich ist es bei Pötschke, zwar nicht billiger, aber der kauft die Keimschutzpackungen bei Kiepenkerl und Co. und packt die dann in seine eigenen Verbundtütchen
    LG Marius
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo..

    Ich habe auch wieder zugeschlagen.
    Bei Lidl/Ö 2 Spaliere (Rankgitter) zum Auseinanderziehen, bei Hofer Geranien- und Bidensstecklinge und GG hat bei Aldi einen Zitronenbaum gekauft.

    Vor ca. 3-4 Jahren habe ich mir bei Hofer 2 kleine Bougainvillea-Pflanzen a € 1,79 gekauft. Ist mittlerweile 1,50 m hoch auf Spalier gewunden und blüht, wenn sie im Freien steht, dunkelrot und am Balkon in pink.

    Also doch ganz gute Qualität.

    Lg. :?:
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    bei Lidl gabs 2009 eins, für 19,95,-
    Das ist auch klasse

    Hast du ein Foto davon oder ist es das selbe von diesem Jahr? Ich habe vor 2 Wochen eins bei Lidl gekauft und habe ein wenig Bedenken, dass das auch dicht hält. Eine Klappe hält nicht richtig unten. Kann aber sein, dass sich das noch gibt. Habe es erst gestern aufgebaut.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Halli hallo,
    so bei A*** habe ich meine grassamen bekommen und bei L*** habe ich zwei Rosen mitgenommen bisher hatte ich gute Erfahrungen damit gemacht;)
    LG Nicki
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo !

    Lidl hat gerade tolle Palstikkübel mit eingebautem Drainagesystem um 4.9 Euro.

    Außerdem sehr gute Blumenerde um 1,9 Euro/45 Liter.

    Die Samen sind sehr gute alte bewährte Sorten.


    Servus !

    Kurt
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo punica,
    bei uns sind diese Pflanzkübel schon weg, ich hab die letzten 4 grünen Kisten erwischt. :grins: Die schaun wirklich gut aus.
    Lg. :?:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo!
    Falls noch jemand preiswerte Anzuchtshäuschen sucht:

    Anhang anzeigen 192416

    Beim Kik gesehen.
    Die haben zur Zeit einige nette Sachen. Einfach mal auf die Homepage gehen und unter non Food Garten shauen.

    Und nein, ich bekomme keine Prozente.

    Liebe Grüße Juma
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    In der Schweiz hat Aldi nun auch schon verschiedene Setzlinge im Angebot. Unglaublich, dass ein Setzling nur rund 1 Franken kostet. Werde auf jedenfall diverse Setzlinge ausprobieren...
    :o
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Wow, war heute zufällig mal wieder bei Lidl (Ö);

    Samen zu Spottpreis!!!

    Habe mir gleich mal Eiszapfen-Radieschen, Maikönig und Vorgebirgstrauben (die hatte ich vorher hier noch nie eingetütet gesehen) gekauft. Jew. 2 bzw. 3 x
    19 CENT!!! Da kann man nix falschmachen.
    Tüte Buschbohnen Saxa mussten dann auch noch mit (mit denen habe ich eh gute Erfahrungen gemacht).
    Die 19-Cent-Auswahl ist gar nicht übel.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich vergaß: 3 Stiefmütterchen bei Lidl à 29 Cent riefen "Nimm mich mit" und ich konnte sie nicht abweisen....
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Wieso setzt du im Frühjahr Viola??
    LG Marius
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Wieso setzt du im Frühjahr Viola??
    LG Marius

    Keine Samen... das waren schon kleine Pflänzchen. Und wie das oft bei Discountern ist: Sie werden nicht begossen etc. und dümpeln vor sich hin. Ich weiß so ad hoc noch nicht wohin mit denen, aber sie riefen halt. Und ich wollte sie vor einem Discounter-Schicksal bewahren.

    Sie kommen auf den Balkon, glaube ich. Nachts kommt Noppenfolie drüber erst mal (ist ja noch empfindlich kalt hier, am Rande der Nordalpen).
     
  • Zurück
    Oben Unten