Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Also meine Zuchinis haben von Anfang an grüne Früchte. Erst leicht hellgrün dann werden sie dunkler. Sobald sie gelb werden wirft er sie ab.

Vielleicht hast du ja eine eigene Sorte erwischt.


Im moment wächst es im Garten enorm und ich hab noch immer keine Kamera :d
Meine Musque de Provence sind kräftig aber auch bei mir langsam im wachsen , aber ich denke das kommt dann auf einmal .
Dafür machen sich die grösseren auf den Weg :grins:
 
  • Hallo zusammen! Bei mir ist genau wie mit Kaphas Zucchini, die Früchte sind erst hellgrün und werden mit zunehmender Größe dunkelgrün. Gelb waren meine nie.

    Marlis, wenn deine Früchte gelb sind aber trotzdem nicht schrumpelig sondern schön prall, dann wird das wohl an der Sorte liegen. Sonnenbrand haben zwei meiner Pflanzen auch ein bischen, das schadet ihnen aber nicht.


    Grüßle!!
     
  • So, meine gaggelige Zucchini durfte heute ins Hochbeet umziehen. ;)

    Ich habe den geisigen Hals, wie mir empfohlen wurde, eingegraben -
    und hoffe, dass sie wächst und nicht durchfault... :(

    Wässern der 1. Pflanze im Hochbeet ;).webp


    Wäre es zu spät, jetzt sicherheitshalber noch eine auszusäen..?

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Dein Wort in Gottes Ohr, Michi ;)
    - und ich werd's der Zucchini ausrichten, das Hochbeet wurde nämlich extra für sie gebaut. :D
    (und für die Minesota Midget! ;))

    Liebe Grüße :pa:
    Lauren
     
  • Meine Gurken & Melonen sind auch bissl langstielig geworden, als ich sie während der Eisheiligen reinholen musste (hat ja schließlich geschneit). Damit habe ich ihnen wohl definitiv das Leben gerettet. Mit dem daraus entstandenen Schönheitsmakel muss ich jetzt halt leben. Noch sind sie noch nicht soweit zum Auspflanzen. Aber wenn, werd ich die auch tiefer pflanzen. Zumal die jetzt schon Adventivwurzeln, Wurzelansätze, am Stiel zeigen. Trotz bissl Geilwuchs sehen sie gut aus. So richtig sonne-satt-sattgrüne Blätter... So isses fein...

    Nächste Woche, sofern die Woche nicht ganz verregnet ist, bereite ich die Beete vor. Das wird 'n Spaß...

    Grüßle, Michi
     
    Bis in 3-4 Wochen sehen die wie ganz normale Pflanzen wieder aus...;)
     
    Meine Zucchinis wachsen und gedeihen und blühen prächtig. Die eine im Hochbeet und die andere im Topf.

    Zucchini1.webp Zucchini im Topf.webp


    Und dann muss ich euch noch was fragen. Ich hab die Zucchinis zwar selbst gezogen, weiß aber nicht mehr genau wie ich den Samen eingepflanzt hab. Ich möchte noch eine ansäen. Das Samenkorn ist doch an einer Seite rund und an einer Seite eher spitz. Wie herum muss ich den Samen in die Erde stecken?
    Ich weiß nämlich nicht, ob aus der Spitze die neue Pflanze wächst oder die Wurzel.
     
  • Gemüsehase, ich würd mir da keinen Kopf machen - wenn du die Erde nicht zu fest andrückst und sie schön locker ist, bekommt der Keimling das in der Regel von selber hin! :)

    Tolle Pflanzen, die du bereits hast - davon kann ich nur träumen. :d

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Hallo Lauren,
    dankeschön! :)

    Du meinst die machen zur Not eine Drehung unter der Erde.

    Ok, dann werd ich morgen nochmal eine ansäen. Irgendwie kann ich gar nicht genug vom Gemüseanbau haben. :grins:
     
    Ja, die bekommen das schon hin, wenn die Erde nicht hart und fest ist, die haben viel Kraft, die Keimlinge! :)

    Auf jeden Fall kannst du den Samen "flach" unter die Erde legen - also eben nicht die Spitze nach oben oder nach unten, dann kann eigentlich wirklich gar nichts schiefgehen.

    Die Gemüse-Begeisterung kann ich übrigens supergut nachvollziehen :D
    - schade, dass mein Hochbeet nur groß genug für eine Zucchini, eine Gurke und eine Melone ist... Und leider ist für diese drei Dinge der Platz schon sehr knapp bemessen... Aber wenn man keinen Acker hat...

    Liebe Grüße und viel Erfolg! :)
    Lauren
     
    Das ist eine gute Idee - dann leg ich den Samen flach rein. Auf die Idee wär ich gar nicht gekommen.

    In meinem Hochbeet hab ich auch nur eine Zucchini und einen Butternutkürbis. Die anderen Kürbisse und Zucchinis sind in Töpfen verteilt. Wenn die Kürbisse wirklich so lang werden, wie ich hier überall lese, liegen die dann irgendwann in der Wiese und ich kann da nicht mehr Rasen mähen. Ich lass mich mal überraschen, wie das alles klappt.

    Naja und dann hab ich noch ein kleines Gewächshaus (3 qm) und ein Tomatenhaus. Klingt viel, aber mir ist es jetzt schon fast zu wenig.

    Dann wünsch ich dir auch viel Spaß im Garten und eine gute Ernte und viel :cool:
     
    Ich leg meine Samen immer horizontal auf die Erde, und decke dann mit 2 cm Erde ab. Im Prinzip is aber egal wie rum oder wie auch immer. Auch wenn ich schon gegenteiliges gesehen habe: Aber in 99,99% der Fälle weis der keimende Sprössling wo oben und unten ist. Wurzeln wachsen nach unten. Der Trieb nach oben...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo! Ich wollte euch mal eine meiner drei Kübelzucchini zeigen, die wunderschön gewachsen ist!

    Habe schon zwei kleine Früchte geerntet. So macht das Gärtnern Spass, man hat keine Arbeit und wird trotzdem belohnt!!:D


    Grüßle, Margit
     

    Anhänge

    • dff.webp
      dff.webp
      274,8 KB · Aufrufe: 161
  • Zurück
    Oben Unten