Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

Ich hab heut wieder voll zugeschlagen:

17 kleine Containerstauden à 39 Cent und
2 Clematis à 1,49 Euro bei Aldi
und 6 Erdbeeren Ostara für zusammen 2,99 Euro bei Lidl

Jetzt muss mir bloß jemand mein Beet fertig machen.... Freiwillige vor, es gibt auch Kaffee und Kuchen ;-)

Na, je nachdem, WO Du in OBB wohnst, komme ich vorbei...
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Gestern hab ich mir für kleines Geld beim L... zwei Johannesbeersträucher (rot, schwarz) gekauft. Die müssen sich jetzt noch erst beweisen und ordentlich wachsen.

    Es heißt also abwarten und Tee trinken :grins:

    Das kann dauern... habe jetzt im 3 Jahr eine stehen (einzeln, nur für mein Kind) und die ist immer noch nicht sehr groß. Wirft pro Saison schätzungsweise 100 g Johannisbeeren ab. Jede Saison ein paar mehr.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich habe ja letztens bei Hofer je 10 Riesen-Hängepetunien (weiß + pink) für jew. 3,99 erstanden. Jetzt komme ich in die Bredouille:

    1. weil ich nicht weiß, wo ich sie bis Mai unterbringen soll (das passiert mir JEDES JAHR...)

    2. weil ich generell nicht weiß, wohin mit 20 Hängepetunien. Balkonkastenfläche begrenzt auf Südost = 3 Kästen à 80 cm und SW 2 x 80 cm (ist aber halbschattig, weil wegen des großen Dachvorsprungs erst spät die Sonne hinkommt, also eher was für Begonien und so).

    Hängeampeln? Klasse Idee, aber da kommen schon meine Hängetomaten rein.

    Aber wer kann bei 3,99 EUR für 10 Petunien schon widerstehen? Habe letztes Jahr Hängepelargonien und Petunien auch bei Hofer gekauft und war sehr zufrieden (und hatte bis Mai eben auch das Problem, wo ich sie hintue: Fazit: Sie blieben im Anzuchtbehälter = suboptimal).
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    @orni: das kenn ich auch :grins:
    Ich bin gestern auch ganz verzückt vor den Blüten- und Kletterpflanzen bei Aldi gestanden - haach so schöne Sachen - hab aber nur 1 mitgenommen. :rolleyes:
    Hab gestern meine restlichen Tomaten, Paprikas und Chilis aus den Papiertöpfchen raus in 9er Plastik gesetzt. Jetzt hab ich 5 flache Kartons ( wegen Transport auf Balkon zum Abhärten) voll stehen und mal inventiert, welche Sorten überhaupt da sind.
    Das auf den Bildern sind deine Paprika. :)
    Lg. :?:
     

    Anhänge

    • DSC00697.JPG
      DSC00697.JPG
      283,4 KB · Aufrufe: 99
    • DSC00700.JPG
      DSC00700.JPG
      390,5 KB · Aufrufe: 121
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Na, je nachdem, WO Du in OBB wohnst, komme ich vorbei...

    Ich "befürchte", dass wir nicht mal weit auseinander wohnen. Die "Ösi"-Grenze ist bei uns in 20 Minuten (Braunau). Also pack die Schaufel und schwing dich rüber zu mir :p

    Bezüglich deines wirklich schweren Problem mit den Hängepetunien hätte ich vielleicht eine Lösung für dich.

    Und zwar gibt es diese Blumentöpfe die man an die Regenrinne befestigen kann (letztes Jahr sehr günstig bei Netto gekauft). Da hatte ich letztes Jahr meine Mini-Hängepetunien drinnen und es war eine Pracht.

    Außerdem habe ich meine "Schwarzäugige Susanne" damit unterpflanzt.

    Allerdings löst das nicht dein Problem was du bis Mai mit den Pflanzen machst ;-)

    Ich hab mal ein Foto rausgesucht. Ich hoffe du erkennst was!
    haengepetunien.jpg
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Schön sieht es bei Dir aus - bin ja neugierig. Kreis AÖ oder Simbach?

    Neee, ich will nicht bei Euch einfallen!

    Das Problem ist auch: Wir haben kein eigenes Haus. Wohnen mit unserem Vermieter in einem 2-Familienhaus und haben die obere Etage belagert. Ein Teil des Riesengartens können wir nutzen. So darf ich halt auch meine Tomaten unterstellen und durfte mir ein Frühbeet anlegen und ein 1 x 2 m - Beet stechen. Mit den Teilen für die Regenrinne: Ich finde die super. Bloß: da unten ist keine Regenrinne. Teilweise sind da auf dem alten Rohbau so Fensterbänke, wo ich die überschüssigen Petunien in Balkonkästen hingestellt habe. Ging genau so lange gut, bis die Tomaten rieisig wurden und die Petunien keine Sonne mehr bekamen. Mehr als 3 Petunien mag ich in einen 80cm-Kasten nicht pflanzen. Also habe ich 8 überschüssige, irgendwie... Mir fällt aber sicher noch was ein. Wobei ich gerne dieses auch noch Kapuzinerkresse hätte... Hach ja...
    aber wenn alles glatt läuft, habe ich nächstes Jahr schon einen eigenen Garten :cool::cool::cool:
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    AÖ!

    Tja das ist ja blöd. Dann gibts nur noch einen Tipp: Zukünftig einen großen Bogen um Hofer & Co. machen....


    Ich schätz mal, des schaffst ned, oder? ;)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo !


    Bei Schlecker in ÖSTERREICh hab ich heut tolle Stauden um 79 cent gesehen ...


    Servus !

    Kurt
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich habe gestern bei Spar wieder eine dornenlose Brombeere adoptiert (wie immer die Evergreen) für 3,99. Sie tat mir leid, war wohl schon lange ohne Licht, Laub schon ganz hell.

    Und meiner Tochter tat sie auch leid - hoffentlich wird sie später nicht genauso bescheuert wie ich. :d
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    AÖ!

    Tja das ist ja blöd. Dann gibts nur noch einen Tipp: Zukünftig einen großen Bogen um Hofer & Co. machen....


    Ich schätz mal, des schaffst ned, oder? ;)

    Neee, ich gehe ja auch bei den Diskontern regelmäßig einkaufen. Ohne Hofer: geht nicht (auch preislich nicht).

    Heute war ich mit Kind bei Hofer unterwegs, es musste schnell gehen und ich habe den Eingangsbereich, dort wo die Pflanzen stehen, IGNORIERT. Es war schwer, aber ich habe es geschafft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    lidl: ab morgen gibts- zumindest in ostbayern- staudenpakete, farblich sortiert und günstig.
    deshalb muss ich jetzt ganz schnell ins bett, sonst überhör ich den wecker kurz nach mitternacht um halb acht ;)

    lg isa
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo..
    Also ich habe mir quadratische grüne Pflanzgefässe mit Bewässerungssystem gekauft, 5 Euro das Stück, einen Rechen, Gartenvlies, Samen und Dahlien- und Gladiolenzwiebeln.
    Zum Glück habe ich alle 3 Diskonter im Umkreis von von
    ca 4-5 Kilometer.

    Bei Radieschensamen habe ich mit einer anderen Packung verglichen, dürften bei Aldi nur ein paar Körchen weniger drin sein, allerdings ist der Preis nur ein Viertel des anderen. Es gibt aber nicht sehr viele Sorten. werde später berichten ob die Radieschen was geworden sind.

    Lg.:?:

    Hallo..
    Mal einige Ergebnisse:
    Radieschen habe ich mir leider nicht gemerkt, welche ich wo gesät habe. :d
    Buschbohnen von Lidl in gelb und grün - super - kann ich in ein paar Tagen schon ernten :)
    Zucchini von Hofer - hab schon 8 geerntet
    Gürkchen von Lidl - schon an die 15 Stk bis jetzt :grins:
    Dahlien von Hofer - hohe in gelb und rosa - blühen schon
    Dahlien von Hofer - niedige in bunter Mischung - blühen ebenfalls
    Lilien von Hofer - waren wunderschön, leider schon verblüht :mad:

    Anbei "Beweisbilder"

    Lg. :?:
     

    Anhänge

    • DSC00936.JPG
      DSC00936.JPG
      508,7 KB · Aufrufe: 91
    • DSC00931.JPG
      DSC00931.JPG
      183,5 KB · Aufrufe: 117
    • DSC00964.JPG
      DSC00964.JPG
      296,4 KB · Aufrufe: 107
    • DSC00973.JPG
      DSC00973.JPG
      372 KB · Aufrufe: 95
    • DSC00976.JPG
      DSC00976.JPG
      458,6 KB · Aufrufe: 95
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    und noch ein paar...:grins:
     

    Anhänge

    • DSC01006.JPG
      DSC01006.JPG
      425,4 KB · Aufrufe: 114
    • DSC01010.JPG
      DSC01010.JPG
      264,6 KB · Aufrufe: 116
    • DSC01011.JPG
      DSC01011.JPG
      275 KB · Aufrufe: 92
    • DSC01012.JPG
      DSC01012.JPG
      366,3 KB · Aufrufe: 96
    • DSC01013.JPG
      DSC01013.JPG
      307 KB · Aufrufe: 101
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo..
    Mal einige Ergebnisse:
    Radieschen habe ich mir leider nicht gemerkt, welche ich wo gesät habe. :d
    Buschbohnen von Lidl in gelb und grün - super - kann ich in ein paar Tagen schon ernten :)
    Zucchini von Hofer - hab schon 8 geerntet
    Gürkchen von Lidl - schon an die 15 Stk bis jetzt :grins:
    Dahlien von Hofer - hohe in gelb und rosa - blühen schon
    Dahlien von Hofer - niedige in bunter Mischung - blühen ebenfalls
    Lilien von Hofer - waren wunderschön, leider schon verblüht :mad:

    Anbei "Beweisbilder"

    Lg. :?:

    Sind das die "Black Beauty" - also die Zucchini? Neee, können sie irgendwie nicht sein. Sind ja nicht black sondern stripey. Ich habe diese Bio-Samen von Hofer - Black Beauty. Allerdings bsi dato nur männliche Blüten.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo orni,

    das war ein kleines billiges Tütchen.
    Drauf steht Zucchini Courcourzelle - Cucurbita pepo L.

    Jetzt machen die Pflanzen eine Pause - macht nix es regnet seit gestern.
    Ich habe noch ein paar Körnchen gesät - mal schaun was draus wird.

    Lg. :?:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    ... sehr schön die gestreiften Zucchini .. echt zu anbeißen ...
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Dann will ich doch auch mal was berichten :)

    Mein Frühbeet von LIDL hat schon nach kurzer Zeit aufgegeben. Sehr schade. Man hat aber schon beim Aufbau gemerkt, dass das keinen Sommer überleben wird. Für die "Deckel" gibt es gar keine Schaniere oder ähnliches, sondern die werden per Gummidichtung mit dem Rest verbunden und das Gewicht der Platten soll die beiden Deckelteile dann so runterdrücken, dass die Dichtung entsprechend gedehnt wird. Ohne Stein gingen die überhaupt nicht zu. Beim ersten leichten Sturm (geschützter Garten) ist das Ding dann in seine einzelteile zerlegt worden. 29,99 für den Ar...
    Zum Glück hat mein Nachbar mir ein Ausrangiertes Frühbeet geschenkt. Das tröstet mich.

    Was ich so an Saatgut hatte, ist prima aufgegangen. Radies, Kohlrabi, Wirsing. Alles top!
    Und meine Stiefmutter hatte mir, ebenfalls von L., einige Lilienzwiebeln mitgebracht. Um die beneiden mich meine Nachbarn jetzt. Sehen toll aus. Allerdings ist aus der "bunten Mischung", die auf der Verpackung angepriesen wurde, nichts geworden. Alles gelbe, bis auf eine, die leicht ins orange geht.

    Buschbohnen gucken bei mir mal gerade aus der Erde raus. Bin wohl spät dran...
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich habe ein Frühbeet von Juwel für 50 Tacken. Also, das ist auch nix besonderes. Scharniere? Fehlanzeige. Am Beetrand eine Metallleiste und das Gegenstück am Deckel. Allerdings lässt sich der Decken mittels einem Schieber in 3 verschiedenen Stellungen positionieren: Ganz zu, ca. 5 cm offen, ca. 15 cm offen. Nutze es jetzt in der dritten Saison. Im Winter kommt der Deckel natürlich weg. Es steht noch, auch wenn alles, wirklich alles, Plastik ist.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich habe wunderschöne Surfinien (hellrosa und so ein gelbliches Weiß) von Hofer. 10 St. jew. 4,99 EUR. Wer mehr dafür hinlegt ist selber schuld. Und bei Kaufland gab es letztens Fuchsien (meine hatte letztes Jahr der Frost geholt) für 70 Cent (waren schon etwas lädiert, aber das holen die ja wieder auf). Bei Lidl gab es letztens veredelte Fleißige Lieschen, die laut nach mir riefen :grins: für 1,59 EUR. Riesenteile in rot und weiß (eins habe ich gleich - auf Grund Platzmangels - an Schwiegertiger weitergerecht und die war happy) und irgendwo (Lidl, Hofer, Penny???) habe ich noch ne Verbene für 79 Cent erwischt, die karminrot blüht (was mega aussieht, finde ich).
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Bei Lidl, in D und Ö gibt es schon die ersten Samentütchen zu kaufen.
    Einige konnte ich brauchen, habe noch einiges vom Vorjahr :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten