Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Mir geht es wie dir, tubirubi. Auch meine Kürbisse ranken zwar den ganzen Garten zu, aber die paar Beeren daran, sind von der Bezeichnung Kürbis noch weit entfernt. So langsam reift in mir zumindest der Gedanke, daß dieses Jahr nicht wirklich ein Kürbisjahr ist. Am Dünger, Standort kann es nicht liegen - Kompost und Bokashi, Komposter und sonniges Beet.

Übrigens gibt es für Rezepte oder Ernteverwertung eigene Threads. Ich finde es sehr schade, wenn solche leckeren Variationen von Kürbis und Zucchini hier verloren gehen.
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Lieschen,

    soweit ich mich erinnere war es letztes Jahr auch ein schwieriger Start für die Kürbisse. Das ich in diesem Jahr so spät anfangen konnte hatte private Gründe. Aber dazu kam noch, dass sie zunächst kaum wachsen wollten. Sie legen jetzt erst richtig los und fruchten auch, aber ob die Zeit noch zur Reifung ausreicht, mal sehen. Daher meine Frage, ob/wann es sinnvoll ist Ranken zu kürzen.

    Ich weiß, dass es ein Rezeptethread gibt. Ich persönlich fände es aber übersichtlicher, wenn im jeweiligen Sortenthread gleich entsprechende Tipps zur Verarbeitung der jeweiligen Frucht stehen.
    Siehste, zwei Leute, zwei Meinungen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Unter kappen meine ich die Ranke nach der Frucht schneiden .
    Das mache ich immer so anfang August, da spätere Fruchtansätze sicher nicht mehr auswachsen bis es kälter wird .... Ausser den kleinen Sorten , da kappe ich erst so anfang September.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich werde meine auch kappen. Die, an denen bis jetzt noch keine Beeren sind, werde ich schreddern und auf den Kompost tun. Das hat wohl keinen Zweck mehr, noch länger zu warten, zumal an einigen bis jetzt nur männliche Blüten zu sehen sind. Na ja, mir reichen schon die 1-2 Kürbisse für die eigene Versorgung. Aber ich wollte doch endlich mal am hiesigen Wettbewerb um den größten und den seltsamsten Kürbis teilnehmen. :(

    Ja, Tubirubi, hier, in diesem Thread würde ich eher nach Tipps und Tricks zum Thema suchen. Ist aber alles nicht so furchtbar, denn mit Hilfe der Suchfunktion findet man die Rezepte bestimmt auch.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ausser den kleinen Sorten , da kappe ich erst so anfang September.
    Gut, dann kappe ich erstmal nichts- Habe ja fast nur kleine Sorten. Ach und was nicht ausreift, wird eben dann im Oktober gleich gegessen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @ Tubi
    Ist ein Kürbis wenigstens ausgewachsen , so kannst du ihn daheim hinlegen ( nicht zu warm ) und ausreifen lassen .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Tubi & Conya,

    Zähneputzen hat gut geholfen; richtig essen mag ich nicht mehr.
    Ich bin noch so satt von Lammkoteletts mit frischen Rosmarinkartoffeln aus eigener Ernte.
    Die Zucchini haben wir mariniert mit gegrillt und ich wollte vorhin nur noch so ein Häppchen.... pfui

    Ja, die Zucchini werde ich wohl entsorgen müssen. Da war der Samen vermutlich verkreuzt (es sollte eine gelbe werden; die Samen waren von hier aus dem Forum. Die Früchte sind ovalrund, gelb und haben an der Blüte und am Stielansatz einen grünen Rand).
    Oder ich lasse sie weiter wachsen und nehme sie als Zierfrüchte
    Schade.
    Nun hoffe ich, dass die runde grüne genießbar ist (auch von hier) - sonst wird es ein zucchiniarmer Sommer:(

    Danke und viele Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Dann ist der Abend ja gerettet, aber wenn der Nachgeschmack zurückkommen sollte tun es vielleicht auch zwei oder drei Löffel Bratensoße oder nochmals Zähne putzen.

    Gruß Conya
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Elkevogel,
    ich hatte das in einem Jahr auch mal bei Zucchini. Es waren aber nicht alle Früchte bitter. Keine Ahnung was das war. Daher würde ich den nächsten Früchten schon noch ne Chance geben.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @ Tubi
    Ist ein Kürbis wenigstens ausgewachsen , so kannst du ihn daheim hinlegen ( nicht zu warm ) und ausreifen lassen .



    Ja, das wird schon noch paar geben. So lange brauchen die dann auch gar nicht zu halten. Letztes Jahr war die 50 kg auch bis Weihnachten längst alle. Leider. Wir lieben Kürbis. Und es ist einfach super bequem, einfach immer einen neuen aus dem Vorrat zu holen und etwas Leckeres daraus zu zaubern.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Jetzt muss ich hier mal ganz dumm fragen. Ich habe nämlich sonst mit
    Kürbissen so gar nix am Hut. Aber dieses jahr hatte ich mal Zierkürbisse
    gesät und auch zwei schön Pflanzen gezogen. Sie wachsen gut im Garten,
    blühen auch schön, aber von Früchten sehe ich jetzt noch gar nichts.
    Kann es sein, dass die länger brauchen als Ess-Kürbisse?
    Klar es ist noch lange Zeit bis zur Kürbis-Deko, aber interessieren würde es
    mich schon. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
     

    Anhänge

    • P1150495.webp
      P1150495.webp
      219,4 KB · Aufrufe: 94
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Kommt darauf an wann du sie gepflanzt hast .
    Länger als normale Kürbisse brauchen sie normalerweise nicht , aber du hast ja noch Zeit ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hier mal meine Bananas , sind am Stiel schon am verholzen.

    Blue Banana und Friedrich Nietzsche ( Pink Banana )

    BlueBanana1.webp BlueBanana2.webp BlueBanana3.webp

    FNietzsche2.webp FNietzscheBanana1.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Toll, was es alles in deinem Garten gibt, Kapha!
    Übrigens der Sonca-Kürbis (Samen von dir) fruchtet wie blöd, was mich sehr freut. Habe aber gerade gelesen, dass die 110 Tage bis zur Reife brauchen. Hoffentlich kann ich von denen auch welche essen, was meinst du?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Du wenn er ausgewachsen ist , reift er im Notfall noch daheim nach .
    Zeit hat er ja noch ....;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Gut, dann warte ich und freue mich und hoffe, dass die Schnecken sie nicht finden.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo miteinander,

    ich habe dieses Jahr erstmalig eine Zucchini "white bush" aus eigener Anzucht. Ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt, denn sie sieht irgendwie leicht "kürbismäßig" aus und ist evtl. verkreuzt? :confused:

    Muss dazu sagen, dass ich sie erst spät entdeckt habe und sie quasi auf den Gehwegplatten wuchs, daher evtl. die etwas seltsame Form?

    Freue mich auf Antworten und sage bereits jetzt lieben Dank!

    LG
    Gabi

    P.S.: Samen waren von einem Privattausch.
     

    Anhänge

    • DSC01437.webp
      DSC01437.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 80
    • DSC01438.webp
      DSC01438.webp
      112,3 KB · Aufrufe: 57
  • Zurück
    Oben Unten