Lavis Ziergärtchen blüht auf.

  • Leute, Feierabend für heute, das passt wenigstens,
    morgen ist ein Grillfest angesagt, der Gastgeber freut sich schon
    auf die leckeren Mitbringsel. In der Küche bleibt es kalt,
    der nächste Hitzeschub komm recht bald.

    Es gibt neues, nicht auf dem Hankenhof, dafür in meinem Ziergärtchen.
    Mageriten zeigen sich urplötzlich auf der Wiese.
    IMG_20220715_101032_1.jpg IMG_20220715_101038_1.jpg IMG_20220715_101230_1.jpg IMG_20220715_101551_1.jpg IMG_20220715_101612.jpg IMG_20220715_101603.jpg IMG_20220715_101118_1.jpg
     
    Meinst du mit Bienenweide die blaue Pflanze?
    Heißt die wirklich so oder gibt`s da noch einen anderen Namen?
    Die würde ich mir auch aussäen.


    LG Katzenfee
     
  • Moin,

    so nennt sich die kleine gelbe Rose im Topf, @Katzenfee ,
    in einem warmen Rotton gibt es die hübsche Rose auch noch.
     
  • Kein Korn auf'm Acker,
    sieht aus wie'n Rocker.
    Was war die Blumenwiese schön,
    im letzten Jahr habt ihr's geseh'n.

    Ein bisschen Regen hat's gegeben,
    davon kann die Natur nicht leben.
    Die Wälder brennen langsam nieder,
    die Vögel putzen ihr Gefieder.

    Kein Windzug bläst mal durch das Laub der Bäume,
    dass ist das, wovon ich träume.
    Nein, ein schöner Sommer ist das nicht,
    kaum noch gießen ist jetzt Pflicht.

    Die Regenfässer sind schon lange leer,
    Petrus meint, es gibt nicht mehr.
    Die Wetterfrösche kümmern sich nicht darum,
    sie schwimmen unsichtbar herum.

    Sie quaken täglich ziemlich laut,
    das geht langsam unter die Haut.
    Sie sind tummeln sich im kühlen Nass
    und haben dabei auch noch Spaß.

    Nein sie sorgen nicht für Regen,
    kommen uns kein Stück entgegen.
    Maria schimpft sehr laut dort droben,
    aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Solltet ihr mich suchen, ich bin abgetaucht bis auf den Grund,
    dabei bleibe ich gesund.
    Die pottwalgroße Sauerstoffflasche wartet schon an Ort und Stelle,
    ich freu' mich auf die erste Welle.

    Zum Abschluss gibt es noch ne Blüte,
    aus Saharas Wundertüte.
    IMG_20201111_100856.jpg
     
    Dein Gedicht bringt`s auf den Punkt, Lavendula.
    Es wäre doch schon ein schöner Sommer,
    wenn s nachts regnen würde.
    Das wäre die Idealkombination!
    Wenn das so weiter geht, taufen wir unsere Gärten um
    in "Klein-Saharien". :LOL:


    LG Katzenfee
     
    Dein Gedicht bringt`s auf den Punkt, Lavendula.
    Es wäre doch schon ein schöner Sommer,
    wenn s nachts regnen würde.
    Das wäre die Idealkombination!
    Wenn das so weiter geht, taufen wir unsere Gärten um
    in "Klein-Saharien". :LOL:
    LG Katzenfee

    Klein Saharien trifft es auf den Punkt. Wobei wir aktuell genügend Regen hatten, aber es wird bald wieder "sahararig".
     
  • Ab in den Norden, der Sonne aus dem Weg, der Sonne aus dem Weg.
    Das Schiffchen auf dem Wasser, ein bisschen Sonne auf dem Steg.

    Ich wünschte, das es ganz schnell grünes Licht für den Urlaub gibt.
    IMG_20201111_100915.jpg IMG_20210725_141553.jpg DSC_1251 (4).JPG
     
  • Verbrannte Neuigkeiten aus der Wüste.

    Die Zaubernuss im heißen Outfit. Ich hoffe sehr, das sie frisch und munter austreibt.
    Die welken Blätter dekorieren das tägiche Wasserbad der Vögel.
    Der tägiche Naschbedarf der Kapuzinerkresse ist nicht mehr gedeckt.
    IMG_20220727_093734.jpg IMG_20220727_093753_1.jpg IMG_20220727_094216_1.jpg

    Die Olive liebt das Klima,
    frisch sieht sie aus, und das ist prima.
    Auf der Blumenwiese liegt viel Stroh,
    goldbraun glüht sie, darüber bin ich gar nicht froh.

    Blasensträucher, Klee und Rosen,
    die Sonne gibt's in hohen Dosen.
    Täglich tanzt der Gartenschlauch,
    Die Kakteen lieben es auch.

    Abends eine kleine Brause,
    ist für sie die Lebenssause.
    Der Garten wird zum Palmenhaus,
    machen wir das Beste draus.

    Kräuterli und Knobigras,
    täglich im Salat.
    Sie brauchen wenig von dem kostbaren Nass,
    schon lange leer ist das Wasserfass.

    Eine Änderung im Garten,
    lässt nicht sehr lange auf sich warten.
    Mit dem Spaten in der Hand,
    gewinne ich so langsam Land.

    Kakteen alle winterhart,
    warten schon auf ihren Start.
    Natursteine hübsch und rund,
    machen das Outfit richtig rund.

    Jetzt heißt es erstmal überlegen,
    der Katalog springt mir entgegen.
    Ein Gespräch mit dem Landschaftsingenieur,
    sorgt für baldig reichen Fleur.

    Die Sandberge türmen sich ganz fürchterlich,
    jaja, die Zeiten ändern sich.
    Der Klimawandel ist perfekt
    und ist schon sehr viel angeeckt.

    Es iss wie's iss, nichts zu machen,
    lassen wir es richtig krachen.
    Passen wir uns lieber an,
    sonst sind wir noch viel schlimmer dran.

    IMG_20220727_094138_1.jpg IMG_20220727_093832.jpg IMG_20220727_094125_1.jpg IMG_20220727_094157.jpg IMG_20220727_094204_3.jpg IMG_20220727_093902_1.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20220727_094157.jpg
      IMG_20220727_094157.jpg
      507,2 KB · Aufrufe: 96
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,

    die Scholle habe ich gewässert, bis es endlich mal regnet, wird ne alte Kuh jung.
    Dabei habe ich ein Heupferd entdeckt. Das Foto ist zwar bescheiden,
    vielleicht könnt ihr das grüne Etwas trotzdem erkennen.

    Der ständige Wind nimmt zu und trocknet noch zusätzlich alles aus.
    Pausenloses Gießen ist auch nicht das Wahre, wenn das so weitergeht,
    na denn Prost zam.
    Der Lerchensporn verträgt schon sehr viel Hitze und Trockenheit,
    jetzt fängt er auch an zu meckern. ganz allgemein
    leiden die Rosen doch. Über die Bienenweide gibt es echt nichts auszusetzen,
    sie hat nach einer ganz kurzen Pause viele neue Knospen entwickelt.




    IMG_20220813_102411.jpg IMG_20220715_101603.jpg IMG_20220715_101612.jpg
     
    Dieses Hin und Her mit dem Wetter ist wirklich langsam nicht mehr tragbar,
    wir mpssen da durch, ob wir wollen oder nicht.
    Es ist dermaßen schwül, der Regen lässt sich bis jetzt nicht sehen.

    Ein paar Fotos habe ich mitgebracht.
    Ein paar Äpfelchen sind schon dran.
    Sommerflieder und Mönchspfeffer, die Blütenrispen verabschieden sich langsam.
    IMG_20220817_133202_1~2.jpg IMG_20220817_133103_2~2.jpg IMG_20220817_133134~2.jpg IMG_20220817_133214_1~2.jpg IMG_20220817_133229_1~2.jpg

    IMG_20220817_133330_3.jpg IMG_20220817_133500.jpg

    Der OLivenbaum darf nicht fehlen. IMG_20220817_133055_2~2.jpg
     
    Danke liebe Spätzin. (y)

    Jetzt hat es endlich geregnet, ganz fein, nieselig, besser als kein Tropfen.
    Da muss noch eine Menge kommen, es wird aber schon wieder richtig warm.

    Die Kakteen vertragen diese Bullenhitze richtig gut, auch die Trockheit
    macht ihnen nichts aus. Abends bekommen sie eine kleine Dusche
    aus der Brausetasse, ohne Krankheiten passt das echt gut.
    Irgendwo habe ich die stacheligen Gesellen schon gezeigt.
    IMG_20200603_094417.jpg IMG_20200622_092441_3.jpg IMG_20200729_094254.jpg IMG_20210724_201554_1.jpg IMG_20210522_123958_1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    5 Jahre ist der Olivenbaum bestimmt in der Erde.
    Der andauernde Wind hatte dafür gesorgt, das der Pott
    immer wieder umgefallen ist.
    Kurzerhand habe ich ihn ausgepflanzt. In den ersten Jahren
    habe ich im Winter eine Vlieshaube drübergestülpt
    und im Wurzelbereich habe ich von Tschibo eine Filzscheibe hingelegt.
    Die Olive hat den ganzen Tag volle Sonne.

    Seit einiger Zeit mache ich im Winter nichts mehr.

    In deiner Region kann es seht gut sein, das du eine Abdeckung brauchst.

    Die Scholle ist nass, die Pötte auch, auf der Blumenwiese erscheint
    ab und zu mit neu Blümchen, viel Wasser fehlt.
    DSCI0676.JPG DSCI0977.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was krabbelt denn da so rot und sukkulent auf dem Felsen, Lavi? Sieht schön aus! Würde sich auch gut in meinem Steinbeetersatzkübel machen. Der brauch eh neue Pflanzen. Ich hab ihn beim Gießen zu lange ausgelassen, und so sieht er jetzt auch aus.

    Also wenn du weißt, wie dein rotes Gewächs heißt, tät's mich freuen.:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten