Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Stupsi, die lasse ich kaufen sobald die beiden da sind. Wir haben - ganz im Ernst - noch gar nichts hier in unserer Wohnung. Es kommt auch nix her. In 14 Tagen machen wir das Zimmer frei, unsere Eltern bekommen anschließend eine Einweisung wo was hin soll. Die ganzen Kindersachen sind verteilt über Eltern, Geschwister und Freunde. Autositze, Kinderbett und Erstlingskleidung bei meinen Eltern, Kinderwagen und weitere Kleidung bei seinen Eltern, Bettwäsche, Wickeltisch und Einkaufsliste (fürs Wochenbett) bei meiner Schwester, Schnuller, Flaschen, etc.pp. bei meiner besten Freundin.

Die Inkagurke zieht hier auf den Balkon, ich brauche was was wuchert, zurückschneiden ist nicht, das erledigen andere für mich: es muss die Eichhörnchen überleben und wenn man nebenbei ernten kann ist es klasse. :d
Wenn die Rankarme jedoch so stark sind, trenne ich sie lieber doch aus der Gardine heraus.
An sich kann sie in die Töpfe der Hortensien ziehen. Alle fünf sind mir im Frost eingegangen hab ich im Gefühl. Gießen hilft nicht mehr viel... seit 14 Tagen kommt nix nach.
Die nächste Zeit muss ich noch meine Stecker für die Balkonpflanzen fertig machen, damit diejenigen die gießen (und vor allem der GG) wissen wie sie zu versorgen sind.

Sag mal, die Gewürztagetes... ich habs nicht mehr ganz im Kopf, ist die Lichtkeimer?
 
  • Mir sind einige frisch gesetzte Erdbeeren erfroren, hab die auch schon ersetzt.
    Wenn man nur dabei zusehen muss wie die dahinkümmern, nee ich mochte das auch nicht.

    Tagetes Saat hat immer eine helle und eine dunkle Seite, halbiert sich so in etwa in der Mitte farblich, ich steck die dunkle in die Erde und laß die helle rausschauen, so keimen sie bei mir am besten und fast zu 100% auch wenns etwas fummelig ist das stecken.
    Wenn ich die einfach auslege und mit Erde bedecke keimt immer nur ein drittel höchstens, dann ist es besser das in einem extra Pott zu machen und sie nachher zu pikieren an Ort und Stelle.
    Wenn du sie nicht mit Erde bedeckst keimen auch welche aber wackeln da in dem Pott rum da sie kaum halt haben :grins:
    Such es dir aus :grins:

    Mit den Windeln das war Spaß!
    Dachte nur so das du in kürze bestimmt gar nicht so viel Zeit mehr hast erst mal....bei zweien wird das bestimmt mehr als ein Fulltimejob :d
    Meine Mama war Zwilling, meine Oma hat da so einiges erzählt.... :grins:
     
    Nanne, lasse es wirklich langsam angehen und höre auf die Ärzte.
    So ein Dschungel ist doch auch einmal ganz nett.
    Wenn die Kleinen da sind, hast sicher erst einmal wenig Zeit für den Garten...
    ... bis du sie mitnehmen kannst.:grins:
    Wir haben inzwischen ja auch zwei kleine Enkelchen, Moritz ist gerade neun Monate.
    Sein Brüderchen bald 5 Jahre alt, hat schon letztes Jahr bei uns die ersten Blümchen gepflanzt. Der stolze Opa hat im natürlich eine komplette Gartenausrüstung geschenkt incl. Gummistiefelchen. Moritz wird natürlich auch bald eine bekommen.
    Gut, dass wir Platz in der Hütte haben.
    Früh krümmt sich, was ein Gärtner werden will!:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nanne, ich kringel mich gerade vor dem PC!
    Deine amüsanten Erzählungen bescheren uns deinen Threadtitel ...
    .... nämlich Kopfkino!

    Eine Gurke, die sich an der Gardine festhält, damit sie die Yucca
    erwürgen kann ..... da kann kein Comic mithalten! :grins:

    Und eure Hörnchen erst: eins spezialisiert auf Kräuter, ein
    anderes auf Walderdbeeren .... einfach zum Schießen!
    (Solltest du Nachschub brauchen, melde dich. :grins:Walderdbeeren habe ich
    jede Menge hier!)

    Es ist zwar schade, daß du momentan keine Bilder einstellen
    kannst, aber bei den lebhaften Beschreibungen, kann man sich
    das auch so gut vorstellen!


    Auch ich drücke dir die Daumen, daß alles gut geht und ihr es
    ohne Komplikationen über die Bühne bekommt!
    Also übertreib`s nicht und achte auf dich!



    LG Katzenfee
     
  • Danke euch allen fürs Daumendrücken!:o:o:o

    @Stupsi: Die Erdbeeren, das ist hier auch so eine Geschichte... unsere Wettervorhersagen stimmen aktuell eh nie, so viele Kälteeinbrüche wie wir bisher hatten (und die nicht angekündigt waren) kenne ich hier aus der Gegend - vor allem für unseren Ort, wir sind sonst klein Gallien - nicht. Ich war noch nicht unten um sie mir anzuschauen, habe nur vor einem Monat rumgestritten weil sie (um den Rasensprenger zu reparieren und weitere Schäden daran zu verhindern) aus dem Beet geharkt wurden. Da hab ich rot gesehen, zumal die verdammt teuer waren und wir nur vier Pflanzen genommen hatten deswegen (eine Mutterpflanze hat es erwischt ich hoffe auf ihre Jungtriebe).

    *lach* Ok, dann muss ich nochmal was an der Tagetes ändern, ich war kurzfristig stinkend faul und habe gestreut :-P

    Oh ja, Zwillinge sind eine Dimension und ein Kaliber für sich, das habe ich auf Arbeit schon oft genug gemerkt...

    @Joa: Herzlichen Glückwunsch zum Enkelsohn :o
    Das kann ich mir lebhaft vorstellen wie der GG mit dem Enkel gärtnert, bin auch voll dafür den Garten als Erlebnis so früh wie möglich mit einzubeziehen.

    Die beiden werden sobald wie möglich im Garten mit eingespannt und wenn ihr Auftrag nur aus Schlummern unterhalb der Bäume besteht ;)

    Für den Garten selber gibt es für mich dieses Jahr Regeln an die ich mich - wenn auch schweren Herzens - halte. Gut, mit auspflanzen ging des Wetters wegen vorerst eh nix, das hat es leichter gemacht, aber jedesmal wenn ich ins Gwäxhaus wollte um mich dort auszutoben hat Herr HildeWeit es so organisiert, dass jemand kam und mich davon abgehalten hat. Ich war/bin in der Hinsicht ständig unter Überwachung (aber wer mich kennt, so wie ihr, weiß auch warum ;)) Nix ists mit heimlich mal rein uns machen.
    Habt ihr jetzt eigentlich ein eigenes Gartenthema aufgemacht? Ich bin noch nicht durch alle Gärten durch...

    @Katzenfee: Nach Stupsis Info habe ich begonnen die Gurke "abzuwickeln". Herrn HildeWeit laut lachend hinter mir. Gut dass sie noch nicht so sehr monströs ist, sonst liege ich bald wie ein Käfer auf dem Rücken umschlungen von grünem Gewächs da. Die wird am Donnerstag definitiv nach draußen verbannt, dort muss sie selbst klarkommen.
    Beeren und bestimmte Kräuter kann ich hier oben nur in Übermengen anpflanzen, es will halt jeder was abbekommen. Die Nachbarn wundern sich immer und staunen, oft heißt es, wir müssten eine Wahnsinnige Ernte einfahren. Jaja... die Ernte fährt jemand anders ein. Das Interessante ist nur, dass jedes Jahr ein neues hinzu kommt welches die kulinarischen Köstlichkeiten die die anderen nicht schätzen zu schätzen weiß. Gut, drei von vieren sind hier oben auch groß geworden, der Kobel ist immer noch auf dem Feierabendbalkon und das Muttertier nutzt ihn auch noch. Dieses Jahr ist das Wärmepolster darin eine Socke, die es was weiß ich welchem Nachbarn von der Wäscheleine gezogen hat. Bei der Entdeckung haben wir gebrüllt vor Lachen (und erstmal unser eigenen Bestände überprüft).
     
    Mit euren Hörnchen habt ihr immer Kino live vor der Tür!
    Wer braucht da schon einen Fernseher!?! :grins:
    Das sind ja lustige Gesellen!
    .... und? sind eure Socken noch vollzählig vorhanden?


    Hat der Ko..bro.... tatsächlich eure Erdbeeren aus dem Beet geschmissen?
    Boah, da wär ich aber auch sauer geworden!
    Hattse der noch alle?


    LG Katzenfee
     
  • Du hattest doch so ein kleines Gewächshaus im Garten, verbann sie doch da hin, nur die Tür auflassen damit sie rauswuchern kann :grins:

    Ich muss lachen, weiß noch wie meine mex. Gurke in der Gardine hing und die hatte nicht so große Telefonkabel :grins:

    Zwillinge am besten nie trennen und immer gleich behandeln, schreit der eine steck dem anderen auch direkt am besten den Schnuller schon in den Mund auch wenn er noch nicht weint, die machen eh alles immer gleichzeitig :grins:

    Bis ins hohe Alter dachte ich manchmal ähhhh, Mutter kam raus auf die Terrasse und schimpfte Stupsi laß die Sahne da stehen, die brauchen wir noch für die Torte (hab die immer so gerne so gegessen :grins: ) und keine 2 Minuten später kam meine Tante mit genau dem selben Spruch :d
     
    @Katzenfee: Ja, hat er... allerdings hatte er so schon schiss genug dass ich hochgehe, dass er alles fein ins Beet gelegt hat. War mir wurst, hat trotzdem gereicht um zu explodieren.

    Wir nutzen unseren Fernseher tatsächlich nur zur Deko, die Balkonansicht ist tausend mal besser.

    @Stupsi: Das ist bei Zwillingen wirklich faszinierend. Wir haben das jedesmal bisher beim Ultraschall. Macht die eine was, dauert es keine 30 Sekunden und die andere macht es ebenfalls. Wenn irgendwer auf die Idee kommt die beiden zu trennen lernt er mich kennen. Wir auf jeden Fall machen das nicht, solange sie es nicht von sich aus wollen.

    Das Gwäxhaus habe ich für Einlege- und Schlangengurken verplant. Mal sehen was daraus wird...
     
    Deine Schreibe ist einfach köstlich.
    Ich amüsiere mich gerade herrlich über deine Inka-Gurke. Das muss ja schon ein wahres Monster sein. Ich liebe Monsterpflanzen :grins:
     
  • Liebe Nanne, mir schwurbelt der Kopf... wie es bei einem guten Kopfkino sein soll! :grins:
    Da ist bei euch ja auch so einiges los :pa: - mit Hörnchen und allem anderen.


    Ich würd dir gerne auch noch einen Tipp geben, den ich so belächelt habe... und was ich nach der Geburt bitter bereut habe... genieße jetzt noch jede Sekunde, in der du dich ausruhen kannst!!!

    Ich weiß, ist schwierig :D - allein die Hormone treiben einen schon an. Aber... glaub mir... danach ist Ruhe erstmal erledigt.

    Ich selbst habe bei diesen guten Tipps immer die Augen verdreht und mir gedacht "Nein, wie man nur so übertreiben kann... was sind die Leute Jammerlappen..."


    Unnötig zu sagen, dass ich nach der Geburt ganz schnell ganz bescheiden war - und, auch wenn GG sich mehr als nur vorbildlich eingebracht hat, selbst jetzt, 17 Monate später, nur davon träume, ausschlafen zu können. :grins:

    (Dabei darf ich mich eh nicht beschweren, denn GG lässt mich ab und zu... ein Luxus, den gar nicht so viele in diesem Stadium haben.)


    Das Arbeitspensum (in Kombination mit dem Schlafentzug), das nacher auf einen zukommt, kann man sich selbst dann nicht vorstellen, wenn man wirklich harte Arbeitstage gewöhnt war... es ist doch etwas völlig anderes.


    Deswegen, wie gesagt... entspann dich jetzt noch so viel wie möglich, genieß die schöne Vorfreude, und lass es dir (und deinen beiden Süßen) so richtig gutgehen. :pa:
     
  • Danke dir, das mache ich. Es geht auch gar nicht anders, die beiden lassen jetzt schon kein durchgängig normales Tempo zu.

    Ich muss oft und viele Pausen machen. Brauche sowieso für fast alles eine zweite Person die mir zur Hand geht (selbst Wäschekorb mit trockener Wäsche geben ist ebenso wie Treppen steigen verboten). Von daher übe ich mich in etwas für mich ganz neuem: Geduld.
    Aber: Ich nutze die Zeit und schlafe aus. Das bringt oftmals mit sich dass ich erst gegen 12.00-13.00 Uhr aufstehe. Meist bin ich so um die Zeit wir jetzt im Bett, nur sind die zwei Murmeln richtige Partylöwen, von 2.00-5.00 Uhr geht es rund. Den Vormittag nutzen wir dann alle drei zum schlafen während Papa in der Schule büffelt:-P Gemein, ich weiß aber noch ist es drin ;)

    Die nächsten Tage will ich mir nur den Feierabendbalkon freiräumen damit ich da die Beine hochlegen kann...
     
    DVon daher übe ich mich in etwas für mich ganz neuem: Geduld.
    Glaube mir... sie wird bald dein ständiger Begleiter sein. :-P:pa:
    Natürlich ist man überglücklich und unglaublich dankbar, und nimmt gerne alles in Kauf... aber die Geduld mussten wir uns trotzdem auch erarbeiten. :D


    Aber: Ich nutze die Zeit und schlafe aus. Das bringt oftmals mit sich dass ich erst gegen 12.00-13.00 Uhr aufstehe. Meist bin ich so um die Zeit wir jetzt im Bett, nur sind die zwei Murmeln richtige Partylöwen, von 2.00-5.00 Uhr geht es rund. Den Vormittag nutzen wir dann alle drei zum schlafen während Papa in der Schule büffelt:-P Gemein, ich weiß aber noch ist es drin ;)
    Das ist super
    icon14.png
    auf jeden Fall damit weitermachen so lange es geht. :pa:
    Dass deine Süßen nachts Party machen finde ich sehr lustig, hatte ich auch ganz oft gehört und gelesen - und dann war unsere Maus so eine Bequeme, die nachts auch lieber ihre Ruhe hatte anstatt sich zu verausgaben. :D
    Allerdings hatte sie auch niemanden zum Spielen. ;):(



    Die nächsten Tage will ich mir nur den Feierabendbalkon freiräumen damit ich da die Beine hochlegen kann...
    Sehr guter Plan!
    icon14.png
    :lol:
    Beine hochlegen ist einfach immer schön - auch wenn man schon "fertige" Mama ist :grins: (und das meine ich durchaus doppeldeutig :-P:D)
     
    Ich glaube auch, dass es mit eigenen Kindern nochmal eine ganz eigene neue Art des "sich Geduld erarbeitens" ist. Auf Arbeit wusste ich immer, dass ich nach spätestens 9,5 Stunden die Tür hinter mir schließe und gut ists. Auch wenn mich einiges trotz allem länger beschäftigt und mitgenommen hat.


    Ich habe gerade einen Fehler gemacht - großer Fehler, riesig großer Fehler... aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh. Habe Gärtnereien im Knoblauchslang gegoogelt und bin auf die Bio-Gärtnerei Schuster gestoßen. Hilfe... die Tomaten... die Paprika... die Chili... die haben Jungpflanzen die ich als Samen noch nicht hier habe und ich bin doch da so schrecklich.
    Ganz abgesehen von den anderen Pflanzen (von denen ich einige = Andenbeere z.B....) dieses Jahr nicht im Anbau habe weil nicht ausgesät bzw. keine Samen mehr. Der Donnerstag kommt bald und die Gärtnerei liegt auch noch in der Nähe der Schule meines Mannes... Freitag ist als Gartentag eingeplant, aber ich hab doch am Donnerstag noch keine Übersicht wo wieviel Platz ist. :rolleyes:

    Ach so... ich bin so frei: www.bioland-schuster.de

    Außerdem gibt es noch eine tolle, wo man Sämereien online bestellen kann.
    www.biosamen-und-pflanzenwelt.de

    Wieso soll es nur mir so gehen ;)
     
    Mein Balkon hat 5m² - da ist nichts ausbaufähig. Ich fürchte, dass ich für dieses Jahr schon wieder viel zu viele Pflanzen habe. Es wird also wieder ein enger Dschungel werden, bei dem ich spätestens im August in der Mitte gerade noch einen Stehplatz habe, von dem aus ich dann Gießen und ernten kann.
     
    Hab auch da gerade rein geguckt.
    Hui, hätten die schöne Sachen!
    So ein Glück, das die von hier viel zu weit weg sind!


    LG Katzenfee
     
    Dieses Jahr ist gelaufen - ich krieg eh absolut nichts mehr unter; außer, es geht was ein und muss durch etwas anderes ersetzt werden.
    Hab ich ein Glück, weil ich keinen Bedarf habe :grins:

    An denke ich noch nicht - Samenbestellung ist was für Herbst/Winter. Und Gartenmessen oder so was gibt es in meiner Nähe auch nicht, so weit ich weiß. Ach, mir geht's gut.

    Aber hey, du wirst einfach an Tomaten, Chili etc. einstecken, was dich anspringt. Nicht der Mensch wählt die Pflanze. die Pflanze fällt den menschen hinterrücks an und adoptiert ihn, ob er will oder nicht.
     
    Mein Balkon hat 5m² - da ist nichts ausbaufähig. Ich fürchte, dass ich für dieses Jahr schon wieder viel zu viele Pflanzen habe. Es wird also wieder ein enger Dschungel werden, bei dem ich spätestens im August in der Mitte gerade noch einen Stehplatz habe, von dem aus ich dann Gießen und ernten kann.

    Eben, du sprichst auf Erfahrung. 5m2 und jedes Jahr bleibt ein Stehplatz. Wetten du stehst jedes Jahr anders? :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten