Kreidefarben oder Shabby chick selbermachen

Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
1.921
Ort
Am Tor zum Niederrhein
Hallo Ihr Lieben

Ich plane, die alten Schränke der Großmutter meines Mannes in Shabby-Chick um zu gestalten.
Im deutschen Netz findet man 2 verschiedene Möglichkeiten das selber zu machen.
1. dunkel mit Acryl vorstreichen und mit hell in Schwammtechnik drüber
2. dunkel vorstreichen mit Hell drüber und dann mit feinem Schmirgelpapier das helle Stellenweise vorsichtig wieder wegschmirgeln

dann kommt noch der Hinweis dass es nur mit Kreidefarbe gut wird
- das soll aber mit irgendwelchem Öl oder Beize noch bearbeitet werden.
Zu der Verarbeitung der Kreidefarbe finde ich leider keine Anleitung.
Auf holländisch schon, aber da verstehe ich nur 1/4 :(

Und ich werde auch in Holland (hoffentlich) die Kreidefarbe bekommen, aber womit arbeite ich nach ???
Work shops dafür finden im fernen Bremen statt, das ist mir für einen Tag definitiv zu weit.

da ich 2 Schränke so umarbeiten möchte und an diesen eben auch sehr viel emotionaler Wert hängt, sollte das schon gelingen.
Und wenns hier (Großraum MG) irgendwo eine Fachwerkstatt dafür gibt, dürfen auch die das machen.
Aber das Braun sind wir wirklich leid...

Wisst Ihr weiter ????

Hoffnungsvolle Grüße
muecke1401
 
  • aaaaalso ich hab probiert

    Dunkel vorstreichen und mit weiss (schwammtechnik ) drüber sieht nicht so gut aus.

    Dunkel vorstreichen , dann Krakelierlack, dann weiss , das ist ok.

    ich war in Nl und hab da weissen Wachs bekommen, habe das Höckerchen bearbeitet und bin entsetzt über das Ergebniss. Ganz schrecklich, das will ich bestimmt nicht !!!
    Der Rest (ziemlich viel) wird jetzt am Gartentörchen und an der Pflanzbank verbraucht. Dann ist das Holz wenigstens etwas geschütz.
    Nee, da hat Frau Holland aber was total falsch verstanden.

    so langsam gehen mir die Möbel oder Holzstücke aus :(

    Hat jemand von euch noch Ideen ?????

    Bitte, Bitte immer her damit
     
  • ich habs auch mal im Tv gesehen, aber auch vergessen....
    Das Tor sieht klasse aus- echt schäbbig schön
    100_3822.jpg

    das Schubladen Schränkchen (ikea- sperrholz) ist auch ok
    100_3827.jpg

    aber der Schemel ?????
    100_3821.jpg
    und ausgerechnet für den hab ich am längsten gebraucht :d

    Ist aber alles immer noch nicht so, wie ich das haben möchte...:schimpf::schimpf::schimpf:
     
  • Der Schemel würde mir taugen ..... aber nicht alt genug...

    vor dem Streichen ordentlich mit einer alten Fahrradkette auspeitschen ;)
     
    Ich kann mich nur noch erinnern, daß sie es gestrichen haben und ehe es trocken war, mit einem Lappen wieder abgewischt haben. Kann aber zur Art der Fabe nichts sagen.
     
  • Der Schemel würde mir taugen ..... aber nicht alt genug...

    vor dem Streichen ordentlich mit einer alten Fahrradkette auspeitschen ;)

    Miiikaaaaa

    dat ding ist fertisch...

    zuerst abgeschmirgelt, dann dick mit dem weissen Wachs eingewachst, lange einzeiehen lassen und dann mit weichem Tuch abgerieben. Da musste so viel weider weg, sonst wär der wachs an den Fingern (oder sonst was) kleben geblieben.

    das, was ich gesehen hatte, wurde mit Blattgold verziert. Das ERndergebniss war echt klasse. Aber ich möchte doch einfach nur weiss auf alt getrimmt.
    (und ich fahre nicht morgen wieder nach Venlo um die Farbe zu holen.... neeeee ich werde mich bremsen)

    Fahhradkette ??? Schemel verhauen ??? wie bist du denn drauf ???:confused::confused::confused:
     
    incl schwarzem Ölfilm ???

    neee, danke dir, aber der geht wieder in den Keller. ich hab auch keine alte Fahrradkette und bin jetzt frustriert...so.

    ...und schmolleeinwenigdummrum....

    ;)
     
  • der letzte link zeigt genau da, was ich möchte ...

    Danke dir ,
    jetzt überleg ich, ob ich den Schemel morgen einfach weiß überpinsel und dann schleife.
    Ob das nach der Menge Wachs da drauf noch geht. weil zum nochmaligen abschleifen bin ich jetzt definitiv zu faul.

    oder ich nehm die Pflanzbank draussen.... die ist unbehandelt ... schlimmer kanns nicht werden :grins:

    Beim ersten Link sieht das Ergebniss nur aus der ferne gut aus, von nahem betrachtet: neee danke. Das geht für Laubsägearbeiten, aber nicht für Möbel (meine Meinung)

    nochmals Danke....:eek::eek::eek:
     
  • der letzte link zeigt genau da, was ich möchte ...

    Danke dir ,
    jetzt überleg ich, ob ich den Schemel morgen einfach weiß überpinsel und dann schleife.
    Ob das nach der Menge Wachs da drauf noch geht. weil zum nochmaligen abschleifen bin ich jetzt definitiv zu faul.

    oder ich nehm die Pflanzbank draussen.... die ist unbehandelt ... schlimmer kanns nicht werden :grins:

    Beim ersten Link sieht das Ergebniss nur aus der ferne gut aus, von nahem betrachtet: neee danke. Das geht für Laubsägearbeiten, aber nicht für Möbel (meine Meinung)

    nochmals Danke....:eek::eek::eek:

    Super, dass Du unter den Links fündig geworden bist!

    Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
     
    wachs ist "suboptimal", abschleifen wird nur "schmieren", mit verdünnung (terpentin oä.) abwischen.
    ansonsten:
    im künstlerfachhandel (z.b. boesner) kreide (z.b. champagner) und leinöl kaufen kreide und leinöl mischen ( verhältniss unbekannt: probieren )
    auftragen und nach wunsch wischen
    trocknen lassen und anschließend mit reinem leinöl behandeln

    zu leinöl: es gibt leinöl und leinölfirnis: in leinölfirnis sind zusätze die die trocknung beschleunigen, ich habe mal eine fichtentischplatte mit reinem leinöl behandelt, zog sich über wochen hin und es waren ca. 6 arbeitsgänge nötig

    u.u. auch die kreide mit wasser und speisestärke mischen und als 1. auftrágen dann leinöl oder flüssigwachs (u.u. auch getöntes)
    kenntniss über schleifgänge sind sicher bekannt
     
    Hallo Cäsar

    Danke für deine Tips, allerdings hat sich das Wachsen für mich erledigt, weil es alleine nicht das gewünschte Ergebniss bringt.

    Nächste Woche hab ich noch mal mehr Freizeit und werde dann weiter probieren.

    Abschleifen, na ja , Kenntnisse ??? Ich nehme halt Schmirgelpapier für Holz, fange mit gröberem an und nehme dann feineres bis es sich schön anfühlt.

    Sollte ich allerdings wirklich den Schrank selber machen, dann werde ich mir einen Winkelschleifer oder Deltaschleifer leihen oder kaufen. Evtl gestalte ich dann alle Möbel hier um :D

    Einen wunderbaren sonnigen Tag euch allen :cool::cool::cool:
     
    huhuuu

    aalso der Tip mit der Acrylfarbe war schon mal klasse:grins:
    anbei die Fotos von verdreckt, abgeschliffen (boah der Winkelschleifer (geliehen)war sowas von laut, da hab ich mir dann n Deltaschleifer zugelegt und dann fertig) ich hab extra nicht so viel farbe abgeschliffen, weil das Teil draussen steht und ich ja ganz froh bin, ein wenig Holzschutz zu bekommen. Jetzt sehen meine Kräuter wieder hübsch da drauf aus

    Anhang anzeigen 353624
    Anhang anzeigen 353625
    Anhang anzeigen 353626
    Anhang anzeigen 353627

    und weil es mich dann so in den Fingern gejuckt hat, hab ich mit anderen Sachen gleich weitergemacht.
    Stück für Stück werde ich die Deko dann drinnen umändern.
    Evtl behandel ich die alten Schränke mit einem Wachs, das ihrer Farbe entspricht, und sie dann wieder netter ausschauen
    so, jetzt mal das heutige Tagewerk (ab mittags) :grins:
     

    Anhänge

    • 100_3835.jpg
      100_3835.jpg
      652,2 KB · Aufrufe: 212
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gärtnern 44
    Gartentomate Marder oder Wiesel? Wie heißt dieses Tier? 37
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 76
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    M Poa Annua mähen oder nicht? Rasen 13
    Taxus Baccata Bernsteinschabe oder Deutsche Schabe? Wie heißt dieses Tier? 6
    M Düngen nochmals oder schon Herbstdünger Rasen 28
    R Schaden an Liguster: Pilz oder Schädling? Hecken 5
    G Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    M Mosaikvirus oder Falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 3
    Shantay Gelöst Freund oder Feind? (Rotbrauner Laubkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 45
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" Bewässerung 4
    Salata Kräuterbalkon - Düngen? Mulche entfernen? (oder andere?) Kräutergarten 2
    F Lolium Perenne oder Ungras? Rasen 13
    M Quecke oder anders? Rasen 9
    U Beetbewässerung Tropf- oder Perlschlauch? Bewässerung 10
    E Boden- oder Rasenproblem? Rasen 9
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten