Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Oh, eure Pflanzen sind alle so weit... hoffentlich legen meine langsam los.

Ich glaube, mein Hokka bildet in der Mitte schon einen Kürbis. Den schneide ich am besten ab oder? Die Pflanze hat grad mal einen Druchmesser von 20cm... :confused:
 
  • Hi,

    vor 3 Wochen habe ich meine 4 zuccinis und 2 kürbisse (jack und green hokkaido) gepflanzt. leider sind, wie bei meinen gurken, 2 zuccinis abgebrochen, bzw. aufgeschlitzt und verendet und der green hokkaido einfach bis fast zur wurzel abgefressen gewesen, als ich vor 1 woche kontrolliert habe :( naja, für den hokkaido gabs jetzt ne zuccini als ersatz und für die zuccinis ebenfalls neuen nachwuchs. mal sehen wie lange die halten! Bei der Anzucht ist mir auf dem Balkon eine Zuccini direkt über der Erde abgebrochen. die habe ich dann 2 Wochen ins Wasser gestellt, bis sie tolle Wurzeln gebildet hat, vor ein paar Tage habe ich sie dann in einen Blumentopf gepflanzt und siehe da... sie blüht schon :) ein Wunder der Natur..

    max
     

    Anhänge

    • P1120334.webp
      P1120334.webp
      371,5 KB · Aufrufe: 129
    • IMG_7039.webp
      IMG_7039.webp
      317,7 KB · Aufrufe: 103
    Ich müßte mal wieder den Fotoapparat mit in den Garten nehmen. :)

    Die Kürbisse auf dem Kompost machen sich gut. Haben schon alle mehrere richtige Blätter. Also nicht nur die Keimblätter. Und das nach relativ kurzer Zeit.

    Die Zucchinis haben Fruchtansätze. Eine sogar gleichzeitig 4 Stück. Hoffe, die wachsen auch. Die Blüten sind schon abgefallen.
     
  • Meine kommen nicht aus den Latschen. Weder die Hokkas, noch die Zucchinis...Letztes Jahr, habe ich um diese Zeit schon längst ernten und essen können.. jetzt sind die Pflanzen z.T. so groß wie ein Bierdeckel...
     
  • Kommt auf die Größe der Bierdeckel an. :grins:

    Hier, im Hausgarten trägt eine Zucchini gar nicht und an der anderen hängt eine vertrocknete und eine, die hoffentlich noch was wird, weil ich nun endlich die Blasenspiere "Diabolo", die wirklich wie ein Teufel gewuchert war, ausgelichtet habe. Schließlich braucht so eine Zucchini doch auch ein wenig Licht und Sonne.
     
    Also Update heute ... 2 haben einen guten Sprung gemacht und sich verdoppelt in einer Woche (habe ich irgendwie gar nicht wahrgenommen). Allerdings ist es - im Verhältnis gesehen - nicht der Rede wert :D Vorallem bin ich gespannt, welche Sorten es zum Schluss sein werden.. nach diesem "Bäumchen wechsel dich/Kaninchen fressen alles auf-Spiel".

    Auf jeden Fall habe ich:

    2x Snowwithe
    1x Eightball
    1x Gold Rush

    die anderen 3 bleiben eine Überraschung.
     
  • Das sollte eigentlich mein Zucchiniexperimentierjahr werden, deshalb kenne ich auch die Sorten. Bin ja ein Zucchinifreak und will meine Lieblinge finden :grins: ... leider steht dem das Chaos gegenüber :rolleyes:
     
    Ich habe die Tüten aufgehoben. Dürfte ja nicht so schwer sein, hellgrün und dunkelgrün zu unterscheiden. :grins: Wenn die also was werden, sie sich mit meinem Garten anfreunden, kann ich sie im nächsten Jahr ja wieder aussäen. Wenn nicht, muß ich sowieso was Neues suchen.

    Bei den Tomaten und Paprikas habe ich es wirklich geschafft, an jede Pflanze ein Namensschildchen zu stecken. Ach ja, und bei den Riesenkürbissen auch. Bin schon ganz gespannt. Morgen werde ich sehen, wie sie in den letzten 4 Tagen gewachsen sind.

    Den größten werde ich dann in eine extra Beet setzen. Ich habe schon Alpträume gehabt, weil mein Kürbis so groß geworden ist. Leider nur im Traum. :(
    682 kg, so wie der Rekord-Giant, wird meiner zwar nie wiegen. Aber hoffentlich doch schön groß werden.[FONT=Arial, sans-serif]


    [/FONT]
     
    Riesenkürbis... finde die super, aber dafür hätte ich NIE im Leben Platz. Wie viel hast du ihm eingeräumt? Bzw. was machst du dann mit deinem Baby? Hach... wie gern hätte ich einen :grins:

    Ja gut, das wird wohl wirklich einfach zu unterscheiden sein. WENN meine mal Früchte tragen, weiß ich auch welche es sind :grins:
     
  • Hallo zusammen!

    Ich hab mal zwei Frgen:

    Meine Zucchini, in der Gärtnerei als Sorte mit gelben Früchten gekauft, hat inzwischen eine, die schon ernterreif ist (ca 20cm lang). diese ist aber immer noch hellgrün!

    Werden die Früchte irgendwann noch gelb? Oder wurden da eher die Pflanzen vertauscht?


    Zweitens ist mein Kürbis (siehe Bild) immer noch relativ klein, er hat noch keine nennestwetrte Ranke ausgebildet. Meint ihr, das wird dieses Jahr noch was mit ernten?


    Danke und Gruß!

    Margit
     

    Anhänge

    • butternut 2013.webp
      butternut 2013.webp
      314,6 KB · Aufrufe: 120
  • Margit, ich denke da wurden die Schilder vertauscht. Meine gelbe Zucchini ist von Anfang an gelb.

    Zum Kürbis: kommt auf die Sorte an. Welche hast du ? Mein Hokkaido ist auch noch nicht soweit, aber aus Erfahrung weiß ich, dass ich noch ernten werde -natürlich nur falls diesmal der Winter nicht Mitte August eintritt :d

    Solltest du eine späte, großfrüchtige Sorte haben, könnte es knapp werden.
     
    Hallo Sam, dann kann ich die Zucchini ja abmaschen. Schade, ich hätte so gerne eine gelbe gehabt...

    Es ist ein Butternut, der wird ja nicht so groß. Letztes Jahr war er um die Zeit allerdings schon wesentlich größer. Aber da war das Frühjahr auch besser.

    Nun hoffe ich mal das Beste!

    Danke und Gruß!

    Margit
     
    Ich fürchte wir müssen uns wegen dem miesen Wetter dieses Jahr mit ordentlichen Ernteeinbußen abfinden.
    Ich hab hier zum Vergleich:
    links mein Butternut letztes Jahr am gleichen Tag wie rechts heute

    Butternut Vorjahr.webp Buttenut 30.6..webp

    Da war er schon oben auf dem Dach vom Gartenhäusel. Heute hat er noch kleine Blätter und ist gerade mal bei der Hälfte des Rankgitters.

    Außerdem war letztes Jahr am 1. Juli schon eine kleine Frucht dran.

    Butternutkürbis.webp


    Margit, es ist tatsächlich so, dass die gelben Zucchinis sofort in gelb wachsen

    gelbe Zucchini.webp
     
    Hallo Trixi, danke für die anschaulichen Bilder!

    Ich reg mich wegen der Zucchini gerade ein bischen auf, hätte sooo gerne gelbe gehabt....nächstes Jahr zieh ich sie selber, dann weiss ich, was ich habe!


    Grüßle, Margit
     
    Riesenkürbis... finde die super, aber dafür hätte ich NIE im Leben Platz. Wie viel hast du ihm eingeräumt? Bzw. was machst du dann mit deinem Baby? Hach... wie gern hätte ich einen :grins:

    Ja gut, das wird wohl wirklich einfach zu unterscheiden sein. WENN meine mal Früchte tragen, weiß ich auch welche es sind :grins:
    Schau mal, hier habe ich Bilder von den "Babys". :grins:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/62251-so-sehn-sieger-aus.html
     
    Ach mensch, ich warte auch seit Tagen, dass die kleinen gelb werden, extra auf unsrem Markt bestellt da ich nur zwei grüne Zucchinipflanzen selbst angezogen hatte :(

    So ein Mist...

    Da werde ich nächstes Jahr auch selbst anziehen.

    Grüße
    BriMel
     
    Ich kann es fast nicht glauben .

    Als ich heut morgen um 10 in den Garten kam , fand ich eine Schnecken-Invasion vor .:d
    Alleine an der Minze waren 20 Schnecken .

    Aber mir wurde bestätigt was Urgesteinsmehl bei Schnecken bringt .
    Nämlich wirklich viel ......:D
    Kürbisse , Gurken und Melonen , sowie eine Zuchettipflanze hatte ich mit dem Mehl bestäubt und sie wurden komplett verschont .

    Was aber mit der Straightneck passierte konnte ich leider nicht mehr aufnehmen (Aku leer ) .
    Die Pflanze hatte schon 5 grosse Blätter , Blattansätze und 3 Fruchtansätze .
    Nix mehr da ausser Stengel ......:d
     
    :(

    So ein Mist...

    Da werde ich nächstes Jahr auch selbst anziehen.

    Ich war heute beim Ernten auch ein bisschen enttäuscht. Hatte mir nämlich extra Samen für hellgrüne Zucchinis (Bolognese) bestellt, und was sehen meine Äuglein da, nur 1 (von 4!) ähnelt so in etwa der auf der Verpackung abgebildeten Zucchinis, die anderen 3 haben alle normal grüne Zucchinis:(
    Vor allem hatte ich Samen auch noch getauscht ...

    Aber immerhin machen mich meine runden Zucchinis wunschlos glücklich. Tragen sehr reich und schmecken vorzüglich:) vor allem die hellgrüne Tondo SUPER!

    LG, Marlis
     
    Mein Roter Zentner hat einen Knubbel .
    Hoffe mal das da auch irgendwo noch was männliches vorkommt ;)
    RoterZentner.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten