Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Ich denke auch das es im moment noch männliche sind :)

@gemüsehase
Ich weiss zwar nicht ob du bewusst die Kürbisse zusammen gesetzt hast , aber du weisst das essbare - und Zierkürbisse sich verkreuzen können ?

Dann kann es passieren das dein essbarer nicht mehr essbar ist :)
 
  • Gestern habe ich es gewagt und eine erste Zucchini ausgepflanzt, der Topf wurde viel zu klein und sie hatte auch schon so viele Blüten.
    Zur not kommt ein fließ drüber wenn es nochmal arg kalt wird.
     
    Ich denke auch das es im moment noch männliche sind :)

    @gemüsehase
    Ich weiss zwar nicht ob du bewusst die Kürbisse zusammen gesetzt hast , aber du weisst das essbare - und Zierkürbisse sich verkreuzen können ?

    Dann kann es passieren das dein essbarer nicht mehr essbar ist :)

    Danke für den Hinweis Kapha, aber das ist ein essbarer Zierkürbis. Insofern denke ich, dürfte das kein Problem sein, oder?!
    Auf dem Samentütchen steht "Zierkürbis - essbare Mischung"
    Ich weiß also nicht was für einer das wird, aber eben essbar.
     
  • Hier mal ein paar weibl. Blüten:grins:
    Sind ein Teil meiner Zucchinis im geschlossenem Frühbeet, bin mir also nicht sicher, ob die wirklich fruchten werden, zumal meine Pflanzen ja noch nicht so gross sind. Sind meine Bolognese und eine Marachaire.
    Die anderen Zucchinis sind schon im Freiland, obwohl ich da ein bisschen Schiss hab, vor allem um meine Kürbisse, die haben wir gestern ausgepflanzt und heute ist arschkalt, grau, regnerisch. Ich hoffe sie gehen mir nicht ein, ist nämlich meine ganze Aufzucht.
    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • carnaval, jardin 104.webp
      carnaval, jardin 104.webp
      355,9 KB · Aufrufe: 173
    • carnaval, jardin 105.webp
      carnaval, jardin 105.webp
      360,2 KB · Aufrufe: 125
    • carnaval, jardin 106.webp
      carnaval, jardin 106.webp
      347,5 KB · Aufrufe: 123
  • hier noch ein paar unserer Kürbisse draussen im Kalten:dich hoffe, dass verzeihen sie mir, weiss auch gar nicht, wann wir das nächste Mal in den Garten kommen, heute auf jeden Fall nicht.
     

    Anhänge

    • carnaval, jardin 149.webp
      carnaval, jardin 149.webp
      493,8 KB · Aufrufe: 121
    • carnaval, jardin 150.webp
      carnaval, jardin 150.webp
      471,6 KB · Aufrufe: 118
    • carnaval, jardin 151.webp
      carnaval, jardin 151.webp
      411,7 KB · Aufrufe: 107
    Herje!!!!
    Bei uns muss es mächtig Wind gegeben haben, als ich im Urlaub war... fast alle Blätter umgeknickt und die Pflanzen ein Haufen Elend. Naja... Zucchinis sollten eigentlich robust genug sein, um sich wieder zu erholen... aber es hat mich eben geschockt :(
     

    Anhänge

    • Zucci1.webp
      Zucci1.webp
      186 KB · Aufrufe: 149
    • Bild 108.webp
      Bild 108.webp
      655 KB · Aufrufe: 121
  • Och, Sarkuma, das ist aber traurig! :(
    Ich drück Dir die Daumen, dass sie sich wieder hochrappeln!!


    Jetzt muss ich mal nachhaken:
    Dass sich zwei Pflanzen miteinander verkreuzen bedeutet doch, dass der Pollen der einen Pflanze den Stempel der anderen bestäubt, und das - aus genetischer Sicht - Einfluss auf die Entwicklung des Saatguts nimmt.
    Mit der Frucht, die sich an der jeweiligen Pflanze entwickelt, hat das in der Regel - zumindest bei Tomaten und Paprika - ja nichts zu tun.
    Die Frucht einer Roma-Tomate bleibt eine Roma-Tomate, auch wenn sie mit dem Blütenstaub einer Black from Thula bestäubt wurde.
    Nur wenn man den Samen der Frucht aussäen würde, würde eine andere Pflanze rauskommen. Aber der Essbarkeit der Frucht tut das ja keinen Abbruch.

    Warum ist das bei Kürbissen anders? :confused:
    Sind die Kerne oder das Fruchtfleisch durch Fremdbestäubung dann giftig? :d
    Oder was passiert dort genau..?

    Vielen Dank im Voraus :)
     
    Wenn Zierkürbisse sich mit Essbaren Kürbissen verkreuzen , kann es vorkommen das der Essbare nicht nur bitter schmeckt , sondern der Gehalt am giftigen Stoff Cucurbitacin ( welcher in Zierkürbissen enthalten ist. ) hoch ist .Dieser stoff kann Bauchkrämpfe und Übelkeit verursachen .
    Darum sind echte Zierkürbisse ungeniessbar .
     
    Danke :( ich hoffe es auch :(:(


    Das mit den Kürbissen vertehe ich auch nicht so ganz.. im Grunde können sie sich doch immer verkreuzen, egal wie weit entfernt sie stehen? :confused:
     
    Ja klar , aber man kann die Gefahr mindern , indem man sie nicht nebeneinander pflanzt ;)
     
  • Hallo,
    dieses Jahr kommt bei mir in den Garten zum 1.Mal Kürbis - ein Butternusskürbis.
    Von 3 Samen ist zwar nur einer aufgegangen, aber immerhin. Bin schon mächtig gespannt, wie wohl sich der Kürbis bei mir fühlt.
    Wann kann ich ihn wohl raussetzen. Er ist noch klein und zart und bekommt jetzt erst seit 1. Blatt nach den Keimblättern. Ist aber schon am "schießen" und ich möchte ihn eigentlich nicht noch vor dem Raussetzen umtopfen.

    Kürbisfragende Grüße von Cathy
     
  • Kannst du ihm ein Folienhäuschen machen ?
    Wenn ja , dann lasse ihn aber noch im Topf bis der Boden sich etwas erwärmt hat , dann sobald es konstant wärmer ist kann er in den Boden .



    Ein Teil der im Folienhaus gekeimten Kürbis-Setzlinge

    osala Kürbis2.webp
     
    Hallo,
    dieses Jahr kommt bei mir in den Garten zum 1.Mal Kürbis - ein Butternusskürbis.
    Von 3 Samen ist zwar nur einer aufgegangen, aber immerhin. Bin schon mächtig gespannt, wie wohl sich der Kürbis bei mir fühlt.
    Wann kann ich ihn wohl raussetzen. Er ist noch klein und zart und bekommt jetzt erst seit 1. Blatt nach den Keimblättern. Ist aber schon am "schießen" und ich möchte ihn eigentlich nicht noch vor dem Raussetzen umtopfen.

    Kürbisfragende Grüße von Cathy

    Ich habe unter meinen "Schätzen" 2 geschenkte und schon reichlich schrumpelig aussehnde Samen vom "Avalon" gefunden und obwohl ich eher keinen Platz habe, habe ich sie in die Erde versenkt.
    Der erste kam ein wenig (nach endlosen 10 Tagen) krüppelig daher, was die Keimblätter angeht, der zweite brauchte 12 Tage sieht aber gesund aus. Und ich habe tatsächlich einen Abnehmer gefunden. Gibt hatl Leute, die haben endlos Platz UND essen auch noch gerne Kürbisse (ich ich stoße hier ja schon mit Zucchini an meine Grenzen, weil die kaum einer isst *kopfschütte*) Ich bin aber schon gespannt, wie die sich dann auf dem Acker entwickeln.
     
    so, jetzt habe ich den Salat, äh die Zucchini

    die erste Blüte, aber Knubbel sind am Stiel nicht zu sehen,

    mal abwarten und es wird echt Zeit das die nach draußen kommen

    kann man Zucchinis tiefer einpflanzen, die hat son dünnen Stängel?

    Zucciniblüte 100_1260 (Large).webp
     
    Klar kannste die tiefer setzen .

    Ja ich denke auch das die Pflanzen unbedingt an ihren Ort müssen .
    Irgendwie fangen sie an zu beuteln , verlieren Farbe etc .
     
    Hu hu,

    habe meine Zuccinis auch schon ausquartiert!
    Wenn ich es richtig deute, kommen auch schon die ersten Zuccinis dran:-)))
    Also scheint es ihnen zu gefallen!

    Habe 2 grüne und eine gelbe Zuccini im Anbau.
    Das sollte für uns drei reichen:-)

    LG Steffi
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      492,9 KB · Aufrufe: 113
    • image.webp
      image.webp
      293,1 KB · Aufrufe: 112
    • image.webp
      image.webp
      284,4 KB · Aufrufe: 111
    • image.webp
      image.webp
      325,7 KB · Aufrufe: 89
    • image.webp
      image.webp
      318,6 KB · Aufrufe: 94
    dann warte ich mal die Schauer und Gewitter ab und dann
    kommen die beiden nach draußen und werden tiefergelegt

    ps:
    verblühen die so schnell wie neue Blüten kommen?
    zwei Tage und die erste macht dicht und die nächste kommt

    Zucchiniblüte 2 - 100_1262 (Large).webp
     
    Tja die Männer , sind oft schnell beim dicht machen ;)

    Nee Zuchini sind schnell beim Blüten machen .
     
    Mein kleiner Kürbis ist heute in den Garten gewandert. Die ersten Tage noch mit Hütchen drüber. :) Bin gespannt, ob er wächst und gedeiht. Ins Pflanzloch habe ich ein paar Löffel Hühnerdünger und 1 Löffel Algenmehl getan, dann Erde drauf und dann die Kürbis gepflanzt. Ich hoffe, ihm gefällt das. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten