Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

  • Jetzt kommen auch endlich die gelben Zucchinis in Schwung. Die wollten ja wirklich garnicht wachsen und auch Hornspäne ließen die Früchte recht klein ausfallen.

    Meine 3 Hokkas haben einen Wachstumsstopp eingelegt.. es regnet seit einer Woche mehr als das die Sonne scheint.. Müsste auch mal wieder Fotos machen.
     
    @Tubirubi. Kapha. Ich habe eure Frge irgendwie überlesen, von wem der Samen ist. Er ist von Tubirubi.
    Mein Kürbis hat nachwievor nicht angesetzt. Da Kapha aber auch erst spät einen Fruchtansatz hatte, lasse ich meinen stehen. In das Beet wird wohl eh nichts anderes mehr reinkommen. Vielleicht klappt es ja noch *seufz*

    Tja, Cathy, mir geht es mit den Butternut dieses Jahr genauso. Glaube nicht, das es am Samen liegt. Die anderen Samen aus der Packung hatten letztes Jahr Pflanzen mit à 11,5 ausgereifte Früchte gemacht. Dieses Jahr nix. Habe keine Erklärung. Schade das! Aber ich lasse alles so, wie es ist. Der Butternut ist nicht der Einzige, der nicht will.
     
  • Es wird sicher irgendwie an dem komischen Wetterwechsel liegen.
    Die meisten haben spät ausgepflanzt, es war ja lange kalt. Und dann erst Massen an regen und darauf folgt wochenlang extreme hitze und Trockenheit. Die meisten Pflanzen spinnen ja in diesem Jahr. ..
     
  • ooooch mannnn :( heute im Garten hab ich entdeckt, dass alle meine Zucchinipflanzen Mehltau haben. Sie haben oben & unten einen weissen Belag.. doch die Pflanzen haben erst jetzt richtig begonnen mit der Produzierung von Blüten und Früchten :( meine Frage, sind die Pflanzen jetzt "hin"?
    Sind dann die Früchte auch krank?
     
  • Nochmal Frage zu dem Kürbis oder Zuchetti .
    Kam alleine und ganz gross :D

    Rankend , Ansätze 3 bisher , Zierkürbisse hatte ich noch nie im Garten .
    Evt versuchte ich letztes Jahr etwas anzuziehen was nicht kam .

    image.webp
     
    Hallo, kann mir Jemand sagen nach welchen Kriterien Kürbisse geerntet werden? Richte ich mich nach der Farbe, Größe oder Zeit(September)?? Habe 2 Stück jetzt abgeschnitten, probeweise! Reifen sie nach?????
     
    Du siehst es hauptsächlich am Stiel welcher verholzt .
    August ist zum ernten eigentlich zu früh , es sei denn es sind spezielle Sorten .

    Ja sie reifen zwar nach , können bei zu früher ernte aber auch beginnend faulen .
     
    Meine Hokkaidos sind fast reif, trotz Hagelschaden an den Blättern.

    Der Riesenkürbis hat seit ein paar Tagen Wachstumsstop, war dem wohl plötzlich zu kalt...

    (Man kann die Fotos durch Anklicken stark vergrößern)
     

    Anhänge

    • 17. August 2013 (2).webp
      17. August 2013 (2).webp
      242,9 KB · Aufrufe: 110
    • 17. August 2013 (3).webp
      17. August 2013 (3).webp
      429,7 KB · Aufrufe: 141
  • Hallo, kann mir Jemand sagen nach welchen Kriterien Kürbisse geerntet werden? Richte ich mich nach der Farbe, Größe oder Zeit(September)?? Habe 2 Stück jetzt abgeschnitten, probeweise! Reifen sie nach?????

    HAllo, wenn du ihn nich sofort verspeisen willst, würde ich jetzt noch keinen Ernten. Frost gibt es ja noch keinen und so lange kann er doch noch an der Pflanze ausreifen.
     
  • Dann mal langsam ne Frage zur Ernte..

    Also auf jedem Fall vor dem 1. Bodenfrost? Sind Kürbisse da empfindlich?
    Reifen die dann drinne noch nach? Ich hab leider nur die Alternativen zwischen komplett Aussentemperatur (Gartenschuppen, Dachboden) oder geheiztem Innenraum.

    Wir haben Hokkaidos.
     
    Ja exact ... Kein Frost und sie reifen in Haustenperaturen gut nach .
    Noch besser ist die Lagerung in nicht zu warmen , aber auch nicht zu kalten Räumen .
     
    In den vergangenen Jahren habe ich meine Hokkaidos immer auf die Küchenfensterbank gelegt. Dort halten sie sehr, sehr lange. In diesem Jahr bleibt die Fensterbank leer.

    Die Hokkaidos haben sich überhaupt nicht gerührt und die großen hätten da keinen Platz. Das auszuprobieren wird wohl auch nicht sein, denn immer wenn ein kleiner Knubbel zu sehen ist, ist der eine Woche später verschwunden.

    Fressen Schnecken kleine Kürbisse?
     
    Wenn ich hier eure Kürbisse so sehe, fällt mir wieder siedend heiß ein, dass
    ich dieses Jahr eigentlich Zierkürbisse säen wollte. Hab ich irgendwie total
    vergessen ;-(
     
    Endlich sind meine kleinen Pattison da .
    Dachte schon da kommt gar nix .
    Riesige Pflanze und viele männliche Blüten bisher .
    Aber nun haben sich endlich auch ein paar Damen bemüht :D

    image.webp
     
    Lieschen M:

    Ja, Schnecken fressen kleine Kürbisse - habe vorgestern eine dabei ertappt - der kl. Kürbis (so 5cm Durchmesser) war schon halb aufgefressen.
    Die Schnecke hat deswegen einen 10-15m weiten flug gewonnen - grrrrrrrr

    mfg Marcel
     
    Endlich sind meine kleinen Pattison da .
    Dachte schon da kommt gar nix .
    Riesige Pflanze und viele männliche Blüten bisher .
    Aber nun haben sich endlich auch ein paar Damen bemüht :D

    Anhang anzeigen 350413

    Hallo Kapha,

    das ist ja der Witz, das ist bei mir auch so in diesem Jahr. Ich dachte schon, es wäre die falsche Sorte in der Tüte - Es gibt ja auch Sorten die einfach nur männliche Blüten produzieren. Nun kommen auch endlich zwei Früchte.

    20130812_184030 (Small).webp

    Gruß, Bastian
     
    Ich habe dieses Jahr leider auch sehr sehr wenige Kürbisse.
    Sonst habe ich immer min. 10-15 schöne große die man auch zum Kürbis schnitzen verwenden kann.

    Dieses Jahr hat der größte vielleicht 1 Kilo.
    Aber zum Essen wirds trotzdem wieder super lecker werden :)
     
    Hat jemand von euch schon mal kleine Pattison eingemacht ?


    Wir nahmen heut unseren Zentner und den Hokkaido heim .
    Die Butternuss wächst noch sehr gut .

    image.webp


    Der Kürbis hier kam auch alleine und ich denke es ist ein Zierkürbis , weiss zwar nicht wie die in den Garten kamen .

    image.webp. image.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten