Licht und Schatten auf Balkonien

Ui, das mit den "lateinischen Mülleimern" gefällt mir richtig gut, das ist wirklich klasse! :giggle:(y)
 
  • Klasse, finde ich richtig gut diese Aufschriften! Das sollten die hier auch machen :D (naja, wir sind halt kein Berlin, und so Weltevents wie die Berlinale sind halt ganz ganz weit weg...)
     
    Na, da gäbe es doch sicherlich auch nette Sprüche, die das "Outback" aufgreifen könnten. Aber da muss man schon kreative Köpfe in den Reihen sitzen haben. Und natürlich auch den Nutzen drin sehen, sonst investiert man da natürlich kein Geld rein. Die Berlinale ist natürlich etwas weiter weg, aber ihr habt doch in Montreal auch ein Filmfestival. Und ja auch das mag diverse Kilometer weg sein, aber doch erreichbarer als mal eben Berlin. Kann bei dem Filmfestival eigentlich auch jeder hin oder ist das nur für Eingeladene? Wobei die Mülleimer ja nun nicht direkt was mit der Berlinale zu tun haben. Der fiel mir nur gestern auf. :)

    Sie verwursten hier auch die Stadtteilnamen oder Orte in der Stadt, z. B. Putzdamer Platz statt Potsdamer Platz, Museum of Modern Trash in der Museumsecke usw. Bei google findet ihr unter "Berlin Mülleimer Sprüche" jede Menge Bilder und Beispiele.
     
  • Mir ist in Berlin mal ein Kehrauto aufgefallen, das hatte den Aufdruck "Poliertesse", ich freu mich immer, wenn ich sowas in Berlin entdecke, Die BSR scheint recht kreative Mitarbeiter zu haben. Die Mülleimer sind mir noch nicht aufgefallen.
     
  • Beate: Poliertesse ist mir noch nicht begegnet, klingt aber auch klasse. :)

    Marmande: Definitiv. :)

    Caramell: Danke für deine Wünsche. Ich hüstel nur noch ein bisschen. Ohne wäre besser, aber so richtig krank bin ich nicht mehr. Das ist ja auch was wert.
     
    Sehr gut - weiter viel (Tee) trinken und viel ruhen, dann wird das auch wieder .... :coffee: :sleep:
    Lieber Gruß von mir !
     
    Ich hab so den Eindruck mit 50 wollen die Männer noch mal ein junges Mädel, die merken ja auch das so langsam das Ende der Fahnenstange kommt :lachend:

    Vielleicht wird das mit 60 wieder anders :grinsend:

    Mit 80 kann ich mir kaum vorstellen obwohl mein Onkel da auch noch mal seine große Liebe gefunden hatte....na ja mal schauen ob ich überhaupt so alt werde und was das Leben noch so bringt, das Leben ist bunt gelle`?

    Bunte Müllwagen fände ich auch sehr schön anstatt immer dieses orange, mal so mit Blümchen :lachend:
     
  • Bleibt mir weg mit Tee. ;-)
    Mit Ruhen ist aktuell auch nicht viel: jeden Tag zwei Filme, dabei hin und rück quer durch Berlin reisen (und die Stadt ist nicht nur sehr, sondern sehr, sehr groß), das hält auf Trab. Aber ich schaue, dass ich es stressrei halte, auch die Filme haben wir mit bestmöglichem Abstand gewählt (in der Regel 2 pro Tag, nicht mehr), so dass wir dazwischen gemütlich essen können und nicht rennen müssen, und wir fahren auch rechtzeitig los, so dass wir alles ganz in Ruhe machen können. Bisher läuft es ganz gut, nur wenig Filme, die eher naja waren, aber am Sonntag, nach dem letzten, haben wir dann bestimmt beide Overflow, was die ganzen Geschichten anbelangt. :)

    Stupsi: Willst du wirklich einen Mann, der so oberflächlich ist und nur auf das Äußere schaut? Oder lieber jemanden, der auf deine inneren Werte achtet? Letztere sind natürlich nicht mal eben so zu finden - das muss einfach passen. Aber es gibt sie durchaus. Das Alter (und auch das Aussehen) ist da egal.

    Bunt bemalte Müllwagen wären natürlich lustig. :)
     
  • Der Trend, den Stupsi beschreibt, ist leider nicht ganz von der Hand zu weisen... ;) spätestens ab der Midlife-Crisis scheinen viele Herren sich plötzlich wieder 20 Jahre jünger zu fühlen (oder es zumindest zu wollen) und würden sich dann wohl gerne auch an Damen jüngeren Alters halten...
    Die nicht-oberflächlichen, die im Reinen mit sich selbst sind, die gibt es natürlich auch - sind aber seltener und schwerer zu finden.
    Macht aber nix, Stupsi, da kommt schon noch was - selbst wenn es noch ein bisschen länger dauern sollte. Wirklich gute Dinge gibt's eben nicht an jeder Straßenecke... dafür sind sie dann umso wertvoller, wenn man sie einmal gefunden hat! (y)


    Knofilinchen, schön, dass ihr euch mit der Freizeit keinen Freizeit-Stress macht und die Sache ruhig angeht (y) schließlich soll man Unternehmungen doch genießen und sich dadurch nicht zusätzlich belasten.
    Viel Vergnügen weiterhin dabei :) - wie lange geht die Sache denn noch?
     
    Bis Sonntag, da haben wir den letzten Film und da sind die meisten Regisseure, Schauspieler usw. auch alle schon abgereist, von denen man in den Tagen davor in der Regel nach den Filmen ein bisschen was zu ihren Ideen, Beweggründen usw. erfährt, was immer sehr interessant ist.
     
    Ui, das sind ja noch einige Tage... na denn weiterhin viel Vegnügen mit Filmen & prominenten Gästen! :giggle:
     
    Die Filme mit den prominenten Gästen schauen wir uns nicht an. Die kommen eh demnächst im Kino. Letztes Jahr hatten wir mal einen, quasi ums mal mitgemacht zu haben. Da läuft man dann auch über den roten Teppich, den man sicherlich auch im Fernsehen sehen kann. Und naja, ok, dann sieht man im Foyer vielleicht mal eine Politikerin, die den Film auch guckt (eingeladen natürlich, nicht wie unsereins bezahlt), aber ansonsten sitzt man irgendwo weit hinten in einem riesigen Kino (vorne ist ja für die ganzen Reservierten...), hat entsprechend eine wirklich winzige Leinwand, und am Ende wird nicht mal mit einigen Beteiligten über den Film geredet - was ja immer das Interessante ist und wo man auch aus dem Publikum Fragen stellen kann - sondern der Film ist fertig und tschüss. Da warten wir lieber die Kritiken ab, gehen später in den Film, sitzen besser und haben ein besseres Bild. Und während der Berlinale konzentrieren wir uns dann nicht auf Hollywood - das hat man eh ständig im Kino - sondern mal auf Filme aus Ländern, von denen man sonst nichts erfährt und die auch oft von der Thematik her einfach interessant sind, weil nicht deutsch-Ami-Standard.
     
    Das kann ich nachvollziehen, denn mit Hollywood habe ich es seit vielen Jahren auch überhaupt nicht mehr, habe in den letzten Jahren keinen einzigen neuen Film mehr angeguckt (für mich absolut nichts sehenswertes dabei).
    Aber selbst Gäste, die aus anderen Ländern anreisen, sind doch gewissermaßen "prominente" Gäste, sie müssen ja etwas sehenswertes produziert haben, wenn es hierzulande gezeigt und diskutiert wird... jeder Hinz und Kunz kann das ja auch nicht. ;)
     
    Ach, wie schön, Knofilinchen, so viele Filme.
    Als junge Menschen haben wir uns bei dem Münchner Filmfest einen Block Karten gekauft und sind von einem Kino ins andere gehopst und hinterher noch auf die Party ins Lenbachhaus.
    Jetzt im Alter schafft man grade mal einen Film und ist froh wenn man nicht einschläft, falls die Stühle allzu bequem sind.
     
    Hehe, so ungefähr, Mariaschwarz. :-) Es fangen ja auch abends um 9 noch Filme an, aber das haben wir uns gespart. Bis die fertig sind, dann noch eine Stunde nach Hause - da kannst du mich am nächsten Tag dann vergessen, geschweige denn, dass ich die Folgetage noch was machen kann. Nee, das muss nicht sein.

    Heute gab es einen sehr ernsten, über gekidnappte Leute, die Sklavenarbeit auf Fischerboten machen müssen - wohl ein großes Problem in Thailand. Der Australische Regisseur hat im Vorfeld viele Leute, die überlebten, interviewt und die Dinge, die er hörte, im Film verarbeitet. Sehr bewegend, erstaunlich ruhig - wir hatten schlimme Bilder erwartet, aber es ist dem Regisseur gelungen, die Brutalität, die dabei herrscht, zu vermitteln, ohne alles bis ins Letzte zu zeigen. Später gab es noch einen alten DDR-Film, auch sehr interessant.
     
  • Zurück
    Oben Unten