T
Tubirubi
Guest
Ob Physalis-Himbeermaemelade wohl schmeckt?
Da du mit dem Grundrezept für Marmelade beginnst und weil die Rhabarberzeit zu Ende geht und einige ja ggfs. noch ein paar Stangen übrig haben, hier noch das Rezept für Himbeer-Rhabarber-Konfitüre, das ich von Tubirubi bekam und das wir gerade vor zwei Tagen noch mal in einer großen Menge (so von wegen Vorrat ;- )) kochten.
Anhang anzeigen 559393
Himbeer-Rhabarber-Konfitüre
500 g Himbeeren, frisch oder TK
500 g Rhabarber
1 Zitrone
1/2 Vanillestange
500 g Gelierzucker 2:1
Den Rhabarber vorbereiten, in Stücke schneiden und vorkochen, mit etwas Wasser, damit er nicht anbrennt. Anschließend abkühlen lassen. Wenn man TK-Himbeeren verwendet, kann man sie jetzt unterrühren: dann kühlt der Rhabarber schnell ab und die Himbeeren tauen schnell auf. Frische Himbeeren erst unter den abgekühlten Rhabarber mischen. Dazu dann noch den Gelierucker, die Vanillestange (ich kratze sie aus und werfe beides getrennt dran) und etwas Zitronensaft. Letzteres erst mal in kleiner Menge hinzufügen, da jede Zitrone verschieden viel Saft gibt und auch der Rhabarber ja unterschiedlich schmecken kann. Dann die Konfitüre wie gewohnt kochen und abfüllen.
Das ergibt einen samtweichen Brotaufstrich, sehr frisch und leicht schmeckend, wie ich finde.
Hallo Tubi,
wie wäre es mit etwas dunkler Schokolade als Geschmacksunterstützung?
Ich habe mal (ungeliebte) MonCherie in Sauerkirschmarmelade "entsorgt" - das war sooo lecker.
Und Himbeeren mit Schokolade passt doch (bei den Physalis bin ich unsicher).
LG
Elkevogel
bist du das auf der himbeermarmelade?![]()
übrigens eine vielbesungene Frucht![]()