Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

noch eins, wo ich gerade dabei bin...

Kürbiskonfitüre mit Ananas und Chili

500 g Kürbis3
300 g frische Ananas
Je 1 rote und 1 grüne Chilischote
1 große unbehandelte Zitrone (Saft und Schale)
200 ml Apfelsaft (oder Cidre)
500 g Gelierzucker 1:2
1 Prise Salz

Kürbis und Ananas und klein geschnittene Chili in Apfelsaft weichkochen und pürieren, Gelierzucker und Zitronensaft und Schale und Salz unterrühren und nach Angaben von der Gelierzuckerpackung kochen lassen und in heiß ausgespülte Schraubgläser füllen.
 
  • Ich nehme als Bindemittel nie Mehl , sondern koche 1-2Kartoffeln mit , je nach menge der Suppe .
    Beim pürieren wird es sämig .
    Sahne schlage ich und gebe sie dann beim servieren in den Teller .
     
    Ja, Kapha, das mache ich auch so. Aber viele tun solche Sachen in die Suppen und wundern sich dann darüber, das es schlecht wird. Deshalb habe ich das extra nochmal hingeschrieben. Kartoffeln sind ok. Aber ich mache z.B. auch gerne Kokosmilch ran, aber auch erst, wenn ich das Glas aufmache.
     
  • Als Kuchengrundlage wäre es sicher eine Überlegung wert :) Bisher habe ich nur ein paar Zwetchgengläschen und hauptsächlich Äpfel eingekocht.. Ich werde es mit einem Kürbis einfach mal ausprobieren.:pa:


    Haut raus die Rezepte! *bin ein Schwamm* :grins::grins:
     
  • Zur Orientierung wie groß ein Kürbis werden kann.....
    Es gibt seit gut 2 Wochen einen neuen "Welt"Rekord.
    Der bisher schwerste Kürbis kommt aus der Schweiz.
    Satte 1056 kg brachte er auf die Waage.
    Wegen eines Lochs kann der Kürbis jedoch nicht an einem offiziellen Wiegen teilnehmen und wird den Titel nicht tragen können. Der Great Pumpkin Commonwealth schreibt eine Unversehrtheit der Kürbisse vor, damit kein hereingelangtes Wasser das Gewicht verfälschen könnte.
    Quelle:GPC & Juckerfarm

    ZuechterBeniMeier_CIS.jpg
     
  • Der sieht nach viel Suppe aus...

    Ich habe dieses Jahr KEINEN EINZIGEN Kürbis, trotz drei Pflanzen... Der "Super-Juni" hat die Pflanzen wohl dazu überreden können direkt in den Verweigerungsmodus zu gehen.:mad:
     
    Das ist ärgerlich, keinen Kürbis zu haben - trotz Anbau :(


    Sieht wirklich geil aus, kann ein ganzes Dorf von zehren. Aber ob der noch schmeckt? :confused:


    Kennt jemand den Spagetthikürbis? Sieht ja total ekelhaft aus... Meine Neugierde ist geweckt :grins:
     
    Ich habe dieses Jahr KEINEN EINZIGEN Kürbis, trotz drei Pflanzen...

    Der edlen Spenderin meines Doch-nicht-Hokkaidopflänzchens geht's genauso: Ein Riesenurwald Blätter, sehr ansprechend, aber kein einziges Bällchen dran.

    Meins sieht inzwischen so aus, nicht dick, aber auf dem Weg dahin:

    CIMG1136.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Das ist ärgerlich, keinen Kürbis zu haben - trotz Anbau :(


    Sieht wirklich geil aus, kann ein ganzes Dorf von zehren. Aber ob der noch schmeckt? :confused:


    Kennt jemand den Spagetthikürbis? Sieht ja total ekelhaft aus... Meine Neugierde ist geweckt :grins:

    Der Spagetthikürbis sieht ekelhafter aus, als er ist. Ich habe ihn im letzten Jahr gefüllt mit Hackfleisch gemacht, war sehr lecker. Im Endeffekt hab ich den Kürbis bekommen und Männe das Hackfleisch :d
     
  • Das ist ärgerlich, keinen Kürbis zu haben - trotz Anbau :(


    Sieht wirklich geil aus, kann ein ganzes Dorf von zehren. Aber ob der noch schmeckt? :confused:


    Kennt jemand den Spagetthikürbis? Sieht ja total ekelhaft aus... Meine Neugierde ist geweckt :grins:

    Gegessen habe ich ihn noch nie. Das Innenleben soll beim Kochen so zerfallen, dass es aussieht, als wären Spaghettis drin.

    Mein Pink Banana hat noch einen grünen Stiel und grünen Blütenansatz. Bin gespannt, wielange der noch wächst. Augenblicklich hat er eine händelbare Größe.

    So langsam lichtet sich bei mir das Gestrüpp. Trotzdem weiß ich nicht, welcher Kürbis dort noch wächst.

    :(
     
  • Werde mich am WE mal schlau machen, ob sich der Anbau lohnt. Soviel Platz habe ich ja leider auch nicht :rolleyes:

    Meine Zucchinis machen langsam schlapp :(
     
    So, meine drei "Riesen" sind auch fertig.
    So liegen sie jetzt auf der Obstwiese und werden bestaunt. Für viele sind das die größten Kürbisse die sie je gesehen haben. Hat ja auch nicht jeder Internet. Vorallem die Kinder staunen und holen dann ihre Kumpels ... :grins:

    Ich hatte mir eigentlich mehr erhofft, aber seit dem großen Hagel bin ich einfach nur froh, dass sie überhaupt noch gewachsen sind.
    (Dazu der kalte Mai und Juni und dann auch noch der kalte September... angesichts dessen sind die 3 ja schon fast ein kleines Wunder)

    Hier ein paar Bilder:
     

    Anhänge

    • SAM_2521.webp
      SAM_2521.webp
      446,6 KB · Aufrufe: 94
    • SAM_2535.webp
      SAM_2535.webp
      383,2 KB · Aufrufe: 100
    • SAM_2530.webp
      SAM_2530.webp
      425,9 KB · Aufrufe: 109
    • SAM_2539.webp
      SAM_2539.webp
      351,2 KB · Aufrufe: 93
    • SAM_2512.webp
      SAM_2512.webp
      364,9 KB · Aufrufe: 118
    Toll Sam!
    Absolut Klasse bei diesem Sommer. Hast du mal gewogen, was die so auf die Waage bringen? Und was machst du dann damit?

    LG Tubi, die nur noch kleine Kürbisse anbaut.
     
    Nächstes WE ist in unserer Gartensiedlung Preisverleihung für die größten Kürbisse. Bei deinen Riesen würdest du bestimmt ganz schön abräumen und im nächsten Jahr wären die Regeln garantiert geändert.;)

    Jetzt bekommen die erste vier Sieger für jedes Kilo Kürbis 1 Euro.
     
    Wow Sam, nicht schlecht :d

    Wir haben dieses Jahr nur ganze 4 Kürbisse, darunter 3 Hokkis.

    Hier einer der Hokkis
    041.JPG


    Werde demnächst eine Kürbis-Möhren-Kartoffelsuppe kochen.
     
    Danke Leute, für das Lob :o
    Was die wiegen kann ich nicht sagen. Der größte aber sicher mehr als 50kg. Es gibt da so eine Messmethode mit der man das Gewicht recht gut errechnen kann. Das muss ich noch nachholen, wenn ich wieder mehr Zeit habe.

    Ansonsten bleiben sie den ganzen Winter so liegen (ohne Deko). Erfahrungsgemäß gammeln die bis zum Frühjahr soweit weg, bis die ganzen Kerne freiliegen. Die dienen dann Vögeln und anderem Getier als Nahrung. Bis Mai 2014 wird man kaum noch eine Spur von ihnen finden.

    2014 will ich einen gaaaaaaaanz großen schaffen, 300kg Minimum :d
     
  • Zurück
    Oben Unten