Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Hallo

ich habe dieses Jahr das erste Mal Kürbis gepflanzt und die wachsen auch ganz gut:D

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher wann ich die abmachen soll...

Habe zwar schon gelesen wenn der Stiel anfängt zu vertrocknen aber ich weis halt nicht. Hätte da jemand vielleicht mal ein Bild wie das aussehen muss??

LG die Romy
 
  • Leider grad keins zur Hand...

    So sieht mein aktuelles Kügelchen aus:

    CIMG0308.webp

    Ich fürchte, das wird kein Hokkaido. Was meint ihr?
     
    7 Zucchinipflanzen..

    keine Zucchini. Nur 3 kleine, aber die erhoffte FLUT stellt sich nicht ein. Die Sonne fehlt wahrscheinlich einfach..
     
  • @Romy
    Der Stiel fängt meistens beim Fruchtansatz an zu verholzen .
    Es ist eigentlich unverkennbar wenn es los geht .

    Habe meine leider schon abgenommen und kann dir kein Bild mehr zeigen .

    Kürbisse regen aber im Notfall im Lager noch nach :)
     
  • Ich danke euch auf jeden Fall für eure Antworten. So gelb waren die Stiele ja schon. Ich geh das nachher nochmal untersuchen...:d
     
    Zucchinis habe ich reichlich. Habe sie als Zucchini Napoli eingelegt.

    Ob man die kleinen Kürbisse vor Schnecken in Tüten schützen kann? Absurde Idee. Aber ich kann mich doch nicht neben das Beet setzen und die Schnecken sofort verscheuchen. :mad:

    Ein Kürbis hängt jetzt in der Hecke. Da kommen die Schnecken nicht gleich ran. Wenn der Kürbis aber größer wird, fällt er bestimmt runter und zerplatzt. Auch keine Lösung.

    Na, den Wettbewerb um den größten Kürbis kann ich jedenfalls für dieses Jahr knicken. :(
     
  • @Lieschen
    Ich hab die Kürbisse , solange sie noch kleiner und weich waren mit Stroch drunter und rundherum oder mit Steinmehl rundherum geschützt .
    Das ist schwierig für Schnecken das zu überwinden .

    Auch grober Kies , Holzschnipsel oder Holzspäne und solches sind ein Abwehrmittel.
     
  • Hallo

    ich habe um meine Kürbisecke einen +- 1m breiten Gang gemacht den ich mit Hackschnitzel bedeckt habe. Das hält die Schnecken schon etwas ab. Hier und da schafft es zwar eine den Gang zu überwinden, aber relativ selten. Jetzt wo die Kürbisse so weit gewachsen sind, dass sie den Gang überwunden habe und auf dem Gras liegen und dort auch kleine Kürbisse bilden, finden die Schnecken diese Kürbisse auch, aber die Hackschnitzel überwinden sie nicht.

    Daher halten Hackschnitzel die Schnecken schon ganz gut ab.

    mfg Marcel
     
    Guten Morgen

    ich war gestern nochmal schauen. Aber sicher bin ich mir immer noch nicht:(

    Die Stiele sind gelb und auch nicht mehr so ganz im Safte aber auch nicht ganz trocken, glaube ich, fühlt sich so an..

    Ich hab mal geknipst vielleicht könnt ihr mir ja was dazu sagen:grins:

    Bin über jede Antwort glücklich.

    LG Romy
     

    Anhänge

    • P8250185.webp
      P8250185.webp
      308,2 KB · Aufrufe: 133
    • P8250184.webp
      P8250184.webp
      336,3 KB · Aufrufe: 124
    • P8250183.webp
      P8250183.webp
      176,6 KB · Aufrufe: 100
    • P8250182.webp
      P8250182.webp
      154 KB · Aufrufe: 128
    • P8250181.webp
      P8250181.webp
      461,6 KB · Aufrufe: 107
    @Lieschen: Haha, mit Essig? Ich am WE auch (2,4Kg = 2x 275ml), scheint mir die günstigste Alternative und ist wirklich eine leckere Lösung. Wobei das Auspressen wirklich anstrengend war :d

    @Steffi1109: Die gelben sind meine "Versager" schlechthin.. da konnte ich erst 4 vernünftige Früchte ernten, von 2 Pflanzen.

    Wirklich ärgerlich! Ich esse nahezu tägl. Zucchinis und wollte maßig einlegen. Jeder hat mich vor 7 Zucchinis gewarnt, ich habe mir eine Schwemme sehnlichst gewünscht.. und nun steh ich da.

    Meinen ersten Hokkaido habe ich gestern geerntet. Er wuchs nicht weiter und der Stengel hatte ordentlich Schneckenfrass. Ich werde ihn gleich heute zum Süppchen verarbeiten.
     
    Mein Hokka wächst in einem Baum heran, weil ich nicht aufgepasst habe... also wenn das kein Ranken ist :confused:
     
    Ich hatte auch auf mehr Zucchinis gehofft. Na, wenigstens sind sie schön groß geworden (Foto hatte ich ja schon von einer eingestellt.)

    Das mit den Schnitzeln oder dem Steinmehl werde ich dann auf alle Fälle im nächsten Jahr machen. In diesem sind sicherlich schon alle Messen gesungen.
     
    @Lysi
    Das kommt darauf an wo du Samen käufst .
    Das die MEISTEN F1 sind kann ich nicht bestätigen:)

    Ich kaufe nie F1 Samen , es sei denn bei Gemüse bei welchem ich kein Samen entnehme und auch das sehr selten .
     
  • Zurück
    Oben Unten