Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Meine Zucchinis baue ich im "Freiland" an. Weder Dach, noch ein sonst ein Schutz. Evt. werde ich die übrige Teichfolie benutzen, um die Früchte besser vor der feuchten Erde zu schützen, das war es dann aber auch.

Die Blätter wurden zwar weiss, aber das hat dem Ertrag nicht geschadet.
 
  • Andere Frage, habe noch einen Riesenkürbis gepflanzt (Samen hat ein Freund von mir gekauft der Kürbis in unserem Garten will, naja, er hat ja den grössten nehmen müssen :d)
    Der kann ja bis über 100kg schwer werden.. Aber ab welchem Mindestgewicht kann ich den ernten? Wie weiss ich ob ein Kürbis reif ist?
    Will keine 40kg Kürbisse haben, wir müssen uns erst mal an soviel Gemüse gewöhnen :grins:

    25 kg werden es aber wohl schon werden! Das hatte ich im ersten Jahr. Und das war echt nicht so toll, drei Tage lang Kürbissuppe und Kürbisgulasch sowie Marmelade eingekocht. Aber den Vorrat dann zu haben war wiederum sehr toll.
    Trotzdem möchte ich den nicht mehr. Lieber Sorten, deren Früchte man mit einmal aufessen kann. Wenn man dann doch Suppe einkochen möchte, kann man ja mehrere verarbeiten.

    LG Tubirubi
     
    Twinky, Zucchinis gehen locker im Regen. Das macht nichts. Wichtig ist ordentlich Kompost - das mögen sie gern.
    Meine Ex-Schwie-Mu hat Zucchinis direkt auf'm Komposter gepflanzt.
     
  • Wobei meine Zucchinis nie Kompost gesehen haben. Ich hatte keinen und schlichtweg viel gegossen und ab und an Brennnesseljauche gereicht.
     
    Dann hast du evtl von hausaus humosen Boden. Und Brennesseljauche ist auch nicht das Schlechteste.

    Zucchini (und auch Kürbis und Gurken) wachsen eindeutig auf Kompost gern und gut und besser.
     
  • Zucchini (und auch Kürbis und Gurken) wachsen eindeutig auf Kompost gern und gut und besser.
    Was halt unter Anderem auch mit daran liegt, dass sie gerne warme Füße haben, und da ist die Wärme, die beim Zersetzen des Komposts entsteht, natürlich ganz ideal. :)

    Ein gutes Hochbeet mit nährstoffreicher Erde und/oder gutem Naturdünger hat (gut für diejenigen von uns, die keinen Kompost haben... wie ich z.B.....) glücklicherweise denselben Effekt.

    Habe mich letztes Jahr davon überzeugen können - meine Pflanze war ein Monster und hätte tausend Früchte gemacht... (WENN nicht die Blütenendfäule, Alternaria, Cladosporium etc. in dem Beet grassiert hätten, nachdem mein Monster ausgewachsen war und gerade zu fruchten begonnen hatte... :rolleyes:)
     
    Der Boden ist dort leider sehr lehmig. Andere Pflanzen sind leider dort nicht wirklich ertragsreich. Ich habe allerdings auch 1x die Woche Algen aus dem Teich gefischt und eingebuddelt. Dieses Jahr kommt auf jeden Fall Kompost mit ins Loch =)
     
    Kennt jemand von Euch eine gute gelbe Zuccini-Sorte?

    Ich hab die Soleil von Kiepenkerl zuhause und hab jetzt gelesen dass die nicht so toll schmecken soll.

    LG
    Sophie
     
  • Hallo,

    welche normale Zucchini würdet ihr empfehlen?
    Habe Samen von der Kugelzucchini da, aber hätte gerne noch eine schmackhafte lange.

    Oder mag hier evtl. jemand 3 Samen tauschen?
    Würde mich freuen.
     
  • Gold Rush soll gut sein. Allerdings probiere ich sie dieses Jahr zum ersten Mal aus.

    PS: ENDLICH KEIMEN DIE KÜRBISSE! Aber nur 2 :schimpf::mad:
     
    Hallo,

    zeige mich hiermit selber an wegen nicht artgerechter Haltung, schaut mal:

    DSCF7274.webp

    Ich habe die Gefangenen umgehend befreit,

    DSCF7276.webp DSCF7278.webp

    in eine angemessenere Unterkunft verfrachtet

    DSCF7279.webp

    und hoffe, sie werden sich gut erholen vom Knast.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Yve,

    ich schließe mich der nicht art gerechten Haltung an - schäm.
    Bei mir sind es aber "nur" Zierkübisse, die in der Beutelhaltung schon fast so aussehen.
    Spätestens am Sonntag werden sie ausgepflanzt.

    Meine 4 restlichen Samen der Zucchini Black Forrest im Beutel sehen aus, als wären sie schon im 15.Monat, aber die Geburt lässt auf sich warten:(
    Die ersten 3 Samen haben schon nach 3 Tagen erst die Wurzel und gleich darauf auch das Grün geboren. Warum machen die 4 restlichen so rum?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Also meine Zucchis wachsen wirklich komplett unterschiedlich. Die einen wachsen alle artig zusammen, die Gold Rushs kaum, ebenso wie die Black Jacks... 10 Pflanzen sollten es werden, erst 4 sind am explodieren, 3 sind am "kommen".

    2 Kürbisse sind am leben... 1 wird zum verendeln benutzt, den anderen Hokka will ich fressen! :d
     
    Hallo,

    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Zucchinis mit an Board. Blütenknospen sind schon fast seit Anfang an vorhanden. Oben sind die größten und vitalsten Knospen, nur öffnen wollen sie sich nicht. Ist das normal, oder fehlt denen irgendwas? Hatte sie nämlich zu früh gesäet.
     
    Guten Morgen,

    ich bin seit heut neu in diesem Forum (Vorstellung ist in der Mitgliedervorstellung).

    Ich habe am 20.03.13 meine Kerne (jeweils zwei) in die Erde verfrachtet,
    bin erstaunt wie schnell das Wachstum von statten geht :)
    Nach bereits 5 Tagen konnte ich schon im durchsichtigen Topf ein Wurzelwerk
    erkennen und am 6 Tag durchbrach der Kürbis die Oberfläche, die Zucchini
    zog zeitgleich mit. Beim Kürbis handelt es sich um den "Big Max" und bei der Zucchini
    handelt es sich um "Diamant"
    Ich habe sie bereits in größere Töpfe gesetzt und sie Stehen noch in der Wohnung
    auf der Fensterbank, ich würde sie ja schon gerne in die Natur setzen,
    aber man soll ja wohl bis zu den Eisheiligen waren, richtig?!

    Bilder Folgen, scheint noch nicht zu klappen bei Neulingen
    (habe aber ein Album erstellt)
    Video geht leider auch noch nicht...

    Ps: zum Glück habe ich meinen Text hier kopiert bevor ich den Button
    "Antworten " gedrückt habe, sonst muss man nämlich jedes Mal
    alles neu schreiben...


    (Eigentlich habe ich ne Signatur eingerichtet und der Haken ist bei zusätzlichen
    Einstellungen auch gesetztz, aber ich sehe sie hier
    nicht darum nun manuell nachgesetzt)

    Gruß
    Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo und willkommen Stefan. Ja stimmt, so etwas wie Bilder / Videos und Signature funktioniert bei Neulingen noch nicht, aber 25 Antworten sind ja nicht viel. Dass kommt noch.
     
    Schlechte Bilder, aber hey ;)

    Meine Zucchinis hatten heute einen Sonnentag. 8 Stunden später dürfen sie wieder auf die Fensterbank. Knipse ich die Knospen eigentlich weg?:confused:
     

    Anhänge

    • zucci.webp
      zucci.webp
      80,9 KB · Aufrufe: 145
    • zucchi2.webp
      zucchi2.webp
      98,5 KB · Aufrufe: 122
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ihr,

    letztes Jahr hatte ich Butternut (nur zwei Früchte), orangen Hokkaido (auch zwei), Melonette Jaspeé de Vendeé (drei) und blaue Banane (keine einzige Frucht).
    Dieses Jahr werde ich es noch einmal mit diesen vier Sorten versuchen, außerdem ist noch Sweet Dumpling dazu gekommen.

    Letztes Jahr hatte ich die Kürbispflanzen jeweils zu zweit oder zu dritt im Mörtelkübel, zwar mit reichlich Dünger, aber dennoch waren die Bedingungen wohl nicht optimal.
    Weil ich diesmal nicht im Haus vorziehen wollte, habe ich gewartet, bis das Wetter mitspielte, und gestern erst die Anzuchtschalen bestückt und ins Mini-Foliengewächshaus nach draußen gestellt.
    Ob ich die Pflanzen dann später direkt in den Boden pflanze oder auch diesmal wieder in Mörtelkübel, weiß ich noch nicht. Mal gucken.

    Freu mich jedenfalls schon, die waren nämlich lecker.
    Viele Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten