Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

  • Mein Papa hat mir 2 neue Samenpackungen in die Küche gelegt, als ich arbeiten war.. Juckt mich ja echt in den Fingern, aber 9 Zucchinis müssen reichen. Aber die sehen herrlich aus... diese Tellerform wollte ich nächstes Jahr probieren und siehe da ... *auf Finger hau*

    PS:
    1x Sunburst
    1x Scallopini

    Jemand Erfahrung? Aber 11 Pflanzen wären was viel für 2 Leute...oder? Mal ne Nacht drüber schlafen! :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Riesenkürbisse sind geschlüpft. Sind noch keine Woche alt und schon erstaunlich "frech" . Ich hoffe die machen auch erstmal halblang, sonst war das vielleicht doch noch zu früh, umtopfen ist nämlich nicht geplant ...
     

    Anhänge

    • 25.04. 2013 (7).webp
      25.04. 2013 (7).webp
      299,9 KB · Aufrufe: 133
    • 25.04. 2013 (9).webp
      25.04. 2013 (9).webp
      307,9 KB · Aufrufe: 126
  • Du solltest dabei auf eine gleichbleibende Keimtemperatur achten!
    Stimmt die nicht,dauert es ewig oder es tut sich garnichts mehr-weil (gekocht)Matsch.
    LG AG

    Moin AG,
    mit der gleichbleibenden Keimtemperatur wird's wohl schwierig werden. Das Gewächshaus ist vom Discounter und besteht wirklich nur aus zwei Metallregalen mit Plastikfolie drüber. Ich habe auch nicht vor, die Anzuchtschalen immer rein und raus zu tragen, das ist mir zu mühsam. (Außer vielleicht, wenn wieder Nachtfrost ansteht.)
    Tja, da muss das Fruchtgemüse jetzt durch.
    Die keimen schon ganz hübsch. Am Wochenende mach ich mal Fotos.
    liebe Grüße
     
  • Gele Reuzen (Einmachkürbis) in einem 0,3l Einwegbecher angezogen und eine weitere Pflanze der selben Kürbissorte fünf Tage später kurz vor der Nutzung als Veredelungsunterlage...

    Ich hatte mir auch die Gelen Reuzen (ich hab immer "Geile Riesen" gesagt :-D) gekauft, aber nur weil ich unbedingt Kürbisse haben wollte und die nur die hatten. Schmecken die denn? Ich hab sie gepflanzt, sind auch gut aufgegangen, aber ich hab sie jetzt zum Veredeln genommen, weil die auf dem Bild einfach nicht lecker aussehen :rolleyes:
     
    Hallo zusammen,

    ich lese hier schon einige Zeit mit, würde Euch auch gern meine Kürbisse
    und Zucchini`s zeigen, darf aber leider noch keine Fotos oder links posten... :(
    ich habe vor ca. 4 Wochen mal ein 34 Stunden Zeitraffer Video einer
    Kürbispflanze erstellt, aber Videos darf ich ja auch noch nicht posten, heul...
    na ja, ich muss wohl noch warten...

    Falls jemand meine Bilder sehen will kann er über meine Homepage
    "die-familie-haag.de" dort hin kommen. Ich darf leider auch noch keine
    links posten, darum ohne WWW, auf der Page dann einfach auf "sonstiges"
    klicken, dann kommt Ihr zu meinen ersten zieh versuchen...;)
     
  • Moin Stefan,

    ich habe mir grade deine Bilder angesehen. Alle Achtung - da gibts überhaupt nichts dran zu meckern. Deine Pflanzen sehen spitzenmäßig aus! :)
    Besonders gefallen hat mir das Kürbisvideo - sehr interessant, dass mal so zu sehen. Ich hoffe, wir sehen bald mehr von dir. Viel Spaß noch hier und viel Freude weiterhin an deinen Pflanzen.
     
    Konnt die Füsse nicht still halten und hab eine Sunburst noch eingepflanzt :rolleyes:
     
    Moin Stefan,

    ich habe mir grade deine Bilder angesehen. Alle Achtung - da gibts überhaupt nichts dran zu meckern. Deine Pflanzen sehen spitzenmäßig aus! :)
    Besonders gefallen hat mir das Kürbisvideo - sehr interessant, dass mal so zu sehen. Ich hoffe, wir sehen bald mehr von dir. Viel Spaß noch hier und viel Freude weiterhin an deinen Pflanzen.

    Hi Ringelblümchen,

    Danke für das Lob, ja so ein Video ist schon klasse, hätte der Akku der
    Diggicam nicht so schnell schlappgemacht, wäre es auch noch länger geworden
    So etwas werde ich auch noch mal wiederholen, habe mir jetzt eine Ladestation
    besorgt, in der die Cam wärend der ganzen Zeit geladen wird, damit sollte es
    nächstes mal einiges länger gehen :)
     
  • Danke für das Lob, ja so ein Video ist schon klasse, hätte der Akku der
    Diggicam nicht so schnell schlappgemacht, wäre es auch noch länger geworden
    So etwas werde ich auch noch mal wiederholen, habe mir jetzt eine Ladestation
    besorgt, in der die Cam wärend der ganzen Zeit geladen wird, damit sollte es
    nächstes mal einiges länger gehen :)

    Ja mach mal ruhig. Ich und bestimmt auch viele andere, schau mir diese Zeitraffer immer wieder gerne an. :)
     
    Hat jemand hier einen Insidertipp bzgl. einer guter Pflanznachbarschaft für meinen Hokkaido?
    Ich habe mich durch das Inernet gewühlt, aber ausser Mais, Ringelblume und Brokkoli nicht viel gefunden. Da es ein begrenzter Raum ist, dürfte das Gemüse nicht all zu groß sein, da der Kürbis doch recht ausladend ist :)

    Hokkaidokerne werfe ich jedes Jahr auf den Kompost. Von dort wächst er dann in die dahinter- und danebenstehende Hecke. Gestern habe ich die Kerne wieder reingeworfen. Bisher hat das geklappt. Aber Hochbeet ist natürlich auch super.

    Zucchinis habe ich auch, 5 Stück. Das wird wohl reichen. Kann man die eigentlich noch nachsäen, also so Mitte/Ende Mai noch eine Portion? Oder ist das wie bei den Tomaten, dass sie dann nicht mehr reifen?
     
    Mein Kompost liegt leider sehr schattig, sonst würde ich es auch mal probieren :/

    Ich denke nicht, dass es zu spät ist. 2 Wochen früher wäre sicher noch besser, aber sie wachsen ja recht schnell. Meine letzte habe ich vorgestern unter die Erde gebracht :pa:
     
    Klingt wirklich toll! :cool:

    Da aber direkt über den Komposter ein Baum steht hätte er es zwar nicht düster, aber eben nie Sonne... egal wie weit er wächst.
    Hätte ich heute nicht unabsichtlich meinen zweiten Hokka gekillt, würde ich einen so und einen so pflanzen. Vllt opfere ich mal eine Zucchini? Mal gucken :confused:
     
    Huhu,

    wir waren gestern endlich mal wieder im Garten und konnte somit eine Bestandsaufnahme machen, habe nämlich doch ein bisschen den Überblick verloren, vor allem jetzt, wo alles im Garten ist:dMeine Kinder waren fast die kompletten Ferien dauerkrank, haben mich auch noch angesteckt, seufz, wir kommen im Garten nur schwer voran und sind mit allem ein bisschen spät dran.
    Aber meine Zucchinis und Kürbisse gedeihen gut:)
    Sie sind alle noch in Töpfen im Frühbeet. Denn das Frühbeet ist noch nicht fertig, da steht noch meterhoch das Unkraut:rolleyes:
    Also wir haben jetzt 10 Zucchinis (evtl. nur 9, weil die noch keimt)
    4x Bolognese (hellgrün), 2x rund Nice (dunkelgrün), 2x rund Nice Tondo (hellgrün), mei, das sind riesige Pflanzen (haben zwar erst ein richtiges Blatt, aber schon so gross, lol), 1x Maraichere (dunkelgrün) und 1x Bianca Trieste (hellgrün).
    Letztere ist wie gesagt noch in den Startlöchern. Ich weiss jetzt nicht mehr genau, mit wem ich die noch getauscht habe, denn leider hatte die bei mir eine grottenschlechte Keimrate, fast mein ganzes Samentütchen ist leer und ich hab wie gesagt nur eine Einzige!:schimpf: Also schonmal vorab, sorry, falls schon jemand an seine Anzuchtfährigkeiten zweifelt:pa:

    An Kürbissen hab ich 2x Jack be little, 3x musque de Provence (also da werde ich mind. 1 noch dem Nachbarn andrehen:grins:, denn soviel Platz hab ich dann doch nicht), 1x Butternut (da werde ich auf jeden Fall noch nachsäen, weil ich die geschmacklich so toll finde), Kürbis Pink Jumbo 2x (bzw. vielleicht nur noch einmal, einer ist umgeknickt, tollpatschiger Mann:mad:) Irgendwie fehlt mir noch Hokkaido, werde ich auch nochmal nachsäen.
    Hatte leider meinen Fotoappart vergessen, werde ich aber noch nachholen, bin ja doch erstaunt, wie unterschiedlich die meisten Kürbisse in den Blattfarben /-zeichnungen sind, kann man echt gut unterscheiden.

    LG, Marlis:cool:
     
    Oh, berichte mal welche Sorte sich im Anbau lohnt. Ich habe nur 4 verschiedene und bin selber total gespannt =)


    Hat jemand Erfahrung mit einem schattigen Platz direkt auf dem Kompost?
     
    Huhu Sarkuma,

    nicht aus "eigener" Erfahrung - aber bei den Eltern meines Freundes im Garten wuchsen die Zucchinis immer an einer recht schattigen Stelle auf dem Kompost. Morgens hatten sie wahrscheinlich schon etwas Sonne, ab Mittag ganz sicher nicht mehr. Das hat offenbar recht gut funktioniert.
    Gewähr kann ich dafür aber keine übernehmen - eigene Erfahrungen werden dieses Jahr gesammelt: Meine werden auch mit relativ wenigen Sonnenstunden auskommen müssen...


    Mal eine andere Frage: Meine Pflanzen sind noch sehr klein (höchstens 12cm), und setzen schon BLÜTEN an!
    Kann das richtig sein..?! :confused:

    Es sind zwar kleinwüchsige, aber trotzdem sind die Pflanzen noch winzig!

    Auch Gurken sehen schon so aus als ob sie Blüten machen, und auch die sind noch sehr klein...
    Bin bissel verwirrt!
     
  • Zurück
    Oben Unten