Die Rumpelwichte schlafen aktuell, so dass ich schnell hier vorbei komme und hoffe über eure Gärten und Balkone auch noch streifen zu können. Verzeiht mir wenn ihr dort wenig von mir lest, ich versuche mitzulesen, werde aber entweder sofort wieder gefordert oder schlafe tatsächlich mit Handy in der Hand ein über dem Text den ich gerade tippe.
Einen kurzen Einblick in den Dehner Einkauf und die daraus resultierende Erweiterung der Vogelmensa habe ich euch mitgebracht. Sie sieht schon wieder anders aus, allerdings wollte ich es euch zeigen damit ihr eine Vorstellung habt wovon ich berichte.
Der Einkauf war erfolgreich und Himmel sei Dank mit den Rumpelwichten begründet, denn Schwiegermutter, die dabei war und den Stroller mit den Rumpelwichtgeschwistern gefahren hat, hat nicht schlecht gestaunt
Hey, die Mädels brauchen Heimkino, und so sah es zwischendurch aus:
Das wilde Wohnzimmer ist sowohl Heimkino der Mädels als auch das Erste was man sieht wenn man bei unsere Wohnungstür sich öffnet. Noch bin ich am endgültigen Umgestalten. Es fehlt an ordentlichen Verstaumöglichkeiten/Platz da wir es noch als erweiterten Kühlschrank (am Boden vor dem Gehege) benutzen. Darum bekommt ihr grad auch nur einen Blick auf die obere Hälfte.
Ihr kennt mich, ich kanns nicht lassen, drum sind gestern am Wochenmarkt noch Hornveilchen mit in den Einkauf gehüpft. Die befinden sich nun im Blumenkasten auf der rechten Seite, auch als "Brücke" damit ich das Gießen nicht vergesse, darin wohnen nämlich die Dahlienknollen.
Das Meisenhäuschen ist auch nicht mehr am Platz an welchem es sich auf den Bildern befindet.
Ach ja, das große Haus schräg links in der Ecke ist eine gekaufte Nistmöglichkeit für Hörnchen. Den haben wir geholt als die Spatzen den Kobel auf dem Feierabendbalkon vor zwei Jahren als Materialspender für ihre Nester auserkoren haben. Schneller als wir diesen aufhängen konnten war ein neuer Kobel entstanden. Akutell bestehend aus Gräsern, Halmen, den Ranken meiner Clematen (

), schwarzen Socken vom Nachbarn und meinen blauen Stricksocken... was solls... Hauptsache sie habens gemütlich.
Nachdem unsere Wischmobs und Fleecejacken die draußen zum trocknen standen/hingen ebenfalls für Nistmaterial zerrupft/genutzt wurden haben wir uns entschlossen vernünftiges anzubieten. Drum ist das hohe Haus mit Heu ausgestopft. Es wird rege angenommen.
Ich hab mich gestern beim stöbern auf FB in einer Wildvogelgruppe verliebt. Bin schwer am überlegen ob dies auch noch mit einziehen darf. Ob das mit Hörnchen und dieser Nistmöglichkeit auf dem Balkon gut geht? Die Meisen sind besser geschützt...
Obwohl, bisher hat es nie die Nester hier geräubert, eher ins Nachbars Garten...
https://www.proidee.de/villa-p/alle...ogelnest?SID=SID_1NdN2WvCVAquYoYgFcW3yBJN-f7o