Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

Ich habe heute eine Samentüte "Cherrytomaten Mischung" bei Lidl gekauft (und zwei Flaschen Flüssigdünger 3+1+5). Enthalten sind "Chicco Rosso F1", "Sungold F1" und "Sunset F1" angeblich 15 Korn insgesamt.
Außerdem hab ich Tüten mit Hellfrucht (19cent), Harzfeuer F1 und Hildares F1 für jeweils 49cent gesehen.

Ich habe mir fest vorgenommen, mit der Tomaten-Aussaat für's Gewächshaus noch bis Mitte Februar zu warten... und es ist so schwer, nicht schon vorher ein Körnchen unter die Erde zu bringen... -Soifz- ... Till
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich habe am Donnerstag Harzfeuersamen (49 Cent), gelbe Buschbohnen (49 Cent), Pflücksalat (19 Cent), sowie Kresse, Babyleaf-Salat und Basilikum (Saatscheiben) gekauft. Letztes Jahr schon die Vorgebirgstraube uvm.

    Alle von Gartenland Aschersleben. Und waren alle gut.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich hab mich schon oft gefragt, wieso die die Samen so billig vermarkten können, denn in Lidl-Tüten steckt super Qualität. Die Saat kann locker mit teuren Anbietern, wie z.B. Kiepenkerl oder Sperli mithalten!
    LG
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich hab mich schon oft gefragt, wieso die die Samen so billig vermarkten können, denn in Lidl-Tüten steckt super Qualität.
    LG
    Ich vermute, dass es daran liegt, dass sie die Samen vom Hersteller in solchen Riesenmengen abnehmen (man bedenke wie viele Läden die jeweiligen Ketten haben - im Vergleich zur Anzahl an Baumärkten derselben Kette), dass sie saftigste Rabatte bekommen...
    Die Samen, die die Discounter anbieten stammen - soweit ich sehen konnte - fast in allen Ketten von namhaften Herstellern.
    Zudem haben es die Discounter vermutlich nicht so nötig, an den Samen so viel zu verdienen wie Baumärkte & Co. und können sie deshalb mit weniger Gewinn verkaufen? :confused:

    Ich hab mit den Samen von Penny, Lidl, Netto & Co. tatsächlich (fast) nur gute Erfahrungen gemacht...

    LG
    Lauren
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Die Samen von Lidl stammen von der Bruno Nebelung GmbH
    Die Samen von Aldi stammen von der Sperli GmbH
    wobei dazu gesagt sei, dass sperili und nebelung mit einander verwickelt sind.

    Die verschiedenen Preise kommen durch 3 Gründe:

    1. Verpackung
    2. Marketing
    3. Großabnahme
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Die Samen von Lidl stammen von der Bruno Nebelung GmbH
    Die Samen von Aldi stammen von der Sperli GmbH
    wobei dazu gesagt sei, dass sperili und nebelung mit einander verwickelt sind.

    Die verschiedenen Preise kommen durch 3 Gründe:

    1. Verpackung
    2. Marketing
    3. Großabnahme
    Nein, Sperli hat nichts mit Kiepenkerl zu tun. Kiepenkerl kommt von Volmary, Sperli war früher mit Quedlinburger Markensaat, steht aber heute für sich...
    LG
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Sperli gehört inzwischen zu Volmary. Deshalb sehen die Produktfotos auf den Tüten neuerdings auch so beschissen aus. -Till
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Sperli gehört inzwischen zu Volmary. Deshalb sehen die Produktfotos auf den Tüten neuerdings auch so beschissen aus. -Till
    Echt jetzt??? Seid wann denn das?
    Beschiss... :D
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    und ich habe bei Rewe nix an Samen gefunden

    ist das Regional unterschiedlich?

    das könnte ich mir vorstellen. Bei uns gibt es in der Kühltheke Wurst von Salzbrenner, die uns übrigens sehr gut schmeckt.
    Zitat von der Salzbrenner Home-Page:
    Wir vermarkten unsere Produkte überwiegend regional im Raum Hamburg, Schleswig-Holstein sowie im nördlichen Niedersachsen
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Nein, Sperli hat nichts mit Kiepenkerl zu tun. Kiepenkerl kommt von Volmary, Sperli war früher mit Quedlinburger Markensaat, steht aber heute für sich...

    Sagt wer?? - Guggst du hier..


    Fachhandelsmarke Sperli unter „neuer Flagge“ 02.11.2011
    Für die Gartenfachhandelsmarke Sperli bekundeten nationale und internationale Saatgutunternehmen ihr Interesse. Die Markenrechte „Sperli“ und „Carl Sperling‘ s Gartenidee“ erwarb die neugegründete Sperli GmbH, eine Tochtergesellschaft der Bruno Nebelung GmbH.

    Die Fachhandelsmarke Sperli wird in den Warengruppen Portionssämereien, Blumenzwiebeln, Rasensamen und weiteren Fachhandelsprodukten für die Zielgruppe der Hobbygärtner und Gartenfreunde fort- und weiterentwickelt. Sie wird ihren eigenen, traditionsreichen und modernen Stil bewahren und hebt sich somit von anderen Verkaufsprogrammen ab.

    Seit 1788 werden Sperli- Blumen- und Gemüsesorten gezüchtet und in gärtnerischen Samenfachhandlungen, Gartencentern und anderen grünen Warenhäusern angeboten und verkauft. Die Saatzuchtstandorte Quedlinburg und Lüneburg zählten damals zu den wichtigsten Züchtungsstandorten. Heute begeistert insbesondere das Sperli- Saatgut- Sortiment viele Hobbygärtner und Gartenfreunde durch die weltweit gezüchteten Blumen und- Gemüsesamenspezialitäten.

    Die Geschäftsleitung und Mitarbeiter der neuen Sperli GmbH bedanken sich bei allen Kunden für die bisherige Markentreue und hoffen weiterhin auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit für die kommenden Jahre.

    Quelle: sperli.de/newsliste.php
    Als Prokurist ist auch der selbe Inhaber von Neblung eingetragen...
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Sagt wer?? - Guggst du hier..




    Quelle: sperli.de/newsliste.php
    Als Prokurist ist auch der selbe Inhaber von Neblung eingetragen...
    Ich kann ja auch nicht immer auf dem laufenden sein;)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich kann ja auch nicht immer auf dem laufenden sein;)

    Ist ja kein Ding, jetzt weist du's, ist ja eigtl. auch nicht wichtig..
    Die nächste Firma die aufgekauft werden soll ist ende Feburar dran, Verhandlungen laufen schon .. Bald ist es scheiß egal, woher man die Samen holt...
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich habe am Donnerstag Harzfeuersamen (49 Cent), gelbe Buschbohnen (49 Cent), Pflücksalat (19 Cent), sowie Kresse, Babyleaf-Salat und Basilikum (Saatscheiben) gekauft. Letztes Jahr schon die Vorgebirgstraube uvm.

    Alle von Gartenland Aschersleben. Und waren alle gut.

    Ich hatte im Vorjahr grüne Buschbohnen Doppelte Holländische Prinzess - sagenhafter Ertrag - mehr als 5 kg von einem Packerl.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ist ja kein Ding, jetzt weist du's, ist ja eigtl. auch nicht wichtig..
    Die nächste Firma die aufgekauft werden soll ist ende Feburar dran, Verhandlungen laufen schon .. Bald ist es scheiß egal, woher man die Samen holt...
    Hild Nunhems find ich auch sehr sehr gut, die haben Sorten, welche kein andrer Züchter hat... und so schnell werden die wohl nicht aufgekauft, sind ganz oben mit dabei.
    LG
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hild Nunhems find ich auch sehr sehr gut, die haben Sorten, welche kein andrer Züchter hat... und so schnell werden die wohl nicht aufgekauft, sind ganz oben mit dabei.
    LG

    Hey, ab März gehört juliwa samen (anscheinend eine Produktlinie) zu Nebelung, Verhandlungen über quedlinburger

    Nunhems gehört zu Hild samen und damit zu Bayer, nicht dass da noch Medizin drin ist :D
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich hab bei Rewe für 1,19 Harzfeuer F1 und Radischen gekauft.
    0,19€ für Salat Maikönig und 0,79 für Strohblumrn und Feldsalat.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hey, ab März gehört juliwa samen (anscheinend eine Produktlinie) zu Nebelung, Verhandlungen über quedlinburger

    Nunhems gehört zu Hild samen und damit zu Bayer, nicht dass da noch Medizin drin ist :D
    Hild benutzt auch sehr viel Saatgutbeize bei deren Produkte - Hild ist eigentlich auch nur ein reiner Erwerbslieferant.
    LG
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hild benutzt auch sehr viel Saatgutbeize bei deren Produkte - Hild ist eigentlich auch nur ein reiner Erwerbslieferant.
    LG

    Im Grunde ist es ja auch egal,
    ich frage mich dennoch was dieses Dumping bei den Samen zZ soll, z.B. bei netto 12 Cent für Samen.. ob da was gescheites drin sein mag, wenn man mal den Wert der Verpackung berechnet, oder woher das ganze denn stammt .. :confused:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Im Grunde ist es ja auch egal,
    ich frage mich dennoch was dieses Dumping bei den Samen zZ soll, z.B. bei netto 12 Cent für Samen.. ob da was gescheites drin sein mag, wenn man mal den Wert der Verpackung berechnet, oder woher das ganze denn stammt .. :confused:
    Naja, im Lidl zahlst du für die klassische Harzfeuer F1 grade mal 49 cent, bei mir hat jedes gesäte Korn auch gekeimt. Von Kiepenkerl (Originalsaatgut) habe ich ebenfalls gesät, von 15 Korn sind 11 gekeimt. Saatgut war neu, und wäre noch 2 Jahre haltbar gewesen. Bezahlt hab ich 1,89€ - zahlt man warscheinlich eher den Namen. Trotzdem wundre ich mich, ich denke Enza Zaden, Nunhems usw. stellen nur die typischen kleinen weißen Tüten her, und schicken diese dann zu den jeweiligen Vermarktern.
    LG
     
  • Similar threads

    Oben Unten