Kunst, Kultur und Krempel

  • neinein, so war's ja nicht gemeint. :grins:
    Wäre ja auch vermessen, nicht mit einem verständigen Blick auf die Opulenz zu gucken und zu sagen: ja schau mal, damals hams geglaubt, das macht Spaß. :d

    Ich guck ja bekanntermaßen fürchterlich gern die Alten Meister, und manchmal denkste so: ei, Alter, was habt ihr nur für ein Frauenbild (gehabt)....
     
  • Ich find Rubens übrigens seeeehr toll, der malt dicke Frauen.

    Ich fänds nur schön, wenn er ihnen auch ein weibliches Gesicht gegeben hätt, anstatt irgendwas zwischen Fratze und unerkennbar.
    Dellen und breite Hüften find ich aber extrem gut beobachtet. :grins:
     
  • dochdoch. :grins:

    Er hätt ihnen allerdings ne gesunde Farbe geben sollen, nicht immer dieses weiße dicke Fleisch. :grins:

    bei den drei Grazien denk ich immer: was prüft die eine denn immer den Oberarm von der anderen Gewichtigen, obs auch genug auf den Ärmeln hat? :grins:
     
  • Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht genau das ist, was ich nicht mag.
    Die sehen nicht gesund, sondern talgig aus.
     
    Er gehört sicherlich nicht zu meinen Lieblingsmalern. Nein, gesund sind sie nicht, das Übermaß zuviel genossen, da kann man vielleicht mal in einer Studie überprüfen, was der gute Rubens da wohl allerlei Wohlstandsgebrechen, vergrößerte Milz und Arterienverstopfung, dargestellt hat.

    Allein, in der Zeichenkunst ist die Wohlproportion maßgeblich, Verhältnisse wollen gut dargestellt werden. Glatt und perfekt kann man, aber es ist ein anderes, da Falte und Fleisch hinzuzufügen. Michelangelo hat kein Gramm Speck an seine Figuren gepappt, auch nicht an die Weiblichkeit.

    DAs ist schon arg übertrieben bei Ruben, klare Kiste. Der Ferri hat auch richtig hübsche, sehr griffige Mädels im Repertoire, gefällt mir besser. Ist aber auch glatter und wirklich modern, und die Einbindung in eine alte Epoche fehlt natürlich. Fragonard kannte ja auch nur rosa Bäckchen.
     
    Ich kann da nicht mit reden:grins:
    Ich weis nur ungefähr, was mir gefällt und was nicht
     
  • Diskutiert das mal aus. Ich muss noch bügeln.

    Aber gerne doch! :grins:
    Ich hab da nämlich noch nen Schlußsatz.

    Au menno, ich kann nimmer. Ich denk so: äh, Rubens und Rembrandt haben zur gleichen Zeit gemalt, googel so ein wenig rum, aha, die Danae von Rembrandt also auch beleibt und dickes Bäuchlein, da seh ich.....

    Die dicke Katz auf Danae's Sofa.

    Alter, ich kann nicht mehr...

    http://fatcatart.com/2012/03/u-vakxa-pyatnicco/?lang=en

    http://fatcatart.com/gallery/?lang=en
     
  • Ah, eine feine Nachricht: das Dortmunder U. erwartet nächstes Jahr die Pink Floyd Ausstellung "Their mortal remains"!

    Yeah, endlich wieder was interessantes, ich freu mich!
     
    Ach herrje.
    Da hat man offensichtlich als Ignorant, wie ich einer bin, wesentlich mehr Spaß in so einer Austellung, als der Kenner.

    Och nee, mit Ignorant und Kenner hat das nichts zu tun. Oder naja vielleicht doch, aber nicht mit Kenner von Kunst, sondern mit Kenner von Körpersprache. Denn wie soll ich das finden, dass da Vergewaltigung so dargestellt wird, als wär's für die Damen eine entspannte Reiseszene? Das wüsst ich schon mal gern, was der Herr Rubens sich bei seiner Pinselei so gedacht hat. Er war ja sicher nicht so beschränkt, den Widerspruch nicht zu bemerken - ?
     
    das Dortmunder U.


    Ah, Doro, du hast nicht zufällig gestern im TV WDR geschaut? Die Unterwelt unter dem Dortmunder U.? Hat jetzt mit Kunst direkt nichts zu tun, mit Krempel dagegen schon eher ... boah, was hat die Stadt da für eine Unterwelt! "NRW von unten" hieß die Sendung glaub ich. Da lernste, auf was du alle Tage rumtrampelst! :d
     
    waaah, haste da nicht zufälligst einen Link von dieser Doku....hab ich wohl verpaßt.....das wäre schön, ich werd mal googeln.....
     
    Hab nicht nach nem Link gesucht, aber wär schön, wenn du ihn fändest! Dortmund war allerdings nur 1 Thema unter mehreren, aber ein immens beeindruckendes. Furchterregend auch. :d

    (Und der Titel "Their Mortal Remains" kriegt dann nochmal einen weiteren Farbanstrich ...)
     
    Erbittlichsten Dank, schaue ich mir morgen im sonntäglichen Flow an. :cool::cool:

    Da werden noch weitere Hiweise auf die Mortal Remains Show kommen, und dann werde ich berichten, wenn ich da bin, jau. :cool:


    edit: danke, Rosa!! ganz wertvoll, solche LInks.....den Fluchtweg kenn ich, also dessen Existenz....
     
    Kunst am Lenbachplatz und in der Martin Parr-Ausstellung war ich auch nochmal.
    Das Möwen-Plakat ziert temporär den Flur.

    P1030114.JPG P1030112.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten