Bei mir ist pünktlich zum 6. Januar alles wieder gut verpackt auf dem Dachboden gelandet. Nur ein Baumstamm-Nikolaus steht noch draussen, da er dort festgefroren ist und ich noch keine Lust hatte, den loszureissen
.

danke für diesen beitrag lieber frank.
denn jetzt ist meiner frau eingefallen, daß ja bei uns unter dem vielen schnee noch so einige lichterketten liegen müßten.
und was glaubst du wer da jetzt rausgehen und suchen darf ??????![]()
und, gibts noch welche unter uns bei denen noch ein paar Lichtlein brennen ?
avenso, alles schon längst wieder verpackt.
danke für diesen beitrag lieber frank.
denn jetzt ist meiner frau eingefallen, daß ja bei uns unter dem vielen schnee noch so einige lichterketten liegen müßten.
und was glaubst du wer da jetzt rausgehen und suchen darf ??????![]()
Habt ihr .. oder nicht - eure Lichterketten wieder angebracht?
![]()
Ja Marie, auf jeden Fall. Ich denke gern daran zurück und merke selbst auch, dass meine Kinder schon fleißig am Erinnerungen sammeln sind, wenn ich einmal im Jahr den Weihnachtsschmuck aus dem Dachboden hole. Die Freude ist groß und man schafft sich sein eigenes kleines Fest......Sind es die Kindheitserinnerungen? ...
Ich selbst schaue mir die Dekos in meinem Umfeld gerne an. Denke aber, dass dieser "Über-Dekorausch" manchmal übertrieben zelibriert wird. Wir können doch ebenso im April, Mai....., dekorieren; welche Motivation steckt hinter der Weihnachtsdeko?