Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Hihi - finde ich gut - Socken klauende Hörnchen!
Das muß man doch verstehen; auch ein Hörnchen
möchte eine warme "Kuscheldecke"!
Ich hoffe mal, du hast jetzt nicht diese eine Socke wieder einkassiert! :grins:


LG Katzenfee
 
  • Herzlich willkommen bei mir im Beet Beate :o

    Mädels ihr könntet schon recht haben ... das könnte eine Erklärung sein, warum es seit zwei Tagen so "belämmert" durch die Gegend läuft :d
    Bis um 15 Uhr war heute Streifzug durch die Gegend angesagt, seitdem ist es zu Hause bzw. im Kobel und was ganz lustig ist: Es setzt sich rein, schlägt erst den schwarzen Socken über sich (von dem wir nicht wissen woher er kommt) und anschließend den blauen Stricksocken. Zu sehen ist höchstens die Nase/ein Auge/oder die Spitzohren.
     
  • Der hat bestimmt nach Nüssen in den Socken gesucht und da keine drin waren hat er dir einen geklaut :-P :grins:

    Ich sehe schon die Tage habt ihr Eichhörnchen Nachwuchs (Nest) auf dem Balkon so lieb wie ihr zu denen seid, vielleicht bekommen die auch 2 Murmeln :grins:
     
  • Momentan habe ich echt viel Zeit, drum hab ich mir heute früh eine Liste gemacht, wer von mir was bekommt (sonst geht mir der Überblick total verloren).

    Nebenbei wurde mal wieder google bemüht, ich habe hier eine Chili die ich mal ertauscht habe und welche es dem Namen nach gar nicht gibt. Im Tauschpaket hieß sie Schnabelchili Vairetarma... ein Korn habe ich noch und bin heute über die Tricolor Chlli Variegata gestolpert (SG 7)
    Es könnte tatsächlich sein, dass ich den Namen falsch abgeschrieben habe, denn die Versuche welche ich mit ihr hatte haben immer komische Blätter ergeben. Wenn sie tatsächlich Variegata ist (wovon ich mittlerweile sicher ausgehe), dann waren das keine Blattschäden. Oh man, wäre ich bloß früher drauf gekommen, so hätte sie ihre Chance richtig bekommen und ich müsste nicht bangen ob das letzte Korn nun keimt. Sollte es das nicht tun werde ich mir Saatgut holen. Nur... gleich eine Frage, das gibt es in Zehn-Korn-Päckchen. Hat jemand Interesse dass ich es aufteile wenn ich es bestelle?
    Sollte meine doch noch keimen und sich als diejenige Verdächtige erweisen gibt es Samen von ihr zum Weiterreichen (so oder so, Variegata wird hier einziehen, aber pssssst, sagt das nicht meinem Mann).:rolleyes:

    Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass ich meine Chili fürs nächste Jahr jetzt schon anziehe und überwintere (drei wintergeeignete Fenster haben wir, auch wenn dann wieder das Badezimmer herhalten muss).

    Die Roten Murmeln (Tomaten) auf dem Fensterbrett haben heute ihre Helme abgelegt (4 von 6), wie gut, dass Herr HildeWeit beim Einkauf an die Erde gedacht hat. Ich hatte sie glatt vergessen. Bald kann umgesetzt werden und dann Vollgas :)

    Heute sind auch nochmal zwei Sprühbehälter hier eingezogen, die wurden gleich beschriftet, einer bleibt oben und einer geht ins Gwäxhaus. Einmal Jauchebrühe im Kampf gegen die Läuse und einmal Hexenbräu.
    Darf ich die Nützlinge eigentlich im Gwäxhaus aussetzen wenn ich Jauchebrühe als Schutz versprühe? Das müsste doch eigentlich gehen, oder? Es wären Florfliegenlarven für den jetzt extremen Befall und Gallmilben zur dauerhaften Vorbeugung. Chemie kommt mir da unten nicht ran.
     
    Der hat bestimmt nach Nüssen in den Socken gesucht und da keine drin waren hat er dir einen geklaut :-P :grins:

    Ich sehe schon die Tage habt ihr Eichhörnchen Nachwuchs (Nest) auf dem Balkon so lieb wie ihr zu denen seid, vielleicht bekommen die auch 2 Murmeln :grins:

    Es hat die Nüsse am Wilden Wohnzimmer in ihrem Versteck bereits entdeckt und betreibt Selbstbedienung :grins: Aber wer weiß, könnte sein, dass er einen Sack fürs Tragen braucht. Holt sich tatsächlich Nüsse von dort, läuft damit in den Kobel und legt sich ein Depot an :d

    Mit dem Eichhörnchen Nachwuchs wäre das dann Runde zwei. Wir hatten letztes Jahr das Glück, dass eine Eichhörnchenmama ihre Jungen bei uns aufgezogen hat (wodurch der Balkon die ersten zwei Monate für uns verbotenes Territorium war, aber der Anblick allein war es wert).
     
  • Hab ich noch nie gesehen Hörnchen Nachwuchs, war bestimmt toll!
    Sind die auch erst nackisch ? :grins:

    Die Tage sind auch die Schokolade und die Chips weg :d
     
    Wir hatten letztes Jahr das Glück, dass eine Eichhörnchenmama ihre Jungen bei uns aufgezogen hat (wodurch der Balkon die ersten zwei Monate für uns verbotenes Territorium war, aber der Anblick allein war es wert).


    Da hätte ich auch gerne auf den Balkon verzichtet!
    Wer hat schon einmal das Glück, das hautnah
    erleben zu dürfen!


    LG Katzenfee
     
    Sie hat sie hochgebracht nachdem ihnen schon etwas Fell gewachsen war, aber ja, sie sind erst nackig. Als sie hier oben ankamen waren sie klein und zart behaart. Der Schwanz ist erstmal nicht so flauschig sondern sieht anfangs tatsächlich aus wie der einer Maus. Der Flausch kommt sowohl am Schwanz als auch an den Spitzohren erst nach und nach.
    Die ersten Kletterversuche waren der Wahnsinn, als sie sich langsam an der Rauputzwand entlang getraut haben. Beim ersten Nüsse knacken haben wir lange und viel gelacht. Zwei der Hörnchen die jetzt hier oben immer ihr Futter holen kommen sind die Jungtiere vom letzten Jahr. Charakterlich sind sie gut zu unterscheiden. Eines kann es überhaupt nicht leiden, wenn die Vögel an die Futterstelle kommen, das läuft bei ihm nach dem Prinzip "ALLES MEINS", es kann überhaupt nicht teilen. Das andere ist das genaue Gegenstück. Es kommt, huscht schnell drüber und nimmt sich eine Nuss mit. Wenn es doch mal länger Zeit hat, dann lässt es sich von nichts und niemandem stören. Da kann wirklich kommen wer mag, der darf sich auch bedienen. Die Mutter (ebenfalls ein Rothörnchen) ist sehr ruhig, bei ihr können wir wenn sie da ist sehr nah ran, das bringt sie nicht aus dem Konzept. Das schwarze Hörnchen welches jetzt hier hoch gezogen ist war letztes Jahr ab und an da. Wurde aber von der Mutter - weil genau zur Brutzeit - immer rapide verscheucht. Bei ihm kommt es aktuell immer drauf an welches Hörnchen hoch kommt und ob es das erduldet.

    Ich mach die nächsten Tage mal ein Bild aus dem geschlossenen Wohnzimmer auf den Feierabendbalkon. Das ist wenn die Vorhänge zur Seite gezogen werden wie das eröffnen einer Leinwand :D
    Erst heute wieder passiert...
     
  • Nanne, das ist ja unglaublich süß! Einfach toll, wenn man so kleine Hörnchen beim Aufwachsen beobachten kann... :cool:


    Und wegen der Socken, hihi, sei froh - meine Großtante (Schwester meines Opas) hatte ein Haushörnchen, das regelmäßig ihre Unterwäsche von der Wäscheleine klaute! :grins: Das war ihr vor den Nachbarn schrecklich peinlich! :D
     
  • Sorry ihr Lieben, ich habs noch nicht geschafft mit den Bildern (aber sie sind zumindest am Handy). Wir haben gestern begonnen das zukünftige Kinderzimmer aus- bzw umzuräumen. Kennt ihr das wenn ein Raum der bisher für ALLES dienen musste plötzlich frei werden soll/muss :d

    Außerdem haben wir sowohl gestern als auch heute die "Gärtnerfreuden" entdeckt.
    Unsere Salatsetzlinge und unsere jungen Zucchini werden gefressen. Ich war jetzt allabendlich und jeden Morgen auf Schneckenjagd im Garten.
    Ähem... ich sollte nochmal auf die Suche nach Ihnen gehen um mich zu entschuldigen, die Übeltäter habe ich gestern auf frischer Tat ertappt: Spatzen. So sehr ich die Vögel liebe (wir füttern ganzjährig bei uns am Balkon) so sehr hätte ich gestern aus der Haut fahren können. Morgen holen wir neue Setzlinge, der angeknabberte Salat geht auf den Balkon, vielleicht lassen sich die sechs (von acht) Pflänzchen doch noch retten.
    Wie wir bei den neuen Setzlingen vorgehen, darüber überlegen wir gerade fieberhaft.

    Heute vormittag war dann das Gewächshaus dran. Während ich geräumt und Gestalter habe, habe ich unliebsame Besucher entdeckt.
    Der Tisch für Nützlinge ist reich gedeckt, grüne Blattlaus, schwarze Blattlaus, rote Blattlaus, weiße Fliegen und das Grauen in "Person": Spinnmilben. Meine ganz besonderen Freunde...
    Mein Geldbeutel freut sich schon, aber ich weigere mich zu spritzen!

    Für heute bin ich erstmal k.o. Und brauche nix mehr...
     
    Auf jeden fall der Salat war lecker, nur schade das sie für euch nix übriglassen.
    Euer Feierabendkino ( Sitz ) ist herrlich zum entspannen.
    Die Tierischen Besucher sowieso.
     
    Hihi, als wenn es nicht schon reichen würde,
    daß eure Hörnchen klauen - nee, nun habt ihr auch
    noch mopsende Spatzen! :grins:

    Hab ich hier auch schon beobachtet, daß Vögel kleine
    Pflänzchen holen.
    Ich glaube jetzt nicht, daß sie die futtern wollen,
    denke die polstern damit ihr Nest aus.



    LG Katzenfee
     
    Och Nanne, das ist ja fies! :orr:
    Aber ist auch unsere Erfahrung... gerade, wenn man denkt, man hätte alles halbwegs im Griff... kommt wieder etwas Neues, mit dem man nicht gerechnet hätte. ;)
    Trifft tatsächlich in ganz besonderem Maße auch auf den Garten sowie diverse potenzielle "Fraßfeinde" unseres Gemüses und Obstes zu. ;)

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Problematik in den Griff bekommt!

    Wie sieht es denn wegen der Spinnmilben bei dir mit dem Neem aus?
    Oh Schande, da fällt mir ein, dass ich ja den Shop mit den Raubmilben heraussuchen und dir schreiben wollte :( - ich wollte ja auch noch bestellen!
    Dummerweise ist bei uns gerade so viel los, dass ich immer wieder daran denke, und es paar Minuten später schon wieder vergessen habe... ich werde das jetzt an diesem Abend noch raussuchen, du bekommst dann eine pn! :pa:
     
    Kriechen Schnecken eigentlich über Heftzwecken?
    ..........viel mir gerade so ein..... :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nanne, zwei Sorten dieser Gäste habe ich momentan ebenfalls. Läuse bekome die altbekannte Spülilösung. Vorher spritze ich sie, wenn möglich erst einmal ab.
    Das kennst du sicher besser als ich.

    Wenn der Spinnmilbenbefall noch nicht zu groß ist kannst du ihn mit de Hexenbräu spritzen. (Mischung aus Wasser, Öl und Natron, ich habe Backpulver genommen).
    Das hilft leider nicht gegen Neubefall, aber ich schaue täglich nach weißen Punkten bzw. spritze momentan vorsorglich täglich, das mit guten Erfolg.
     
    Ihr Lieben, ich melde mich die nächsten Zage wieder, wir haben das Sommergrippe-Lager aufgeschlagen.

    Während Herr HildeWeit schon damit kämpft versuche ich alles um sie fern von mir zu halten und vorzubeugen.
    Es trifft grad Krankheitsfrust auf Hormone, ist eine reizende Mischung kann ich euch sagen:d
     
    Nanne, oh je... das ist natürlich nicht schön.
    Hoffentlich bleibst du mit den Murmelchen verschont :pa: so eine Sommergrippe ist da nichts! :orr:

    Gute Besserung an Herrn HildeWeit! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten