Momentan habe ich echt viel Zeit, drum hab ich mir heute früh eine Liste gemacht, wer von mir was bekommt (sonst geht mir der Überblick total verloren).
Nebenbei wurde mal wieder google bemüht, ich habe hier eine Chili die ich mal ertauscht habe und welche es dem Namen nach gar nicht gibt. Im Tauschpaket hieß sie Schnabelchili Vairetarma... ein Korn habe ich noch und bin heute über die Tricolor Chlli Variegata gestolpert (SG 7)
Es könnte tatsächlich sein, dass ich den Namen falsch abgeschrieben habe, denn die Versuche welche ich mit ihr hatte haben immer komische Blätter ergeben. Wenn sie tatsächlich Variegata ist (wovon ich mittlerweile sicher ausgehe), dann waren das keine Blattschäden. Oh man, wäre ich bloß früher drauf gekommen, so hätte sie ihre Chance richtig bekommen und ich müsste nicht bangen ob das letzte Korn nun keimt. Sollte es das nicht tun werde ich mir Saatgut holen. Nur... gleich eine Frage, das gibt es in Zehn-Korn-Päckchen. Hat jemand Interesse dass ich es aufteile wenn ich es bestelle?
Sollte meine doch noch keimen und sich als diejenige Verdächtige erweisen gibt es Samen von ihr zum Weiterreichen (so oder so, Variegata wird hier einziehen, aber pssssst, sagt das nicht meinem Mann).
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass ich meine Chili fürs nächste Jahr jetzt schon anziehe und überwintere (drei wintergeeignete Fenster haben wir, auch wenn dann wieder das Badezimmer herhalten muss).
Die Roten Murmeln (Tomaten) auf dem Fensterbrett haben heute ihre Helme abgelegt (4 von 6), wie gut, dass Herr HildeWeit beim Einkauf an die Erde gedacht hat. Ich hatte sie glatt vergessen. Bald kann umgesetzt werden und dann Vollgas
Heute sind auch nochmal zwei Sprühbehälter hier eingezogen, die wurden gleich beschriftet, einer bleibt oben und einer geht ins Gwäxhaus. Einmal Jauchebrühe im Kampf gegen die Läuse und einmal Hexenbräu.
Darf ich die Nützlinge eigentlich im Gwäxhaus aussetzen wenn ich Jauchebrühe als Schutz versprühe? Das müsste doch eigentlich gehen, oder? Es wären Florfliegenlarven für den jetzt extremen Befall und Gallmilben zur dauerhaften Vorbeugung. Chemie kommt mir da unten nicht ran.