Lavis Ziergärtchen blüht auf.

Die Goldraute war das Einzige, was vernünftig auf der vertrockneten Wiese geleuchtet hat.
Klar, die Dickblätter und Sukkulenten genießen das Wetter und sehen super aus.
Abends habe ich sie imer mit der Blumenspritze bespritzt, das mögen sie besonders gerne.

Mein erster Urlaubstag hat begonnen, ich bin ziemlich gespannt, wie meine Pflanzen aussehen
wenn ich wieder in Erscheinung trete.
Die Einblätter habe ich desöfteren besprüht, hoffentlich bleiben sie jetzt gesund.

Und zum Tagesabschluss geht e s zum leckeren Griechen.
 
  • Moin,

    die Blumenwiese zeigt zwar nichts von ein paar Nachkömmlingen,
    sie ist wieder grün und frisch, es hat wohl ziemlich geregnet.
    Einige Kräuter haben sich auh erholt, was doch so ein bisschen Nass ausmacht.

    Die Kakteen sind im Haus, rechtzeitig habe ich sie reingeholt.
    Der Olivenstrauch hat dermaßen zugelegt, ich muss mal wieder Fotos machen.

    Kikeriki IMG_20220915_150520_1.jpg
     
    Die Olive ist inzwischen ein richtiges Prachtstück geworden.
    IMG_20220927_095957_1.jpg IMG_20220927_100006.jpg

    Auch die "Tequila" ist noch dabei Blüten zu schieben.
    IMG_20220927_095831_1.jpg

    Die Einblätter haben die Urlaubszeit auch gut überstanden.
    IMG_20220927_100230_4.jpg

    Der Oxalis sieht auch noch sehr schön aus, die Blütezeit neigt sich dem Ende.
    IMG_20220927_095900_3.jpg

    Schnell noch das Knobigras ür euch, es blüht noch sehr schön.
    IMG_20220927_095912.jpg
     
  • Deine Olive ist toll, Lavi!
    Meine zwei kleinen Olivenbäumchen dagegen
    sehen da ganz mickrig aus.
    Aber ich trau mich nicht, sie auszupflanzen,
    weil`s hier im Winter sehr kalt werden kann.
    Meist sind es dann Kahlfröste, da in den letzten
    Wintern kaum noch Schnee fiel.


    LG Katzenfee
     
  • Ihr Lieben, @Katzenfee und @lutzDD,

    Mit Vliesmützen und Filzscheibe, einschließlich Tannenzweige
    und Laub für den Wurzelbereich habe ich mal angefangen,
    in den ersten Jahren war diese Maßnahme richtig,
    Inzwischen brauche ich nichts mehr, viele Jahre wächst die Olive
    unbekümmert immer weiter.
    Versuch macht kluch. Stroh bringt auch noch zusätzliche Wärme.
    Traut euch im Frühling und pflanzt die Olive aus, das mediterrane Gewächs
    ist gar nicht so empfindlich.
    Eine Datura hat sich im Beet ausgesät, die Piepmätze waren wohl mit im Spiel.
    IMG_20220927_095940.jpg
     
  • Die Datura hat viele dicke Knospen, eine Blüte ist wieder geöffnet.

    IMG_20221011_144612.jpg IMG_20221011_144629.jpgIMG_20221011_144629.jpg
    Die Blasensträucher haben eine hübsche Herbstfärbung
    und der Klee blüht noch sehr schön. Das >Knobigras hat sich dazugesellt.
    IMG_20221011_144706.jpg IMG_20221011_144528.jpg IMG_20221011_144544.jpg
     
    Das kleine Olivenbäumchen habe ich in den Spatzengarten gepflanzt, @Frau Spatz.

    Da steht der Stechapfel mit seiner ganzen Schönheit, der wilde Storchschnabel
    zeigt schon frisches Grün, später ist alles zugewuchert, die Pflanze lässt sich wenigstens
    ganz leicht entfernen.
     
  • Das freut mich aber @Golden Lotus, das du mal durch das Ziergärtchen
    gewatschelt bist.
    Noch sieht alles ganz nett aus, die Amseln freuen sich schon auf die leckeren Zieräpfel
    und auf den Beerenschmuck. Es tut sich was im Garten.
    Englstrompeten finde ich auch sehr hübsch, im Urlaub sehe ich immer
    die schönsten Exemplare, ziemlich riesig und voller Blüen.
     
  • Der weißblühende Sommerflieder zeigt noch paar Blütenrispen.
    Es regnet mal wieder, ich hoffe, das noch ein Foto zustande kommt,
    bevor alles vorbei ist.
    Hier sind schon wieder viele Elstern unterwegs, die nur darauf warten,
    das endlich das Vogelfutter rausgehängt wird.
    Krähen und Raben treen auch vermehrt auf, sie lauern auf den Dächern.
    Im vorigen Jahr kam so ein Schwarzer mit einer Urgewalt angeflogen,
    setzte sich auf einen gut belaubten Ast von der Glanzmistel.
    Es hat lange gedauert, bis der schöne Busch eine ursprüngliche Form erreicht hatte.
     
    Der Klee blüht noch sehr schön, ein Foto muss ich noch machen.
    Die Olive macht einen sehr guten gesunden Eindruck
    und die Chilis freuen sich über das Plätzchen an der Sonne.
    IMG_20221027_150133.jpg IMG_20221027_145830.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Laub von der Kletterhortensie
    IMG_20221116_143010.jpg
    Die Blumenwiese zeigt die Honigblumen
    IMG_20221116_143450.jpg
    Der Stechapfel blüht schon wieder
    IMG_20221116_143412.jpg
    Hier leuchtet es wunderschön
    IMG_20221116_143042.jpg
    Es grünt so grün auf der Wiese.
    IMG_20221116_143505.jpg
    Nandina domestica trägt buntes Laub
    IMG_20221116_143021.jpg
    Ilex golden King
    IMG_20221116_143053.jpg
    Rosmarin blüht
    IMG_20221116_143724.jpg
    Olivenbusch
    IMG_20221116_143713.jpg
     
    Schön ist der Herbst in deinem Garten, Lavendula! Bei uns ist es heute nass und dunkelgrau in dunkelgrau. Da kann man von schönen Herbstfarben wie in deinem Garten nur träumen. 🍁🍂🍃
     
  • Similar threads

    Oben Unten