Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Ich war heute beim Ernten auch ein bisschen enttäuscht. Hatte mir nämlich extra Samen für hellgrüne Zucchinis (Bolognese) bestellt, und was sehen meine Äuglein da, nur 1 (von 4!) ähnelt so in etwa der auf der Verpackung abgebildeten Zucchinis, die anderen 3 haben alle normal grüne Zucchinis:(
Vor allem hatte ich Samen auch noch getauscht ...

Aber immerhin machen mich meine runden Zucchinis wunschlos glücklich. Tragen sehr reich und schmecken vorzüglich:) vor allem die hellgrüne Tondo SUPER!

LG, Marlis

Glückwunsch... meine runde hat kaum Blätter und kommt einfach nicht in die Gänge :( Dabei habe ich mich auf sie am meisten gefreut, nun sieht sie halb tot aus.
 
  • heute war Ernte :)
    und lecker, wusste garnicht das Zucchinis süß schmecken können :grins:

    Zucchini 100_1299 (Large).JPG

    wobei ich festgestellt habe das die innen hohl ist (so Zeigefingerloch)
    habe ich zuviel gedüngt oder zu lange gewartet?
     
    Eine weitere Zucchini fiel den Schnecken zum Opfer... so wurden aus geplanten 9 Zucchinis 7 und die Eightball ist noch lang nicht übern Berg.

    Dafür konnte ich zwei Früchte an meiner Snowwithe ausmachen.. Juhuuu. Diese Sorte scheint auch dazu zu neigen an einem Stengel 2 Blüten zu bilden. Sehr effektiv durchdacht! :grins:
     
  • Wann merkt man ob eine Zuccini befruchtet ist?

    Wie schnell wachsen Befruchtete?

    Ich hab grad seit 2 Wochen 5 kleine dran, die wirklich extrem langsam wachsen, obwohl das Wetter in den letzten Tagen warm und feucht war.

    Irgendwie hab ich nicht das Vertrauen in unsere Insekten, und bestäube mit einem Küchentuch-Zipfel.

    Also nach der Theorie müsste jede ein paar Pollen abbekommen haben, aber es geht nichts vorran....
     
  • Ich kann es fast nicht glauben .

    Als ich heut morgen um 10 in den Garten kam , fand ich eine Schnecken-Invasion vor .:d
    Alleine an der Minze waren 20 Schnecken

    ...

    Was aber mit der Straightneck passierte konnte ich leider nicht mehr aufnehmen (Aku leer ) .
    Die Pflanze hatte schon 5 grosse Blätter , Blattansätze und 3 Fruchtansätze .
    Nix mehr da ausser Stengel ......:d

    Ich hätte es auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht selber erlebt hätte. An meiner Zucchini war eine Frucht. Am Dienstag bei der Kontrolle entdeckt. Am Donnerstag als ich sie pflücken wollte, war sie nicht mehr da und die zweite, etwas kleinere, halb angefressen. :mad: Das können doch keine Schnecken gewesen sein?
     
  • Unsere Krähen bewachen den Kirschbaum und fressen die Efeubeeren und, na ja, auch ein paar Kirschen sicherlich. Latschen morgens übers Gras und Angeln sich Würmer raus. Im Gemüsebeet habe ich sie noch nie gesehen.

    Nachbars Katze ist sicher auch nicht ein Freund von Gemüse. Bleiben nur Marder oder Ratze. Beides nicht gerade erfreulich. :d
     
  • Ui,
    in den letzten zwei Tagen haben 2 meiner Zucchinis einen riesigen Sprung gemacht. Ich muss schnell den Salat ernten, bevor die Zucchini ihn erschlägt. Juhu... endlich geht es los....

    Leider ist meine Kletterzucchini total gelb geworden. Sie hat eine dicke Ladung Kompost unterm Hintern und ist nicht ausgetrocknet. Was könnte es sein? :confused:
     
  • meine ersten vier Zucchini sind alle der Blütenendfäule zu Opfer gefallen :(

    Erst sind sie ca. auf 10cm gewachsen, dann war 3 Tage Stillstand und schlussendlich sind sie von der Blütenseite her weich geworden......

    Oh Menno.... ich freu mich doch soooooo auf meine Zucchini....

    (Letztens stand ich mit Pinsel vor der männlichen Blüte, dreh die Blüte zu mir dass ich an den Pollen komme.... und seh dort drin eine Biene die genervt wegfliegt :grins:)
     
    Das ist blöd :(
    Ich werde morgen meine Blüten entfernen... Meine Snowwithe trägt 3 kleine Zucchinis, die will ich auch um jeden Preis! :grins:
     
    Bah, da fällt mir ein, ich wollte doch nur mal kurz nachsehen, wie man Zucchinis haltbar machen kann.

    Habe heute geerntet, weil ich doch die nächsten Wochen nicht in den Garten komme, auch auch die kleinen. Die sind schon in Stücke geschnitten und liegen im Tiefkühler.

    Die Großen wollte ich einwecken. Aber alle gefundenen Rezepte sagen mir nicht zu oder machen nicht lange haltbar oder ich habe gerade die Zutaten nicht. :(

    Nun werde ich die Scheiben wohl auch einfrieren.
     
    Würde gerne Antipasti aus meinen Zucchinis machen.. hast du an sowas gedacht? Wenn ja, sag Bescheid wie es war. Mein Versuch ist kläglich gescheitert.. schmeckte einfach ekelhaft :rolleyes:

    Da allerdings 7 Pflanzen viel abwerfen könnten, möchte ich es auf jeden Fall noch mal versuchen :pa:
     
    Gestern hab ich meine ersten Zucchinis verspeist :D
    Sie waren noch recht klein, und haben herrlich geschmeckt (mit Knofi, Olivenöl, Kräuter d. Prov. und einer Tomate angebraten)

    Ich habe ein Rezept für Zucchini-Chutney, das ich mal ausprobieren möchte.... Dazu müssen aber erst ein paar mehr Zucchini werden:

    600gr Zucchini
    220 Gemüsezwiebeln
    1 Knofizehe
    1/2 Bund glatte Petersilie
    20 Pistazienkerne
    100gr Einmachzucker
    1-2 EL Olivenöl
    1/4TL CayennePfeffer
    1/2 TL Paprikapulver
    1/4 TL gemahlener Krwutzkümmel
    1/2 Koriandermus
    Pfeffer aus der Mühle
    125ml milder Weinessig
    40g Rosinen
    Salz

    - Gemüse würfeln
    - Pistazien hacken und in beschichteter Pfanne ohne Fett anrösten
    - Dann knofi+Zwiebeln mit Olivenöl anbraten, Zucchini dazu und alles goldgelb braten
    - Zucker und Gewürze dazu, 3-4 min braten
    - mit Essig ablöschen weitere 3 min garen
    - Pistazien und Rosinen dazu
    - 20min Einkochen
    - 10 Blätter von der Petersilie in Streifen dazumischen und nochmal 5min garen
    - mit Salz abschmecken und in Gläser füllen

    Ich finde das hört sich nach viel Aufwand, aber auch nach was ganz leckerem an :)
     
    ja gut, die Rosinen wären nichts für mich.. aber ich bin auf deine Bericht gespannt :D

    Heute die erste Snowwithe geerntet. Sie ist zwar noch sehr zierlich, aber ICH KONNTE NICHT MEHR!!! :d:d:d
     
    Ich brauche mal euren Rat zu meinen beiden Zuccini Pflanzen, beide sind nebeneinander im Beet angepflanzt und produieren gerade fleißig Blüten.

    Bei der einen Pflanze sieh das auch alles super aus und die Zucchini wachsen schön und sind auch bald erntereif, bei der anderen aber verschrumpeln die kleinen Zucciniansätze nach der Blüte und fallen irgendwann ab.

    Was läuft da falsch?

    Da die beiden Pflanzen nebeneinander gepflanzt sind kann es ja nicht an der Erde, Wasser oder pflege liegen da sie genau gleich behandelt werden.

    Hat jmd. eine Idee was bei der einen falsch läuft, wäre echt schade wenn ich nur von einer ernten kann.

    Grüße Kaffee_kanne
     
    @Kaffee_kanne, lade doch mal ein Foto davon hoch, vielleicht kann dir dann jemand helfen. Mir fallen nur Viecher oder Krankheiten als Grund ein.

    ---------------------------------------------------------

    Ich wollte mal wieder Bilder vom Riesenkürbis zeigen. Die 2 Pflanzen breiten sich aus. Habe auch versucht die Hauptranken gerade zu führen wie man auf den Bildern sieht. Hoffe das ist so richtig.
    An manchen Stellen bilden sich kleine Kürbisse. Allerdings sehen sie gelb aus und nicht grün und orange :confused:

    Was muss ich jetzt tun, wenn ich an jeder Pflanze nur einen Kürbis haben will der möglichst groß wird ? Und wann fange ich mit dem Düngen an (gemischte Jauche, denke da ist alles drin was nötig ist) ?
     

    Anhänge

    • 12..07. 2013 (16).jpg
      12..07. 2013 (16).jpg
      604,4 KB · Aufrufe: 93
    • 12..07. 2013 (20).jpg
      12..07. 2013 (20).jpg
      627,8 KB · Aufrufe: 92
    In den kommenden Tagen kann ich:

    5 Snowwithes
    2 "dunkel grüne"
    und eine Eightball - da freu ich mich schon richtig drauf.

    ENDLICH ENDLICH ENDLICH

    Zwischen ihen habe ich je eine Buschbohne und 2 Pflücksalate.


    Meine zwei Hokkaidos dümpeln vor sich her. Wirklich umfangreich werden nicht nicht oder? :confused:
     
    In den kommenden Tagen kann ich:


    und eine Eightball - da freu ich mich schon richtig drauf.

    Lustig. Ich habe 5 Minuten bevor ich das las einen Eightball verspeist. Gefüllt mit... (gern auf Nachfrage) und gebacken.
    Eigentlich hatte ich nicht viel erwartet, denn soo der Zucchinifan bin ich nicht. Aber ich muss sagen das hat so lecker geschmeckt, dass ich mir den Bauch zu voll geschlagen habe.....
    Was mich überrascht hat (außer, dass ich die Salzmenge genau perfekt hinbekommen habe :grins:) war die leichte Süße. Wirklich gut. Die runden kommen jetzt in mein Standardsortiment.
     
    ohhh, toll :) Glückwunsch!

    Möchte *glaub ich* gar nicht erst ein Rezept haben.. auf der ersten lastet jetzt schon ein totaler Druck ... und sie soll bis Freitag durchhalten:D Wie groß ist denn deine Pflanze? Sie war eigentlich mehr tot als lebendig.. die Sonne kam gerade noch rechtzeitig und hat die Schnecken vertrieben.
     
    Naja, ich würde sagen, sie ist auf dem Höhepunkt ihrer Produktivität angekommen. Soviel können wir garnicht essen wie da jetzt demnächst kommt. Die meisten verschenke ich. Das gilt auch für alle anderen Zucchini Pflanzen die ich habe, außer für die "Ufos" die habe ich sehr spät gesät.

    Wenn du viele Schnecken hast ist natürlich klar das es Probleme gibt. Aber normalerweise sind Zucchini die "leichteste Übung" im Garten.

    ´Gucke mal ob ich Bilder davon habe ..... *such*.... hier mal ein Bild von unseren Zucchini Pflanzen (vorn Ufos und hinten 3 weitere Sorten):
     

    Anhänge

    • 12..07. 2013 (29).jpg
      12..07. 2013 (29).jpg
      625,5 KB · Aufrufe: 95
    Sind ja riesig! :D Meine Kugel ist leider grad mal 30cm² groß. Aber es wird! :rolleyes:
    Die Schnecken konnte ich zum Schluss tatäschlich noch fernhalten, indem ich meinen Hokka mit Vogelsand umschlossen habe... Sonst wäre er von uns gegangen.

    Was ist denn vorne im Bild?
     
    Hallihallo!

    Kann mir jemand sagen, was mit meiner Zucchini los ist?
    Als ich sie heute gegossen habe, dachte ich, ich seh nicht richtig.
    Alle älteren Blätter sehen so aus.:(

    SAM_0249.jpg

    Ist das ein Schädling? Kann aber keinen entdecken. Was kann ich dagegen tun?
    Baue ja schon viele Jahre Zucchini an, aber sowas hab ich GsD noch nicht gehabt.

    Danke für eure Meldungen,
    LG
     
    Endlich tut sich bei mir auch langsam etwas.
    Hoffe es bleibt so und die anderen werden auch noch befruchtet.
    Ansätze hätte es genügend.:rolleyes:

    Roter Zentner
    RoterZentner.jpg

    Hokaido
    Hokaido.jpg
     
    Mein Roter Zentner (Pflanze ) bekommt plötzlich hellgrüne bis gelbliche Blätter , während die 2. Ranke schön grün ist .

    -Er bekommt Dünger und Mineralien
    -genügend Wasser
    -keine Schädlinge und auch nicht verletzt
     
    ach du sch* :d

    im hintersten Hochbeet habe ich eine Zucchini eingepflanzt. Sie sah am Anfang "normal" aus, dann waren die Blätter hochgeschossen und wirkten gleich auffällig anders (Wobei die Pflanze mein Sorgenkind war, so kaputt war sie schon). Jetzt sind überall Ranken und gut 10 Fruchtknubbel. Es ist wahrscheinlich doch ein Kürbis... und ABSOLUT kein Platz dafür da. Morgen mache ich euch mal ein Foto. Können Kürbisse in der Luft hängen oder macht mir das die Pflanze kaputt? :confused:
     
    @Sarkuma
    Ich hatte letztes Jahr eine gelbe Zuchetti mit gewaltigen Früchten .
    Vom Geschmack und der zartheit eindeutig Zuchetti .
    ABER sie fing an zu ranken , mit riesigen Blätter und in alle Richtungen .

    Bei meiner Anfrage bei einem Kenner erfuhr ich das ich da wohl eine Kreuzung hatte , zwischen Kürbis und Zuchetti .

    Leider sozusagen keine Kerne zum entnehmen , was mich noch mehr erstaunte .

    Aber wir hatten noch nie eine so leckere Zuchetti .:)
     
    Guten morgen Kapha :cool:

    das klingt schon lecker :D Ich mache mir nur etwas Sorgen, weil die Früchte in der Luft hängen (Hochbeet hat nur 1qm). Momentan wirkt es noch wie ein Hokka, überall kleine, runde, gelbe Kugeln. Die zwei "bewusst" gesetzten Hokkas dümpeln dagegen elendig vor sich hin :d

    Gleich noch mal in den Garten stürmen und Fotos machen.
     
    Sooo, hinten in der Ecke.. das ist mein Monster
     

    Anhänge

    • IMG_3487.jpg
      IMG_3487.jpg
      113,1 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_3432.jpg
      IMG_3432.jpg
      53,6 KB · Aufrufe: 104
    Also.. ich würd schon auf Zucchini tippen!? :confused:
    Hast du gesehen, wie meine Black Forrest über's Beet hinaus in den Garten kriecht..? :grins:
    DSC_7452.2.JPG
    Die ist ein wahres Ungeheuer, ich schätze, sie wird noch den ganzen Garten einnehmen. Gut, ist bei uns kein Kunststück, aber... :grins::grins::grins:

    Bin mal gespannt wie die Sache aussieht, wenn die Frucht reif ist!:)
     
    Sieht wirklich total genial aus! Ich finde sowas total schön, WENN denn Platz ist. Es muss mal ein Foto her, wo man den Platzmangel erkennen kann :d

    Meinste? Also das vordere ist eine, aber die Blätter, die Früchte der hinteren... eher Kürbis :confused: Aber was weiß ich schon.. wahrscheinlich ists doch ne Tomate :d:d
     
    Ich hab meine ersten Kürbisse überhaupt im Beet. Vier Hokkaido Pflanzen. Die blühen jetzt wie verrückt und ich hab auch schon drei kleine Knubbel. Ich werd die mal von Hand bestäuben...
    Womit macht man das?

    Frage: Mit was düngt man Kürbis und wie oft? Stickstoffhaltig oder eher Kaliumbeton?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    . Ich werd die mal von Hand bestäuben...
    Womit macht man das?

    Als Weibchen mit Männlein ;) :grins:
    Nee im ernst ,normalerweise übernehmen das die Bienen und hummeln .
    Aber wenn ich es mal mache , dann nehme ich immer die Männlichen , nehme die Blütenblätter weg und bestäube die weibliche Blüte mit dem männlichen Stempelchen. :)
    Klappte bisher immer , egal ob Kürbis oder Melonen.


    So und nun zu meinen ersten grösseren Kürbissen. Sie wachsen kräftig und ich hoffe sie gedeihen weiterhin gut .
    Bei den anderen muss ich erst schauen ob sie befruchtet wurden. Dazu kommen jetzt noch etliche nach.

    RoterZentner.jpg Hokkaido.jpg


    @Sarkuma
    Schau mal das war meine Überraschungs - Zuchetti letztes Jahr
    Ich bereue es wirklich das es von ihr keinen Samen gab.

    Sie machte Meterlange Ranken , grosse Blätter und an allen Ranken wuchsen wunderschöne gelbe Zuchettis .

    CIMG0013.JPG gelbe zuchini.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Weder habe ich Früchte an meinen Zucchinis noch an meinem Kürbis. Irgendwie ist bei mir der Wurm drin in diesem Jahr.:(
     
    Meine Zucchini hat etwig im Beet so vor sich hingedümpelt, nichts ging
    vorwärts.. sah total komisch aus. Aber seit ca. 2-3 Wochen hat sie dann
    doch einen Wachstumsschub bekommen und am Wochenende konnte ich
    die erste Zucchini ernten.
     

    Anhänge

    • P1070539.jpg
      P1070539.jpg
      430,1 KB · Aufrufe: 181
    • P1070701.jpg
      P1070701.jpg
      389,5 KB · Aufrufe: 112
    @Cathy
    Ich hab das an den runden Zuchettis , da will einfach nix kommen .
     
    Hi,

    da ich dieses Jahr nur einen Kürbis am Start habe und überhaupt keine Zucchini, gucke ich mir eure an.

    Den hier habe ich von einer Freundin bekommen, soll ein Hokkaido werden. Bisher hat er erst ein paar wenige Knospen. Aber noch ist Zeit...

    CIMG7718.JPG

    Wenn er anfängt, schneller zu "krabbeln", muss ich wohl das restliche Gemüsebeet freijäten. Sonst sehe ich ihn gar nimmer. :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
     
    So kleines Update vom Riesenkürbis. Es scheint als hat er das Blattwachstum verlangsamt, dafür wächst ein Kürbis heran. Momentan so groß wie eine größere Honigmelone:
     

    Anhänge

    • SAM_1863.jpg
      SAM_1863.jpg
      648,1 KB · Aufrufe: 99
    • SAM_1860.jpg
      SAM_1860.jpg
      638,8 KB · Aufrufe: 115
    In dieser Woche 10 Zucchinis geerntet. Mein Kürbismonster wächst und ich kann es nicht bändigen, geschweigedenn ernten, wenn es so weit ist.. ich komm nicht hinter die Hochbeete :d
     
    Heute 3 kleine Zucchinis geerntet. 1x gelb, 1x weiss, 1x dunkelgrün. (Foto von meiner "umgänglichsten Zucchini" - wenn ich die Snowwithe ernte, sehe ich aus wie eine Katzenbesitzerin mit 9 Welpen :d:d:d.. dieses Exemplar hat aber kaum Stachel)


    Hier mal von meinem Monster neue Fotos.. dürfte doch ein Hokka sein oder?! Hab Angst, dass es doch ein Zierkürbis ist :grins: Klammert sich jedenfalls gut an den armen Sonnenblumen fest :d
     

    Anhänge

    • zucchini.jpg
      zucchini.jpg
      583,4 KB · Aufrufe: 202
    • kürbis3.jpg
      kürbis3.jpg
      533,6 KB · Aufrufe: 88
    • kürbis2.jpg
      kürbis2.jpg
      580,3 KB · Aufrufe: 101
    • kürbis.jpg
      kürbis.jpg
      480,8 KB · Aufrufe: 91
    • beete.jpg
      beete.jpg
      515,8 KB · Aufrufe: 95
    Ich konnte von meinen 4 verschiedenen Zucchinipflanzen bisher je 1 Zucchini ernten. Die Pflanzen sehen jetzt meiner Meinung nach nicht mehr ganz gesund aus, vor allem 1. Ich zeig mal Bilder.. könnte das an der einen Mehltau sein?? Was soll ich machen?

    P7282235.jpgP7282237.jpgP7282238.jpg

    Die ersten sehen einfach zu hell aus meiner Meinung nach, kann es eine Mangelerscheinung sein, zu wenig gedüngt?
    Und das 2 und 3 Bild sieht für mich eindeutig krank aus..
     
    Jetzt noch was mit meinem Kürbis.. Ich hab jetzt an meinem Riesenkürbis einen Kürbis dran, ich will aber garnicht das der so "riesig" wird. Jetzt kann ich den aber schon etwas wachsen lassen oder?

    Und wegen der Pflanze, soll ich die irgendwo kappen? sie macht 3 Ranken, die lange nach vorne, eine macht sich auf den weg in unseren Bach, und eine Ranke wächst kurz vor dem Kürbisansatz links weg. Lass ich alle dran, lass ich nur 1 Hauptranke? Kappe ich irgendwo die Hauptranke damit sie nicht zu lang wird und Energie in die Frucht steckt?

    P7282243.jpgP7282245.jpg

    auf dem zweiten Bild seht ihr die Ranke die auf die linke Seite wächst.. Dran lassen, wegmachen?

    Fragen über Fragen :rolleyes:
     
    So kleines Update vom Riesenkürbis. Es scheint als hat er das Blattwachstum verlangsamt, dafür wächst ein Kürbis heran. Momentan so groß wie eine größere Honigmelone:


    Das erste Bild ist total genial. Irgendwie so schaurig, gruselig. Dunkler Himmel, dicke Sonnenblumen, die irgendwie unrealistisch wirken und ein Kürbis, der eh immer Halloween für mich bedeutet :d
    Wirklich schön :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 29
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 236
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 128
    S Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 88
    G Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 350
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 249
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015 Obst und Gemüsegarten 1293
    K Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012 Obst und Gemüsegarten 500
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Knuffel Würde sich da eine Zucchini oder ein Kürbis wohl fühlen? Obst und Gemüsegarten 8
    Schwabe12345 Ist das ein Kürbis oder gar ein Zucchini Obst und Gemüsegarten 8
    Z Zucchini oder Kürbis? Pflanzenbestimmung - Archiv 4
    S Getier an meiner Zucchini und meinem Kürbis Obst und Gemüsegarten 1
    M Runde Zucchini oder Kürbis? Wie heißt diese Pflanze? 3
    amaryllis5 Wildwuchs Kürbis, Zucchini oder....? Wie heißt diese Pflanze? 1
    blattläuschen kürbis und zucchini Obst und Gemüsegarten 2
    Schneckenflüsterer Zucchini oder anderer Kürbis? Obst und Gemüsegarten 8
    B Kürbis- & Zucchini Obst und Gemüsegarten 6
    M Mangold in Mischkultur mit Gurken/Kürbis/Zucchini Obst und Gemüsegarten 1
    HundundKatze Zucchini/Kürbis, kann mich bitte Jemand aufklären?! Obst und Gemüsegarten 11
    mystery zucchini oder kürbis Obst und Gemüsegarten 6
    D Beetgröße Kürbis/Zucchini Obst und Gemüsegarten 4
    A Zucchini, Kürbis, Tomaten, Paprika....- wie pflanze ich am sinnvollsten? Obst und Gemüsegarten 3
    Grashüpfer28 Biete Zucchini und hokaido Kürbis Grüne Kleinanzeigen 2
    N Ist das ein Kürbis? Oder Zucchini? oder? Wie heißt diese Pflanze? 14

    Similar threads

    Oben Unten