AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014
Zucchini mit Bulgur - Gemüsefüllung.
1. ca. eine halbe Tasse Bulgur (habe Tomatenbulgur gehabt) kochen. Das geht am besten im Reiskocher. Ich hatte eine kleine Tasse Bulgur gekocht, und ca. die Hälfte übrig. Denke daher eine halbe Tasse reicht.
2. Zucchini aushöhlen und innen mit Salz bestreuen.
Füllung herstellen:
3. eine Zwiebel, vier Knobizehen pellen würfelig schneiden. Gemeinsam anbraten. Eine Paprika (würflig geschnitten) zufügen, etwa später das kleingeschnittene Zucchinifruchtfleisch zufügen und mitbraten sowie ein paar kleingeschnittene "Pizzatomatenscheiben" (TK vom Vorjahr, das sind halbgedörrte Tomatenscheiben die anschließend gefrostet worden) oder zwei ca. 80 g schwere Tomaten kleingeschnitten. Ein Stiel Rosmarinnadeln abzupfen, kleinschneiden und zufügen, 2-3 Tl. Gemüsebrühepulver unterrühren, soviel Bulgur dazu geben, wie es angenehm scheint.
Vom Herd nehmen.
Blätter von drei Stielen Thymian und Oregano und eine ordentliche Hand voll Basilikum (kleingeschnitten) zugeben. Mit Piment d'Espelette (oder andere Chili) abschmecken.
Das gesammelte Salzwasser aus den Zucchini ausgießen, Füllung in die Zucchini geben. Mit geriebenen Pecorino (oder Parmesan) bestreuen.
Ca. 50 Minuten in einer Aufflaufform (mit Deckel, oder mit Alufolie abgedeckt) bei 200 °C backen, die letzten zehn Minuten ohne Deckel.
Ursprünglich wollte ich noch eine Sauce dazumachen und die Zucchini einsetzen. Aber die Füllung hat mir so gut geschmeckt, dass ich den Geschmack nicht überdecken wollte und es puristisch gehalten habe.