Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Wie kann es eigentlich sein, dass Hokkaidos immer so total unterschiedlich aussehen? Die einen sind so zipfelig, die anderen ufoförmig. Beide Varianten gibts auch bei Rewe so zu kaufen. Sind wohl einfach unterschiedliche Sorten oder? :confused:

Eine Pflanze hat mir einen STEINHARTEN Kürbis gezaubert. Ich hätte damit Löcher in die Wände schmettern können. Kein Messer, keine Kraft, kein Schäler beschädigte auch nur die HAUT der kleinen Kugel... was ist denn da schief gelaufen? :confused:
 
  • So mein Spezial- Kürbis musste gestern mit heim.
    Irgendwas hatte mir die Ranke durchgenagt.:rolleyes:
    Er hat 11 Kilo und wir sind gespannt ob er essbar und wenn ja wie er schmeckt.

    In einem anderen Forum meldete sich jemand welcher auch schon einen solchen hatte.
    Er hatte die Samen damals unter der Bezeichnung "Ungarisch" (verbreiteter Name :rolleyes: ) von jemandem bekommen .
    Es sei der bisher beste Kürbis gewesen den er je gehabt hatte und er sei grün geblieben.

    Na mal schauen............

    Wir lassen ihn nun erst mal noch etwas liegen.

    kürbis.jpg
     
  • Hey marlis , danke .

    Hab mich nochmal weiter umgeschaut und ich werd mir immer sicherer das ich eine neue Kreuzung geschafft habe :D

    Da mir ja jemand erzählte das er letztes Jahr auch solch einen hatte der als Ungarischer ausgezeichnet war , schaute ich nochmal .

    Neben dem Tunis wuchs die orange Butternuss , eine ungarische Sorte , welche dunkelgrün gestreift bleibt , mit leichtem Gelbstich .

    Ich bin fast sicher das ich einen Moschata - Butternuss habe .:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kapha,

    dein Kürbis hat ne tolle Form!
    Er sieht aber irgendwie schon so aus, wie denn er sich gerne umfärben wollte. Hat doch schon hellere Stellen, findest du nicht?
     
  • Irgendwie scheint mir auch das er leicht hell schimmert .

    Wir lassen ihn mal liegen und schauen mal .
    Bei der orangen Butternuss wartete ich auch , obwohl sie am Stiel abtrocknete und rissig wurde . Bis ich sah das die Sorte grün bleibt :D
     
    Kapha: lustiger Kürbis :)

    Ich habe da eine Frage: vor kurzem habe ich entdeckt, dass meine drei Kürbispflanzen doch noch (muss Anfang September oder Ende April geschehen sein) zwei kleine Kürbisse angesetzt haben. Bei einem hat sich der Stiel jetzt gelblich verfärbt, ist aber noch nicht trocken. Meint ihr der könnte reif genug sein? Beim anderen sehe ich keine Chance - der Kürbis ist samt Stiel durch und durch grün.
     
    Du mein grosser hier hatte auch noch einen Grünen Stiel , genau
    wie ich letztes Jahr auch 2 hatte weil es kalt wurde .

    Ich hab sie daheim hingelegt und nachreifen lassen , sie waren ganz lecker .
    Klar ist es gut wenn sie ausreifen könnten , aber manchmal gehts halt net .;)

    Ich musste anfang September einen wirklich kleinen grünen Provence heim nehmen , die Ranke war hin .
    Jetzt wird er langsam orange :)
     
    Na gut, dann hole ich die rein. Eine Woche oder so müssten die aber bei uns noch aushalten können - es sind noch keine Fröste vorhergesagt.
     
  • Die halten auch 1-2 Tage bei leichtem Frost noch aus .
    Wenn du die Möglichkeit hast , als Ranke noch okay etc .. , dann lass sie noch dran .
     
  • Der grüne bleibt auf jeden Fall noch dran. Der mit dem gelben Stiel war hart und sah ziemlich reif aus, also habe ich den gerade reingeholt. Mal schauen. Letztes Jahr hatte ich von derselben Pflanzenzahl 17 Kürbisse gehabt - einer davon "lebt" noch :grins:
     
    Im Moment läuft auf SWR BW, SWR RP, SWR BW HD, SWR RP HD und SR Fernsehen die Kürbis-Europameisterschaft 2013 in Ludwigsburg - noch läufts 'ne halbe Stunde. Schade, dass ich so spät eingeschaltet hab...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi und alle anderen, danke für den Hinweis!

    Habs gerade erst gelesen, die Sendung hab ich natürlich verpasst. In der SWR Mediathek ist sie aber noch abrufbar, das werd ich mir mal zu Gemüte führen....

    Grüßle!


    Margit
     
    Meine Nachbarin hat vor der Tür auch einen großen grünen längsgerillten Kürbis zu liegen, der bestimmt auch seine 10 kg hat. Sie hat mir erzählt, dass der aus einem Hokkaidokern gewachsen ist, den sie von Bekannten geschenkt bekommen hat.

    Auch der bekommt gerade gelbe Stellen.
     
    Nun einen grünen Hokkaido hatte ich ja auch neben an .

    Na ich bin mal gespannt ;)
     
    Im Moment bei TV Total (ProSieben, ProSieben HD) der Kürbis-Gewinner von Ludwigsburg...

    Grüßle, Michi
     
    So. ... Heute wurde der grosse geheimnissvolle aufgeschnitten .


    kürbis.jpg

    Kann nur mal soviel zu ihm sagen :
    Fantastischer Kürbis :)

    Viel Fruchtfleisch , weich , schönes Orange und sehr saftig .
    Aromatisch , typisch Moschata .
    Innen angenehm wenig Kerne und weiche dünne Schale , man kann ihn super aufschneiden und schälen .

    Kürbis1.jpg Kürbis2.jpg

    Kürbis3.jpg Kürbis4.jpg

    Kürbis5.jpg

    Ich bin mir fast sicher das es eine Kreuzung des Tunis und der Riesenbutternuss ist.

    Na wie soll ich ihn nennen? :D

    Hab auf jeden Fall Samen entnommen und werde nächstes Jahr probieren ob der gleiche nochmals vor kommt.

    Heute Abend gibt's Kürbis-Eintopf und 2 Hälften liegen im Kühlschrank für weiteres die Woche :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der schaut ja wirklich klasse aus, Peti! :grins:
    Da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen und ich denke an Kürbissuppe!

    Da bin ich mal gespannt, was da nächstes Jahr rauskommt.
     
    Also für Eintopf ist er nichts , denn er ist so zart das et schnell zerfällt .
    Machte also aus dem Eintopf eine Suppe :grins:
    Aber für Suppe und Marmelade ist er 1A .
     
    Wollt ich auch gerade sagen, Kapha,
    das ist doch der ideale Kürbis für Marmelade!
    Wie schwer war der eigentlich?
     
    Dieses Jahr war doch eher ein entäuschendes Zucchinijahr. Zwar konnte (musste!) ich einige verteilen und habe viel eingemacht, aber für 7 Pflanzen war es einfach zu wenig. Im Internet habe ich mir verschiedene Sorten bestellt und werde hoffentlich überschwemmt werden :D

    Denke, dass mein ursprünglicher Plan "10 Pflanzen" nächstes Jahr besser gelingen wird.
     
    Wie ist das eigentlich ...
    Wenn ich eine neue Kreuzung / Züchtung hervor gebracht habe , kann ich dieser einen Namen geben:grins:
     
    Ja, sofern der gewünschte Sortennamen noch nicht belegt ist. Ein einheitliches Register wo man sich eintragen kann gibt es jedoch nicht. Sodass Doppelbelegungen leider manchmal doch passieren können.

    Grüßle, Michi
     
    Yo denn der ist fantastisch :D
    Sind noch immer am essen ... Eingefroren ist auch schon und Marmelade wirds auch noch geben .

    Werde ihn aber nächstes Jahr erst nochmal versuchen anzubauen .
     
    Und haste schon 'nen Namen? Oder ist der Geheim!? :p

    Grüßle, Michi
     
    Keine Ahnung ..... :)
    Er ist zart wie Butter . ....Gross wie ein Riese ( übertrieben :grins: ) ....was soll man da sagen ......

    Butterriese ?
     
    Vielleicht...? ;)

    Kannst ja noch was regionales in den Namen einfliesen lassen, verleiht dem Sortennamen vielleicht noch mehr Charme...

    Grüßle, Michi
     
    Zum Beispiel... ;) Will Dir die Entscheidung da nicht abnehmen, ist Dein Projekt. Aber klingt doch sehr ansprechend, find ich. ;)

    Grüßle, Michi
     
    Dann bin ich ja mal gespannt, was die anderen zu Deinem Sortennamen sagen... :pa:

    Grüßle, Michi
     
    Danke dir , mischt euch ruhig ein :D

    Den werd ich mir wohl notieren , bin gespannt auf nächstes Jahr :)
     
    Tja so wie es aussieht oder ich einschätze wird es keinen Nachfolger meines Kürbisses geben :(
    Ich wunderte mich schon das die Samen sehr leicht waren , gegenüber anderen Kürbissamen.
    Ich denke es sind blinde Samen , also keine wo keimen werden.

    Warum es das geben kann , keine Ahnung.

    Weiss das jemand von euch ?:confused:
     
    Weis nicht, vielleicht war der Kürbis noch zu jung!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Och schade, Kapha! Ja, vielleicht war er noch nicht ausgereift und gehört eigentlich beige statt grün?
     
    Sagt mal.. Wie lagert ihr angebrochene Kürbisse?
    Die sind ja nun desöfteren so gross, daß man sie kaum auf einmal aufessen kann. Und der Rest?
    Der letze halbe Hokkaido ist mir im Kühlschrank verschimmelt. Das ist extrem schade... Und auf Vorrat kochen geht auch schlecht, wenn man die Woche über in der Kantine isst. Bezgl. Einfrieren hab ich mit Kürbis keine guten Erfahrungen. Ich hatte das mit Baby-Brei aus Kürbis probiert, der hat dann nicht mehr geschmeckt. Vielleicht geht das mit rohem Kürbis besser?


    Und als Nachtrag eine kleine Empfehlung:
    Kürbis Quiche. Lecker!! Ich hab meinen Hokkaido genommen.
    http://www.kochbar.de/rezept/76098/Kuerbis-Quiche.html
     
    Ich würde den roh einfrieren oder nur ganz kurz in kochendes Wasser geben. Kann mir gut vorstellen dass gekocht das ganze nach dem auftauen nicht mehr lecker ist.
     
    Genau ...... Roh einfrieren , mache ich auch .

    Schälen , kleinschneiden und einfrieren oder z B Suppe fertig kochen und Portionenweise einfrieren .
     
    Thread abgepinnt





    Thread abgepinnt. Bitte für die kommende Saison das 2014er Pendant nutzen. Für Gespräche über die vergangene Saison kann und darf dieser Thread natürlich weiter benutzt werden.



    Grüßle, Michi
     
    Wieso denn abgepinnt? Die Kürbisse sind doch immer noch nicht all!
    Und die Entscheidung, welcher jetzt am besten schmeckt, ist auch noch nicht getroffen. Naja.
    Aber die Samen für nächstes Jahr liegen ja schon hier, haste wohl recht. Das ist genauso eine Entscheidung: Wer kommt wieder? Wer darf neu?


    Und was macht man mit den Samen, die nicht mehr wieder kommen? Fressen Vögel Kürbissamen?
    Möchte jemand Originalsamen (gekauft Frühjahr 2013, also wohl Saison 2012) von:


    Cheyenne Bush
    Hidemi
    Sweet Berry
    Phoenix F1
    Sunny Hokkaido F1


    gerne im Tausch gegen andere Kürbissorten, am liebsten Butternutvarianten.
     
    Das ist manchmal ein schmaler Grad. Jetzt beginnt solangsam der Winter-Blues, ich merks schon. Während die einen anfangen zu schmollen, als hätte man ihnen ins Hirn-Geschissen, hauen die anderen schon wieder in die Tasten und fiebern der nächsten Saison entgegen. Und da ich sonst immer zu spät dran bin mit dem erstellen bestimmter Threads für das Folgejahr, habe ich mir jetzt vorgenommen das bis Weihnachten erledigt haben zu wollen. Vor Weihnachten hat eh niemand wirklich Zeit, sind alle im Weihnachtsstress. Aber danach, da geht es los...

    Grüßle, Michi
     
    Hetzt mich ned... :schimpf:

    Kommt noch, kommt noch... :rolleyes:

    Mich hat gestern Abend urplötzlich nur die Faulenzeritis gepackt. ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 29
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 236
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 128
    S Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 88
    G Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 350
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 249
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015 Obst und Gemüsegarten 1293
    K Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012 Obst und Gemüsegarten 500
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Knuffel Würde sich da eine Zucchini oder ein Kürbis wohl fühlen? Obst und Gemüsegarten 8
    Schwabe12345 Ist das ein Kürbis oder gar ein Zucchini Obst und Gemüsegarten 8
    Z Zucchini oder Kürbis? Pflanzenbestimmung - Archiv 4
    S Getier an meiner Zucchini und meinem Kürbis Obst und Gemüsegarten 1
    M Runde Zucchini oder Kürbis? Wie heißt diese Pflanze? 3
    amaryllis5 Wildwuchs Kürbis, Zucchini oder....? Wie heißt diese Pflanze? 1
    blattläuschen kürbis und zucchini Obst und Gemüsegarten 2
    Schneckenflüsterer Zucchini oder anderer Kürbis? Obst und Gemüsegarten 8
    B Kürbis- & Zucchini Obst und Gemüsegarten 6
    M Mangold in Mischkultur mit Gurken/Kürbis/Zucchini Obst und Gemüsegarten 1
    HundundKatze Zucchini/Kürbis, kann mich bitte Jemand aufklären?! Obst und Gemüsegarten 11
    mystery zucchini oder kürbis Obst und Gemüsegarten 6
    D Beetgröße Kürbis/Zucchini Obst und Gemüsegarten 4
    A Zucchini, Kürbis, Tomaten, Paprika....- wie pflanze ich am sinnvollsten? Obst und Gemüsegarten 3
    Grashüpfer28 Biete Zucchini und hokaido Kürbis Grüne Kleinanzeigen 2
    N Ist das ein Kürbis? Oder Zucchini? oder? Wie heißt diese Pflanze? 14

    Similar threads

    Oben Unten