- Registriert
- 06. Feb. 2011
- Beiträge
- 3
Hallo ihr Lieben,
ich lese schon seit ein paar Tagen immer mal in diesem Forum und wollte euch mal ein paar Fragen stellen und euch auch meine Kräutergeschichte erzählen.
Seit ca 2 Jahre wohnen mein jetziger Mann (seit 5 Monaten -wow wie die Zeit vergeht) und ich in unserer Eigentumswohnung. Unsere Küche inkl. Fenster ist nicht besonders groß, aber wie haben ein super tollen Balkon.
Letztes Jahr, ich schätze es dürfte April gewesen sein, habe ich zum ersten mal den Wunsch gehabt, eigene Kräuter zu ziehen und nicht immer die Topfkräuter ausm Supermarkt zu kaufen, die mir nach spätestens einer Woche hopps gehen.
Ohne mich vorher großartig im Internet zu informieren bin ich in den Baumarkt, habe mir die sauteure Kräutererde gekauft, 2 ich glaube 60 cm lange Blumenkübel und div. Kräuter - Basilikum, glatte und krause Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Oregano und alles was ich finden konnte. Ich also schön 5 Pack Kräutererde in den Blumenkübeln verteilt inkl. der Samen und sie draussen auf dem Balkon stehen gelassen.. Nun ja.... Entwickelt hat sich nicht wirklich etwas und wenn dann so migrig und dünn, dass ich nach 4 Monaten ca. alles rausgeholt habe.... Das war dann das letzte mal im Jahr 2010, dass ich mich daran versucht habe.. =P Die meisten lachen sich wahrscheinlich erstmal schlapp, dass ich so etwas versucht habe und natürlich gescheitert bin, aber nun gut...
Vor ein paar Tagen hatte ich einen zweiten Versuch.. Allerdings muss ich von vorneherein sagen, dass ich wieder mal nicht abwarten konnte und gleich alles ausgesät habe .... Kräuter sowohl wie auch ein paar Blumensamen. Und das alles eigentlich nur, weil ich durch Zufall kleine Kokospellets im Supermarkt gesehn habe.
Also versuche ich es erstmal drin, dachte ich mir. Auch wenn auf der Rückseite teilweise stand, erst im April unter Glas usw. Ich konnte es einfach nicht abwarten. Also habe ich die ganzen Kokospellets aufgeweicht und dann schön die Samen darauf verteilt, Lichtkeimer angedrückt, andere zugedeckt und bespritze sie nun täglich mit meinem Spritzfläschchen von oben. Tagsüber stehen sie vor dem Küchenfenster in der Sonne und ab dem abend und nachts stehen sie zugedeckt mit Frischhaltefolie im Wohnzimmer, weil es am Küchenfenster doch etwas kalt wird nachts...
So was haltet ihr davon?
Wielange kann ich die Pflänzchen, wenn sie denn rauskommen sollten, in den kleinen Anzuchtpellets lassen?
Kann ich viele kleine Pflänzchen des selben Krautes nebeneinander pflanzen? Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass daraus wirklich mal eine große Pflanze wird und würde die fast lieber vermehrt nebeneinander aufstellen?
Soll ich diese dann auch wieder in diese spezielle Kräutererde topfen oder ist die auch nur zur ANzucht gedacht und vll zu Nährstoffreich- oder auch arm?
So, das soll es von mir erstmal gewesen sein, dem blutigsten Anfänger seit es Leben gibt. =)
Liebe Grüße
:?:?:?
ich lese schon seit ein paar Tagen immer mal in diesem Forum und wollte euch mal ein paar Fragen stellen und euch auch meine Kräutergeschichte erzählen.
Seit ca 2 Jahre wohnen mein jetziger Mann (seit 5 Monaten -wow wie die Zeit vergeht) und ich in unserer Eigentumswohnung. Unsere Küche inkl. Fenster ist nicht besonders groß, aber wie haben ein super tollen Balkon.
Letztes Jahr, ich schätze es dürfte April gewesen sein, habe ich zum ersten mal den Wunsch gehabt, eigene Kräuter zu ziehen und nicht immer die Topfkräuter ausm Supermarkt zu kaufen, die mir nach spätestens einer Woche hopps gehen.
Ohne mich vorher großartig im Internet zu informieren bin ich in den Baumarkt, habe mir die sauteure Kräutererde gekauft, 2 ich glaube 60 cm lange Blumenkübel und div. Kräuter - Basilikum, glatte und krause Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Oregano und alles was ich finden konnte. Ich also schön 5 Pack Kräutererde in den Blumenkübeln verteilt inkl. der Samen und sie draussen auf dem Balkon stehen gelassen.. Nun ja.... Entwickelt hat sich nicht wirklich etwas und wenn dann so migrig und dünn, dass ich nach 4 Monaten ca. alles rausgeholt habe.... Das war dann das letzte mal im Jahr 2010, dass ich mich daran versucht habe.. =P Die meisten lachen sich wahrscheinlich erstmal schlapp, dass ich so etwas versucht habe und natürlich gescheitert bin, aber nun gut...
Vor ein paar Tagen hatte ich einen zweiten Versuch.. Allerdings muss ich von vorneherein sagen, dass ich wieder mal nicht abwarten konnte und gleich alles ausgesät habe .... Kräuter sowohl wie auch ein paar Blumensamen. Und das alles eigentlich nur, weil ich durch Zufall kleine Kokospellets im Supermarkt gesehn habe.
Also versuche ich es erstmal drin, dachte ich mir. Auch wenn auf der Rückseite teilweise stand, erst im April unter Glas usw. Ich konnte es einfach nicht abwarten. Also habe ich die ganzen Kokospellets aufgeweicht und dann schön die Samen darauf verteilt, Lichtkeimer angedrückt, andere zugedeckt und bespritze sie nun täglich mit meinem Spritzfläschchen von oben. Tagsüber stehen sie vor dem Küchenfenster in der Sonne und ab dem abend und nachts stehen sie zugedeckt mit Frischhaltefolie im Wohnzimmer, weil es am Küchenfenster doch etwas kalt wird nachts...
So was haltet ihr davon?
Wielange kann ich die Pflänzchen, wenn sie denn rauskommen sollten, in den kleinen Anzuchtpellets lassen?
Kann ich viele kleine Pflänzchen des selben Krautes nebeneinander pflanzen? Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass daraus wirklich mal eine große Pflanze wird und würde die fast lieber vermehrt nebeneinander aufstellen?
Soll ich diese dann auch wieder in diese spezielle Kräutererde topfen oder ist die auch nur zur ANzucht gedacht und vll zu Nährstoffreich- oder auch arm?
So, das soll es von mir erstmal gewesen sein, dem blutigsten Anfänger seit es Leben gibt. =)
Liebe Grüße